Einhaltung daraus resultierender Schutzmaßnahmen sowie die Einhaltung 16 Hinweise ..........14 regionaler Sicherheitsbestimmungen ist der 17 EU-Konformitätserklärung ....15 Betreiber verantwortlich. 18 Konformitätserklärung ......16 Die Sicherheitshinweise berücksichtigen nicht: Zufälligkeiten und Ereignisse, die bei Montage, Betrieb und Wartung auftreten können. 2/32 8253...
® Bei Nichtbeachtung drohen Leistungsdaten betreiben. Sachschäden. Wartungsarbeiten bzw. Reparaturen, die nicht in der Einbau- und Montageanleitung beschrieben sind, dürfen nur nach Absprache mit GEMÜ durchgeführt werden. Sicherheitsdatenblätter bzw. die für die verwendeten Medien geltenden Sicher- heitsvorschriften unbedingt beachten. 3/32 8253...
"Technische Daten" und Angaben im Bereichen ist nur mit einer gesondert Datenblatt), bescheinigten Magnetspule (Option) baulich nicht verändert werden. zulässig. Sonderdokumentation zum Einsatz Lieferumfang in explosionsgefährdeten Bereichen beachten. Im Lieferumfang sind enthalten: Magnetventil mit Magnetspule Gerätesteckdose Einbau- und Montageanleitung 4/32 8253...
Hinweise Installationshinweis Achtung: Gleichstrommagnet für pulsierenden Gleichstrom ausgelegt, wie er z.B. über Brückengleichrichter erzeugt wird. Beschaltungshinweis Besondere Beschaltungen auf Anfrage. Bei Verwendung von elektronischen Schaltern und Zusatzbeschaltung ist zu beachten, dass unzulässige Restströme durch geeignete Auslegung vermieden werden. 5/32 8253...
Steuerbohrung 3 in der Membran in den Steuerraum oberhalb der Das elektromagnetisch betätigte Membran und erhöht die Schließkraft. 2/2-Wege-Magnetventil GEMÜ 8253 mit Zwangsanhebung besitzt einen Ventilkörper Schaltstellung geöff net aus Messing oder Edelstahl. Alle mit dem Nach Anlegen der elektrischen Spannung Medium in Berührung kommenden Teile...
Membran *103 in den Steuerraum oberhalb der Membran und bewegt die Gerätesteckdose Membran mit Federunterstützung in die Ventilausgang Schließstellung. Der Betriebsdruck erhöht die Schließkraft. Sämtliche mit * gekennzeichneten Teile sind im jeweiligen Verschleißteilsatz enthalten. Bei Ersatzteilbestellung bitte komplette Ventil-Bestell-Nr. angeben. 8/32 8253...
Bei zu erwartenden rückwärtigen reinigen. Strömungen entsprechende Ggf. Schmutzfänger vor Ventileingang Vorkehrungen treff en montieren. (z.B. Rückschlagventil). Schutzkappen aus Ventileingang und Ventilausgang entfernen. Magnetventil entsprechend der Durchfl ussrichtung auf Rohrleitung aufschrauben und mit geeignetem Dichtmittel abdichten. Zum Aufschrauben Schlüsselfl äche benutzen. 9/32 8253...
Kabel durch Kabelverschraubung 1, geöff neten Armaturen spülen. Unterlegscheibe 2, Gummimuff e 3 durch das Gerätesteckdosengehäuse 4 führen. Korrekte Installation sicherstellen. Kabel anschließen. Funktion des Magnetventils testen. Dichtheit der Medienanschlüsse und des Magnetventils prüfen. Magnetventil langsam mit Medium fl uten. 10/32 8253...
Gefahr durch Fremdstoff e! auf Magnetspule stecken und mit Bei Neuanlagen und nach Reparaturen Befestigungsschraube festziehen das Rohrleitungssystem bei voll (60 Ncm). geöff neten Armaturen spülen. Der Betreiber der Anlage ist verantwortlich für Auswahl des Reinigungsmediums und Durchführung des Verfahrens. 11/32 8253...
O-Ring *702, Druckfeder *704 und Membran *103 und Druckfeder *105 Magnetanker *705 austauschen. austauschen. Magnethülse mit Schraubstück 7 wieder Ventildeckel auf Ventilgehäuse aufsetzen einschrauben (20 Nm ± 10 %). und mit Deckelschrauben kreuzweise Magnetspule auf Magnethülse setzen festschrauben. und Federbügel einrasten. 12/32 8253...
Rücksendung bearbeitet! 16 Hinweise Hinweis zur Mitarbeiterschulung: Zur Mitarbeiterschulung nehmen Sie bitte über die Adresse auf der letzten Seite Kontakt auf. Im Zweifelsfall oder bei Missverständnissen ist die deutsche Version des Dokuments ausschlaggebend! 14/32 8253...
Produkt den folgenden Richtlinien entspricht: • Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU • EMV-Richtlinie 2014/30/EU Produkt: GEMÜ 8253 Durch eine geeignete elektrische Beschaltung der Magnetventile ist sicherzustellen, dass die Grenzwerte der harmonisierten Normen EN 61000-6-3 und EN 61000-6-2 eingehalten werden und damit die Richtlinie 2014/30/EU (2004/108/EG) Elektromagnetische Verträglichkeit erfüllt ist.
Seite 32
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG · Fritz-Müller-Str. 6-8 · D-74653 Ingelfi ngen-Criesbach Telefon +49(0)7940/123-0 · Telefax +49(0)7940/123-192 · info@gemue.de · www.gemu-group.com...