7 Transport / 8 Wartung
7
Transport
Sollte es für den Transport des Transformators erforderlich
sein, den Motorantrieb zu demontieren, so gehen Sie beim
Wiederanbau wie in Abschnitt 5 beschrieben vor.
HINWEIS
Um transportbedingte Beschädigungen am Motorantrieb zu
vermeiden, verwenden Sie die Lieferverpackung, die von MR
vorgesehen ist.
Muss der Motorantrieb während des Transports des Trans-
formators vom Hersteller zum Aufstellungsort demontiert
werden, so sind vorher Laststufenschalter/Umsteller und
Motorantrieb in die Justierstellung zu schalten.
Führen Sie den Wiederanbau des Motorantriebs nach
Abschnitt 5 durch.
Weitergabe sowie Vervielfältigung dieses Dokumentes, Verwertung und Mitteilung seines Inhalts sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet.
22
Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz. Alle Rechte für den Fall der Patent-, Gebrauchsmuster- und Geschmacksmustereintragung vorbehalten.
8
Wartung
Eine regelmäßige Wartung ist nicht erforderlich. Bei Einsatz an
Prozesstransformatoren ist nach 500.000 Schaltungen eine
Kontaktaufnahme mit unserem Technischen Service notwen-
dig.
Die Kontrollen müssen bei anliegender Versorgungs-
spannung durchgeführt werden.
Beachten Sie hierbei unbedingt die einschlägigen Sicher-
heitsvorschriften; andernfalls besteht Lebensgefahr.
Bei den turnusmäßigen Überprüfungen des Transformators
empfehlen wir am Motorantrieb folgende Kontrollen durchzu-
führen:
Überprüfen Sie
- die Dichtheit des Schutzgehäuses gegen Eindringen von
Wasser,
- die einwandfreie Funktion der eingebauten elektrischen
Heizung und
- den äußeren Zustand der im Motorantrieb eingebauten
Geräte.
Bei der Inspektion des Laststufenschalters führen Sie zusätz-
lich eine Funktionsüberprüfung am Motorantrieb nach Ab-
schnitt 6.1 durch.
BA 271/04 - TAPMOTION® ED-Ex
©Maschinenfabrik Reinhausen GmbH 2011
WARNUNG
271/04