DE
2.2.b. Proportional-Modus
Der Proportional-Modus erlaubt die Verwendung eines analogen Eingangssignals als Steuerungsfaktor
für die Pumpgeschwindigkeit. In diesem Modus hängt die Pumpgeschwindigkeit proportional und linear
von dem analogen Eingangssignal ab. Die Definition des Anstiegs und der Zusammenhang zwischen dem
Eingangssignal und der Pumpgeschwindigkeit werden im nächsten Schritt erklär
2.2.c. Manuelle Betriebsweise
Der manuelle Modus wird verwendet, wenn die Pumpe mit einer bestimmten Geschwindigkeit betrieben
werden soll. Das ist der einzige Betriebsmodus, dessen Parameter außerhalb des passwortgeschützten
Bereichs geändert werden können.
Wählen Sie im Bildschirm "Einstellen" den Punkt "Manuell" aus.
Geben Sie die gewünschte Durchflussrate ein.
HINWEIS: Die Maßeinheiten für die Durchflussrate entsprechen dem, was im
Abschnitt 2.1 eingegeben wurde.
Wenn Sie den Bildschirm verlassen möchten, ohne dass die Pumpe mit den
programmierten Werten gestartet wird, drücken Sie entweder auf "ZURÜCK ZUR
VORHERIGEN ANSICHT" oder auf "ZURÜCK ZUR STARTSEITE".
Wenn das ausgewählte Programm sofort gestartet werden soll, wählen Sie "Vorgang starten"
aus, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. Das eingegebene Programm wird gestartet.
Während der Programmausführung wird auf dem Bildschirm der Ist-Wert für die
Durchflussrate angezeigt.
Die Durchflussrate der Pumpe bzw. die Zyklusrate kann nachgestellt werden,
während die Pumpe in Betrieb ist. Drücken Sie dazu die EINGABETASTE, und geben
Sie den neuen Wert ein, oder drücken Sie die NACH-LINKS- oder die NACH-RECHTS-
Schaltfläche, um die Durchflussrate oder Zyklusrate zu verringern bzw. zu erhöhen.
HINWEIS: Als Pumpstatus wird "In Betrieb" anstatt "Gestoppt" angezeigt.
DE-4
Nach Abschluss des Programms – d.h. wenn das festgelegte Gesamtvolumen
erreicht wurde – wird die Pumpe gestoppt, wie angegeben.
Wenn das Programm noch einmal ausgeführt werden soll, wählen Sie "Wieder Batch"
aus, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
Möchten Sie den Bildschirm verlassen, ohne dass das Programm ausgeführt wird,
drücken Sie entweder auf "ZURÜCK ZUR VORHERIGEN ANSICHT" oder auf "ZURÜCK
ZUR STARTSEITE".
Wählen Sie im Bildschirm "Einstellen" den Punkt "Proportional" aus.
Geben Sie die Minimal- und Maximalwerte für das Eingangssignal (in mA) und die
zugehörigen Äquivalente für die Durchflussrate bzw. Zyklusrate ein.
Achten Sie darauf, dass die Maßeinheiten zu den Werten passen, die Sie im Abschnitt
2.1 ausgewählt haben.
Wenn Sie den Bildschirm verlassen möchten, ohne dass die Pumpe mit den
programmierten Werten gestartet wird, drücken Sie entweder auf "ZURÜCK ZUR
VORHERIGEN ANSICHT" oder auf "ZURÜCK ZUR STARTSEITE".
Wenn das ausgewählte Programm sofort gestartet werden soll, wählen Sie "Vorgang
starten" aus, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. Das eingegebene Programm
wird gestartet.
Während der Programmausführung wird auf dem Bildschirm der aktuelle Wert des
Eingangssignals mit der dementsprechenden Durchflussrate angezeigt.
HINWEIS: Als Pumpstatus wird "In Betrieb" anstatt "Gestoppt" angezeigt.
t.
47523335001_edF