11 LED-Anzeigen und Störungsbehebung
Führen Sie bei Störungen an einem u-control-Produkt die
nachfolgend empfohlenen Maßnahmen durch. Sollte sich
die Störung nicht beheben lassen, senden Sie das betroffene
Produkt an Weidmüller. Die Adresse Ihrer zuständigen Län-
dervertretung finden Sie im Internet unter
www.weidmueller.de/Standorte.
Bei Manipulationen am Produkt übernimmt Weidmüller kei-
ne Gewährleistung!
Steuerung/Indikator
UC20-WL2000-AC
Power-LED
Sammelfehler
Busfehler
Maintenance
Steuerung-Zustand
Verbindung/Aktiv Anschluss 1
Verbindung/Aktiv Anschluss 2
2603990000/00/10.2018
LED
Status
grün: Versorgungsspannung liegt an
PWR
rot: Versorgungsspannung liegt an, Steuerung startet
aus und Status-LED des Moduls grün: Steuerung
defekt
aus und Status-LED des Moduls aus: Versorgungs-
spannung fehlerhaft
SF
grün: kein Fehler
rot: Konfigurationsfehler oder Fehler in Steuerung
oder Fehler in einem Modul oder eine neue Diagnose-
meldung liegt an.
BF
–
–
MT
gelb: Fehler am Systembus
grün: Steuerungsprogramm läuft
RUN
gelb: Steuerungsprogramm gestoppt
rot: Steuerungsprogramm läuft und Fehler erkannt
aus: keine Steuerungsprogramm geladen
aus: keine Verbindung
L/A X1
grün: Verbindung von Anschluss 1 der Steuerung mit
einem weiteren Feldgerät ist aufgebaut.
grün blinkend: Datenaustausch an Anschluss 1 findet
statt.
aus: keine Verbindung
L/A X2
grün: Verbindung von Anschluss 2 der Steuerung mit
einem weiteren Feldgerät ist aufgebaut.
grün blinkend: Datenaustausch an Anschluss 2 findet
statt.
Handbuch u-control
11 LED-Anzeigen und Störungsbehebung
Empfohlene Maßnahme
–
–
Steuerung reparieren lassen oder austauschen
Die interne Sicherung hat auf Grund von Überlast
ausgelöst.
Versorgungsspannung prüfen
–
Prüfen, ob der konfigurierte Stationsaufbau mit dem
realen übereinstimmt
Diagnosemeldung über das Engineeringtool auslesen
und daraus weitere Maßnahmen ableiten
–
–
Module auf richtiges Einrasten prüfen
–
Steuerungsprogramm über Engineeringtool starten
Spannungsversorgung ausschalten und wieder
einschalten, anschließend Steuerungsprogramm über
Engineeringtool auf Steuerung laden und starten
Steuerungsprogramm über Engineeringtool auf Steue-
rung laden und starten
Prüfen, ob der konfigurierte Stationsaufbau mit dem
realen übereinstimmt
Ethernetkabel prüfen
–
Ethernetkabel prüfen
–
63