Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deutsch
English
Français
Italiano
Nederlands
Español
Português
Dansk
Norsk
Svenska
Suomi
Ελληνικά
Türkçe
Русский
Magyar
Čeština
Slovenščina
Polski
Româneşte
Slovenčina
Hrvatski
Srpski
Български
Eesti
Latviešu
Lietuviškai
Українська
中文
59652920
02/14
7
14
20
27
34
41
48
55
61
67
73
79
86
92
99
106
112
118
125
132
138
144
151
158
164
170
176
183

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Husqvarna DC 3000

  • Seite 1 Deutsch English Français Italiano Nederlands Español Português Dansk Norsk Svenska Suomi Ελληνικά Türkçe Русский Magyar Čeština Slovenščina Polski Româneşte Slovenčina Hrvatski Srpski Български Eesti Latviešu Lietuviškai Українська 中文 59652920 02/14...
  • Seite 4 “Click” “Click” (Optional)
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Lesen Sie vor der ersten Benut- Altgeräte enthalten wertvolle re- zung Ihres Gerätes diese Origi- cyclingfähige Materialien, die ei- nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach ner Verwertung zugeführt wer- und bewahren Sie diese für späteren Ge- den sollten. Batterien, Öl und brauch oder für Nachbesitzer auf. ähnliche Stoffe dürfen nicht in –...
  • Seite 8: Geräteelemente

    Geräteelemente Trockensaugen – Beim Aufsaugen von Feinstaub kann 1 Elektroden zusätzlich ein Entsorgungsbeutel ver- 2 Saugschlauch wendet werden. 3 Schubbügel, verstellbar 4 Verriegelung des Saugkopfs Entsorgungsbeutel einbauen 5 Rad Abbildung 6 Schmutzbehälter Hinweis: Die Öffnung des Entsorgungs- 7 Saugkopf beutels muss vollständig über den Absatz 8 Lenkrolle mit Feststellbremse des Saugstutzens gezogen werden.
  • Seite 9: Clipverbindung

    Behälter vollständig entleeren Bedienung Abbildung  Feststellbremse arretieren. Behälter entnehmen/einsetzen  Verriegelung des Behälters zur Seite  Saugkopf entriegeln und abnehmen. klappen und einrasten.  Ablassschlauch aushängen.  Behälter am Handgriff festhalten und  Beide Schieber herausziehen. durch Anheben kippen. ...
  • Seite 10: Transport

    Pflege und Wartung Gerät ausschalten  Gerät am Drehschalter ausschalten. Gefahr  Netzstecker ziehen. Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus- schalten und Netzstecker ziehen. Nach jedem Betrieb Flachfaltenfilter wechseln  Behälter entleeren.  Gerät innen und außen durch Absau- ...
  • Seite 11: Garantie

    Gerät sicher und stö- Staubaustritt beim Saugen rungsfrei betrieben werden kann. – Weitere Informationen über Ersatzteile  Korrekte Einbaulage des Flachfaltenfil- erhalten Sie unter www.husqvarna.com ters überprüfen. im Bereich Service.  Flachfaltenfilter wechseln. Abschaltautomatik (Nasssaugen) spricht nicht an ...
  • Seite 12: Eg-Konformitätserklärung

    EN 61000–3–3: 2008 EN 62233: 2008 EN 50581 Angewandte nationale Normen Helena Grubb Vice President, Construction Equipment Husqvarna AB (Bevollmächtigter Vertreter für Husqvarna AB, verantwortlich für die Technische Do- kumentation) Husqvarna AB SE-433 81 Göteborg Schweden Tel.: +46-31-949000 Gothenburg, 01.08.2013...
  • Seite 13: Technische Daten

    Technische Daten DC 3000 Netzspannung 220-240 Frequenz 50/60 Max. Leistung 2760 Nennleistung 2400 Behälterinhalt Füllmenge Flüssigkeit Luftmenge (max.) 2x 74 Unterdruck (max.) kPa (mbar) 25,4 (254) Schutzart IPX4 Schutzklasse Saugschlauchanschluss (C-DN/C-ID) Länge x Breite x Höhe 670 x 560 x 915...
  • Seite 186      – – – 4...
  • Seite 187 – 5...
  • Seite 188: Wiring Diagram

    WIRING DIAGRAM...
  • Seite 192 www.husqvarnacp.com...

Inhaltsverzeichnis