Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt 8 Glossar Und Begriffe; Begriffe - Cirrus Research CR:110A doseBadge Anwenderhandbuch

Lärmdosimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 8 Glossar und Begriffe

Im folgenden Abschnitt werden die Begriffe der akustischen Messtechnik, die sich im
vorliegenden Handbuch befinden, aufgelistet. Weitere Fragen beantworten Ihnen gern
Ihre regionale Vertretung oder Cirrus Research plc direkt.

Begriffe

doseBadge und Reader können die folgenden Messparameter ausgeben, die in den ent-
sprechenden Standards definiert sind. Einige Angaben können direkt am Reader abgele-
sen werden, für andere benötigen Sie die Unterstützung durch PC und die Software.
Nach der Datenübernahme vom RC:110A Reader zur doseBadge Software können die
folgenden Parameter ermittelt werden:
L
Aeq
Der äquivalente Dauerschallpegel enthält über die Dauer der Messung den gleichen Be-
trag an Energie, wie in den stets schwankenden Werten der momentanen Pegel über
die gleiche Zeit insgesamt enthalten ist. Der Pegel ist „A"-bewertet und wird in Dezibel
dB(A) angegeben. Eine Verdoppelung der Energie erhöht den Pegel um 3 dB, daher
kommt der Begriff Halbierungsparameter Q=3. Der eingegebene Bezugspegel hat kei-
nen Einfluss auf den L
Zum Beispiel: Beträgt der Schallpegel in einer Werkhalle konstant 85 dB und betrug die
Messzeit 4 Stunden, so ergibt sich ein L
L
EP,d
Der L
ist der Mittelwert des gemessenen L
EP,d
Ist die Messdauer geringer als 8 Stunden, so ist der L
Messung länger als 8 Stunden ist er größer als der L
re, wenn" der Pegel den Menschen 8 Stunden belastet hätte.)
Zum Beispiel: Es wurde eine Messung über 4 Stunden durchgeführt. Der L
trug 90dB(A), der L
der Bezugszeit von 8 Stunden und der Halbierungsparameter Q=3 beträgt.
L
EX,8h
Mit der neuen EG-Richtlinie Lärm, die ab Februar 2006 in nationales Recht umgesetzt
ist, wurde der Tageslärmexpositionspegel als L
dem L
und die Daten werden aus dem L
EP,d
TWA
TWA steht für "Time Weighted Average" und entspricht dem Durchschnitt des gemesse-
nen L
über eine Dauer von 8 Stunden. Der TWA ist geringer als der L
AVG
Messdauer 8 Stunden unterschreitet.
CR:110A doseBadge Anwender-Handbuch
Aeq .
würde sich zu 87dB(A) ergeben, da die Messzeit genau die Hälfte
EP,d
von 85dB(A).
Aeq
bezogen auf eine Periode von 8 Stunden.
eq
EP,d
. (Der Wert ist eine Art „was wä-
eq
definiert. Die Berechnung entspricht
EX,8h
sowie der Messdauer berechnet.
Aeq
kleiner als der L
, für eine
eq
Wert be-
Aeq
sofern die
AVG
Seite 53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rc:110a reader

Inhaltsverzeichnis