Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrollen Und Maßnahmen Vor Inbetriebnahme; Liste Der Vor Der Nutzung Durchzuführenden Prüfungen - Still OPX 20 Originalbetriebsanleitung

Kommissionierfahrzeuge und schlepper
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPX 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Kontrollen und Maßnahmen vor Inbetriebnahme
Kontrollen und Maßnahmen vor Inbetriebnahme
Liste der vor der Nutzung durchzuführenden Prüfungen
VORSICHT
Beschädigungen oder sonstige Mängel am Fahr-
zeug oder am Anbaugerät (Sonderausstattung)
können zu Unfällen führen.
Wenn Beschädigungen oder sonstige Mängel am
Stapler oder an den Anbaugeräten (Sonderaus-
rüstung) während der folgenden Überprüfungen
bemerkt werden, darf der Stapler erst wieder ver-
wendet werden, nachdem er ordnungsgemäß re-
pariert wurde. Die Sicherheitseinrichtungen und
-schalter nicht entfernen oder deaktivieren. Die
Werkseinstellungen nicht ändern.
ACHTUNG
Der Stapler darf nur benutzt werden, wenn alle
Abdeckungen ordnungsgemäß angebracht sind,
und sowohl die Abdeckungen als auch die Türen
ordnungsgemäß geschlossen sind.
ACHTUNG
Die Prüfungen auf ebener Fläche durchführen.
Dafür sorgen, dass sich keine Personen oder
Objekte im Prüfbereich vor bzw. hinter dem Stapler
befinden.
ACHTUNG
Während der Funktionsprüfungen sehr langsam
fahren.
Sicherstellen, dass sich das Fahrzeug vor der
Inbetriebnahme in einem guten Betriebszu-
stand befindet. Diese Überprüfungen ergän-
zen die nach dem Wartungsplan auszufüh-
renden Wartungsmaßnahmen; sie ersetzen
sie nicht.
• Sicherstellen, dass sich in dem Bereich
unter dem Stapler KEIN Ölaustritt befindet.
• Die unbedeckten Abschnitte der Hydraulik-
leitungen und -schläuche per Sichtprüfung
inspizieren, um sicherzustellen, dass sie
sich in einem guten Zustand befinden und
Ölaustritt erkannt wird.
• Prüfen, dass keine Fremdkörper (Drähte
verschiedener Art, Nägel, Schrauben,
100
Klebebandstücke usw.) den Betrieb der
Räder und Rollen behindern. Räder und
Laufrollen müssen frei drehbar sein.
• Die Räder dürfen keine Anzeichen von
Beschädigungen oder starkem Verschleiß
aufweisen. Sie müssen ordnungsgemäß
befestigt sein.
• Prüfen, ob die Batteriehaube ordnungsge-
mäß und vollständig geschlossen ist.
• Prüfen, ob alle Hauben und Schutzhauben
vorhanden und ordnungsgemäß ange-
bracht sind.
• Am Stapler dürfen sich keine Gegenstände
befinden, welche die Sicht beeinträchtigen
könnten.
• Es dürfen KEINE Plaketten fehlen oder be-
schädigt sein. Beschädigte oder fehlende
Plaketten entsprechend der Tabelle für die
Beschriftungspositionen ersetzen.
• Durch Sichtprüfung kontrollieren, dass die
Gabeln oder andere Lastaufnahmemittel
keine sichtbaren Schäden aufweisen (z. B.
Verbiegungen, Risse, starker Verschleiß).
• Prüfen, ob der Batteriestecker und die
Steckdose voll intakt und in gutem Zustand
sind. Prüfen, ob sie einwandfrei funktionie-
ren.
• Prüfen, ob der Start-/Stoppschlüssel
ordnungsgemäß funktioniert.
• Die Anzeigen auf dem Display prüfen.
• Prüfen, ob die Hupe ordnungsgemäß
funktioniert.
• Prüfen, ob alle die Tasten sowie die Fahr-
steuerungen am Lenkrad ordnungsgemäß
funktionieren.
• Das Lenkrad drehen und prüfen, ob es au-
tomatisch in die Mittelstellung zurückkehrt,
wenn es losgelassen wird.
• Die Tasten eine nach der anderen drücken
und dann loslassen. Prüfen, ob die Tasten
automatisch in ihre Ausgangsstellung
zurückkehren. Die Tasten dürfen nicht
aktiviert oder blockiert bleiben.
45878043403 DE - 06/2018
Verwendung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis