Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktübersicht; Bedienelemente - Toro Pro Force 44538 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro Force 44538:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktübersicht

Bedienelemente

Motorstopp
Drücken Sie die Motorstopp-Taste, um den Motor
abzuschalten (Bild 6).
1. Düse nach links drehen
2. Düse nach rechts drehen
3. Verringern der
Bläserausgabe
(wenn Sie 3 und 4
zusammen drücken,
geht der Motor in den
Leerlauf)
Motorstart
Drücken Sie nach dem Abschluss der Anlassschritte die
Motorstart-Taste, um den Motor anzulassen (Bild 6). Weitere
Informationen zu den Anlassschritten finden Sie unter
„Anlassen des Motors".
Düsenrichtung
Drücken Sie die linke oder rechte Taste, um die Düse in die
gewünschte Richtung zu drehen (Bild 6).
Motorgeschwindigkeit
Drücken Sie die Schnell- (Hase) oder Langsam- Taste
(Schildkröte), um die Motorgeschwindigkeit zu erhöhen oder
zu verringern (Bild 6).
Zündschloss
Mit dem Zündschloss (Bild 7) lassen Sie den Motor an und
stellen ihn ab. Das Schloss hat drei Stellungen: OFF (Aus),
1
2
3
4
5
6
g017705
Bild 6
4. Erhöhen der
Bläserausgabe
5. Motorstart
6. Motorstopp
RUN (Lauf) und START. Drehen Sie den Zündschlüssel nach
rechts in die START-Stellung, um den Anlasser zu aktivieren.
Lassen Sie den Schlüssel los, wenn der Motor anspringt. Der
Schlüssel geht von selbst auf die Ein-Stellung zurück. Drehen
Sie den Schlüssel nach links in die OFF-Stellung, wenn Sie
den Motor abstellen möchten.
Choke
Schieben Sie den Chokehebel (Bild 7) in die Ein-Stellung, um
einen kalten Motor anzulassen.
1
1. Chokehebel
2. Zündschloss
Betriebsstundenzähler
Der Betriebsstundenzähler (Bild 7) zeigt die Stunden an, die
der Motor gelaufen hat.
11
G020713
Bild 7
3. Betriebsstundenzähler
2
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis