Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Junkers CERAPUR Kamin Serviceheft Für Den Fachmann Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A4
blinkt.
Abgasüberwachung hat ausgelöst.
Um das Gerät wieder in Betrieb zu nehmen:
B Gerät am Hauptschalter aus- und wieder einschalten.
– oder –
B Warten – das Gerät geht nach 20 Minuten automatisch in Betrieb.
Prüfschritt
1.
Abgasaustritt an der Strömungssiche-
rung? Beschlägt Tauspiegel?
2.
Fühlerumgebungstemperatur
> 75 °C?
B Service-Funktion .5 aufrufen.
Gemessene Abgastemperatur wird
angezeigt.
Anzeige > 75 °C?
3.
Abgasüberwachung defekt?
B Gerät ausschalten.
B Stecker von der Abgasüberwachung
abziehen.
B Abgasüberwachung durchmessen.
Stimmen die gemessenen Wider-
standswerte mit den Werten im
Anhang nicht überein?
4.
Thermische Abgasklappe eingebaut?
7 181 465 609 (01.04)
Maßnahme
B Eingestellte Werte an den Temperaturreglern
und
B Taste
B Service-Funktion 2.0 aufrufen.
B Wert 2 (max. Leistung) einstellen, nicht spei-
chern.
↓2.
ja:
↓3.
nein:
B Gas-Luftverhältnis
ja:
B Abgasweg und Schornstein prüfen, ggf. ändern:
– Schornsteinzug > 0,015 mbar?
– wirksame Schornsteinhöhe > 4m?
– Abgasrohrlänge i. O?
– Belegungszahlen i. O.?
A4? ↓3.
↓3.
nein:
B Abgasüberwachung tauschen.
ja:
B Stecker aufstecken.
A4? ↓4.
B Stecker aufstecken.
nein:
↓4.
B Abgasklappe ausbauen.
ja:
B Abgasklappe auf Verschmutzung oder Korrosion
prüfen, ggf. reinigen oder austauschen.
B Abgasklappe wieder einbauen – dabei auf
richtige Einbaulage achten.
A4? ↓5.
↓5.
nein:
aufschreiben.
drücken.
1)
prüfen, ggf. ändern.
2)
Fehlersuche
Fehler A4
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis