Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektromagnetische Strahlung; Nicht Ionisierende Strahlen; Geräusch - Still OPX 20 Originalbetriebsanleitung

Kommissionierfahrzeuge und schlepper
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPX 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
ter Bedienung eine Gefahr der Überschreitung
des Neigemoments, was sich auf die Standsi-
cherheit auswirkt.
Die Risiken, die durch unsachgemäße Ver-
wendung verursacht werden und die daher
unbedingt vermieden werden müssen, kön-
nen die folgenden umfassen:
• Verlust der Standsicherheit durch ver-
rutschte oder instabile Last u. Ä.
• zu schnelle Kurvenfahrt
• Fahren mit angehobener Last
• Fahren mit zur Seite ausgeschobener Last
(z. B. Seitenschieber)
• Wenden und Schrägfahrt an Hanglagen
• Fahren an Hanglagen mit hangabwärts
zeigender Last
• Lasten mit Übergröße
• Pendelnde Lasten
• Stufen oder Rampenkanten.
VORSICHT
Diese Risiken werden durch unsachgemäße Ver-
wendung verursacht.
Unsachgemäße Verwendung (z. B. das Pendeln
von Lasten, der Transport von Flüssigkeiten usw.)
ist VERBOTEN, es sei denn, der Hersteller hat
ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

Elektromagnetische Strahlung

Die Grenzwerte für elektromagnetische
Strahlung und die Immunitätsgrenzwerte

Nicht ionisierende Strahlen

Falls der Gabelstapler ab Werk oder später
mit Vorrichtungen ausgerüstet wird, die
nicht ionisierende Strahlen aussenden (z. B.
Funksender, RFID-Sender, Datenterminals,
Geräusch
Schalldruckpegel im Fahrersitz
Unsicherheitsfaktor
bezogen auf den Gabelstapler sind der
Euronorm EN 12895 zu entnehmen.
Scanner u. ä.), muss die Verträglichkeit dieser
Vorrichtungen mit medizinischen Geräten in
Anwesenheit des Betriebspersonals (z. B.
Herzschrittmacher) sichergestellt werden.
45878043403 DE - 06/2018
Elektromagnetische Strahlung
L
< 70 dB (A)
pAZ
K
=4 dB (A)
pA
2
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis