Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Standardstrichzahlen; Rod 450 - HEIDENHAIN ROD 450 Montage- Und Betriebsanleitung

Inkrementaler drehgeber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Technische Daten

6.1
Strichzahlen
6.2
Mechanische Kennwerte
Höchste zulässige Drehzahl
Trägheitsmoment des Rotors
Erforderliches Drehmoment bei 20° C
Zulässige Beanspruchung der Welle
Gewicht
Staub- und Spritzwasserschutz
Temperatur-Bereich
Vibration
Zulässige Beschleunigung
6.3
Elektrische Kennwerte
Lichtquelle
Spannungsversorgung
Impulsformer-Elektronik
Ausgangssignale
Inkremental-Signale
Referenz-Signal
Signalgröße
Höchste zulässige
Drehzahl nm ax
Zulässige Kabellänge
zur Folgeelektronik
10
50/60/100/120/125/128/150/180/200/250/254/256/360/400/420/500/512/600/
625/635/720/800/900/1000/1024/1080/1125/1250/1270/1500/1800/2000/2048/
2080/2500/2540/3000/3600/4096/4500/5000
(Sonder-Strichzahlen auf Anfrage)
6000 min'^
23 gcm^
SS1 Ncm
axial:
40 N
radial (am Wellenende):
60 N
ca. 0,3 kg
IP 64 (DIN 40050)
Arbeitstemperatur-Bereich: - 20° ... 85° C
Lagertemperatur-Bereich:
(erweiterter Temperatur-Bereich auf Anfrage)
21 0 0 m/s^ (10 bis 2000 Hz)
21000 m/s^
Miniaturlampe 5 V/0,6 W
Lichtquelle: - t- 5 V ± 5 % /1 2 0 mA
a) in Zähler eingebaut, siehe VRZ-Druckschrift
b) extern, siehe EXE-Druckschrift
f\A /W
I» lA A A /V
Uo
Ul ca. 1 1 pAss
bei Last 1 kOhm
Uz ca, 1 1 pAss
Uo ca. 5,5 pA*
* Nutzanteil
nmax [ m in i =
.
iq
z: Strichzahl
fmax: maximale Eingangsfrequenz der externen Impulsformer-Elektronik
20 m (HEIDENHAIN-Kabel [3 (2 x 0.14) + 2 x 0.5] mm^
- 3 0 °... 85° C
2 annähernd sinusförmige Signale Ui und Uz
1 Signal Uo pro Umdrehung
3 • 60
jedoch nicht höher als die mechanisch
max. zulässige Drehzahl von 6000 min"^

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis