Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mobile Plattform; Mobile Plattform Verwenden (Falls Vorhanden) - Still OPX 20 Originalbetriebsanleitung

Kommissionierfahrzeuge und schlepper
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPX 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Mobile Plattform

Mobile Plattform

Mobile Plattform verwenden (falls vorhanden)

GEFAHR
Stoß- und Quetschgefahr
Beim Anheben und Absenken der mobilen Platt-
form muss der Bediener darauf achten, dass sich
kein Teil seines Körpers außerhalb des Staplers
befindet. Darauf achten, dass sich der gesamte
Körper im Stapler befindet.
Bei Verwendung der mobilen Plattform mit beiden
Füßen auf der Plattformmatte im Stapler stehen.
Bei Gebrauch der Plattform nicht an Objekte sto-
ßen, die aus Regalen ragen oder von der Decke
herabhängen, wie Leuchten oder Brückenkräne.
Bei Gefahr das Anheben und Absenken der Platt-
form stoppen.
Nur ein Bediener darf auf die Plattform steigen. Es
ist verboten, auf dem Stapler und der Plattform eine
größere Anzahl von Personen zu befördern.
Keine Objekte unter die mobile Plattform legen.
Keine Körperteile unter die mobile Plattform brin-
gen und sich stets von den beweglichen Teilen des
Staplers fernhalten.
GEFAHR
Gefahr des Herunterfallens von der Plattform
Nicht aus den Gabelstapler aufsteigen, wenn die
Plattform angehoben ist und der Stapler fährt. Der
Fahrer darf von Stapler erst absteigen, nachdem
die Plattform vollständig abgesenkt wurde und das
Fahrzeug steht.
Darauf achten, dass sich der Schwerpunkt inner-
halb der Plattform befindet und der Stapler nicht
aus dem Gleichgewicht gerät.
Mit den Bedienelementen die Hub- und Absen-
kgeschwindigkeit der Plattform einstellen, um das
Gleichgewicht der Plattform aufrechtzuerhalten.
Beim Anheben der mobilen Plattform mit wenig-
stens einer Hand das Lenkrad festhalten.
Der Stapler darf nicht auf andere Stapler oder auf
Bauten wie Regale gefahren werden.
130
VORSICHT
Die Tasten in der Abbildung können sich je nach
Ausführung an anderen Positionen befinden. Auf
das Symbol auf der Taste selbst achten.
VORSICHT
Einsatzgrenzen
Die maximale Tragfähigkeit der mobilen Plattform
beträgt 160 kg. Das Überschreiten der maximalen
Tragfähigkeit ist verboten. Dieser Wert ist die
Summe des Gewichts des Bedieners und der Last,
die von Hand aufgenommen und auf der Plattform
transportiert wird.
Pakete und/oder Gegenstände so platzieren, dass
keines der Bedienelemente wie Tasten, Schlüssel
usw. betätigt wird.
Von Hand bewegte Lasten müssen den geltenden
nationalen Vorschriften entsprechen.
Beschreibung
2
45878043403 DE - 06/2018
Verwendung
1
1
2
W10380

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis