Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still OPX 20 Originalbetriebsanleitung Seite 78

Kommissionierfahrzeuge und schlepper
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPX 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Instrumente und Bedienelemente
Wenn die Taste (2) gedrückt wird, leuchtet
sie auf und die Warnblitzleuchte blinkt.
Wenn die Taste (2) gedrückt erneut wird,
erlischt die Taste und die Warnblitzleuchte
wird ausgeschaltet.
• (3)Nach-Links-Pfeil (falls vorhanden)
Die Taste (3) befindet sich nur auf einigen
Staplerausführungen.
Wenn die Taste (3) gedrückt wird, leuchtet
sie auf und der Pfeil links wird eingeschaltet.
Wenn die Taste (3) gedrückt erneut wird,
erlischt die Taste und der Pfeil links wird
ausgeschaltet.
Die Anzeige (3) vor dem Linksabbiegen
einschalten.
• (4) F1 - optionale Bedienelemente
Die Taste (4) ist optional. Sie ist immer
vorhanden, kann jedoch nur aktiviert
werden, wenn die Option zum Steuern
einiger Funktionen des Staplers vom Boden
aus vorhanden ist. Aus diesem Grund
wird die Steuerung nicht aktiviert, wenn
die Taste (4) gedrückt, während sich der
Bediener auf dem Stapler befindet.
Wenn die Taste (4) gedrückt wird und sich
der Bediener auf dem Boden befindet,
leuchten die Knöpfe (4) und (6) auf und
die optionale Funktion wird aktiviert (nö-
tig für die Lenkrad-Fahrtregelung, nicht
notwendig für die Bedienelemente an der
Rückenlehne bei Mitgängerbetrieb).
Wenn die Taste (4) erneut gedrückt wird
und sich der Bediener am Boden befindet,
leuchten die Knöpfe (4) und (6) auf und die
optionale Funktion wird deaktiviert.
• (5)Warnblinklicht (falls vorhanden)
Die Taste (5) befindet sich nur auf einigen
Staplerausführungen.
Wenn die Taste (5) gedrückt wird, leuchtet
sie auf und die vier Pfeile beginnen zu
blinken.
Wenn die Taste (5) gedrückt erneut wird,
erlischt die Taste und die vier Pfeile werden
ausgeschaltet.
• (6) F2 - optionale Bedienelemente
Die Taste (6) ist optional. Sie ist immer
vorhanden, kann jedoch nur aktiviert
68
werden, wenn die Option zum Steuern
einiger Funktionen des Staplers vom Boden
aus vorhanden ist. Aus diesem Grund
wird die Steuerung nicht aktiviert, wenn
die Taste (6) gedrückt, während sich der
Bediener auf dem Stapler befindet.
Wenn die Taste (6) gedrückt wird und sich
der Bediener auf dem Boden befindet,
leuchten die Knöpfe (4) und (6) auf und
die optionale Funktion wird aktiviert (nö-
tig für die Lenkrad-Fahrtregelung, nicht
notwendig für die Bedienelemente an der
Rückenlehne bei Mitgängerbetrieb).
Wenn die Taste (6) erneut gedrückt wird
und sich der Bediener am Boden befindet,
leuchten die Knöpfe (4) und (6) auf und die
optionale Funktion wird deaktiviert.
• (7)Nach-Rechts-Pfeil (falls vorhanden)
Die Taste (7) befindet sich nur auf einigen
Staplerausführungen.
Wenn die Taste (7) gedrückt wird, leuchtet
sie auf und der Pfeil rechts wird eingeschal-
tet.
Wenn die Taste (7) gedrückt erneut wird,
erlischt die Taste und der Pfeil rechts wird
ausgeschaltet.
Die Anzeige (7) vor dem Rechtsabbiegen
einschalten.
• (8)Funzione Blue-Q
Die Blue-Q-Funktion ermöglicht die maxi-
male Optimierung des Batterieverbrauchs.
Wenn die Taste (8) gedrückt wird, leuchtet
sie auf und das Blue-Q-System wird einge-
schaltet. Die Blue-Q-Funktion bleibt aktiv,
selbst nachdem der Stapler ausgeschaltet
und wieder eingeschaltet wurde.
Zum Deaktivieren des Blue-Q-Systems die
Taste (8) erneut drücken. Der Knopf hört
auf, zu leuchten, und das Blue-Q-System
wird deaktiviert.
• (9)Schildkrötenfunktion
Die Schildkrötenfunktion aktiviert die
Kriechgeschwindigkeit des Staplers.
Wenn die Taste (9) gedrückt wird, wird
die Kriechgeschwindigkeit aktiviert. Die
Taste leuchtet auf und gleichzeitig wird
Schildkröten-Symbol (13) angezeigt. Die
Funktion bleibt aktiv, selbst nachdem
45878043403 DE - 06/2018
Übersicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis