Sicherheitshinweise / Vor dem Gebrauch
Leiter nicht ohne Leiterfüße
verwenden.
Nicht auf den obersten 3 Sprossen
stehen, wenn Sie die Leiter als
Anlegeleiter benutzen!
Nicht auf den oberen 2 Sprossen
stehen, wenn Sie die Leiter als
Standleiter benutzen.
Warnung! Die Finger nicht in
die Hohlräume am Leiter-Rahmen
stecken.
Nicht auf dem oberen Auftritt
stehen!
Auf richtiges Anlegen des oberen
Leiterendes achten!
Auf einer ebenen Grundfläche
aufrichten
Max. Belastung der
Arbeitsplattform
Stellen Sie sich nicht auf die
oberste Stufe der Leiter, wenn
sich diese in der "Distanz"-Positi-
on befindet.
Vor dem Gebrauch
Q
J
V ermeiden Sie Schäden beim Transport von
Leitern auf Dachträgern oder in einem Lastkraft-
wagen. Stellen Sie sicher, dass die Leiter
angemessen befestigt ist.
J
F ühren Sie vor Benutzung der Leiter
Sichtprüfung durch. Prüfen Sie, ob alle Teile
funktionsfähig und unbeschädigt sind. Benutzen
Sie keine beschädigte Leiter.
J
B eseitigen Sie alle Verunreinigungen an der
Leiter
, wie z. B. nasse Farbe, Schmutz, Öl
1
oder Schnee.
10 DE/AT/CH
J
V erriegeln Sie alle Türen und Fenster (jedoch nicht
Notausgänge) im Arbeitsbereich der Leiter
J
S tellen Sie sicher, dass die Leiter für den jewei-
ligen Einsatz geeignet ist.
J
D ie Leiter muss vor der Verwendung überprüft
werden. Berücksichtigen Sie bei der Überprü-
fung die folgenden Punkte:
- Stellen Sie sicher, dass die Standbeine nicht
verbogen, verdreht, verbeult, angebrochen,
zerfressen oder brüchig sind.
- Stellen Sie sicher, dass sich die Standbeine um
die Befestigungspunkte für andere Komponenten
herum in einem einwandfreien Zustand befinden.
- Stellen Sie sicher, dass keine Fixierungen (nor-
malerweise Nieten, Schrauben oder Bolzen)
fehlen bzw. lose oder zerfressen sind.
- Stellen Sie sicher, dass keine Sprossen / Stufen
fehlen bzw. lose, stark abgenutzt, zerfressen
oder beschädigt sind.
- Stellen Sie sicher, dass die Scharniere zwischen
den vorderen und hinteren Teilen nicht beschä-
digt, lose oder zerfressen sind.
- Stellen Sie sicher, dass die Verriegelung waage-
recht bleibt und dass keine rückseitigen Schienen
sowie Eckklammern fehlen bzw. verbogen, lose,
zerfressen oder beschädigt sind.
- Stellen Sie sicher, dass die Stabilisatorstangen
fixiert sind und einen guten Zustand aufweisen.
- Stellen Sie sicher, dass keine Gummifüße /
Endkappen fehlen bzw. lose, stark abgenutzt
zerfressen oder beschädigt sind.
- Stellen Sie sicher, dass die komplette Leiter frei
von Verunreinigungen (z. B. Schmutz, Schlamm,
Farbe, Öl oder Fett) ist.
- Stellen Sie sicher, dass keine Verriegelungen
(falls installiert) beschädigt oder zerfressen
sind und dass diese einwandfrei funktionieren.
- Stellen Sie sicher, dass bei der Arbeitsplattform
(falls installiert) keine Teile oder Fixierungen
1
fehlen und dass diese nicht beschädigt oder
eine
zerfressen ist. Falls einer der vorigen Punkte
1
nicht erfüllt ist, sollten Sie die Leiter NICHT
verwenden.
.
1