Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsanleitung Deutsch; Übersicht Und Sicherheitshinweise - Unitec Climate WT3081 Bedienungsanleitung

Profi funkwetterstation mit wind- und regenmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Profi-Funkwetterstation WT3081
Vielen Dank für den Kauf dieser professionellen Wetterstation der neuesten Generation. Dieses Gerät wurde
mit aktueller Technologie konstruiert und modernsten Bauteilen hergestellt; es liefert Ihnen eine zuverlässige
Wettervorhersage. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, um die Eigenschaften und Funktionen dieses
Produktes vollständig kennenzulernen.
ÜBERSICHT
WETTERSENSOR MIT SOLARZELLEN
Der solarbetriebene Sender überträgt die Messdaten
der Sensoren an die Basisstation. Im Freien sind
Funkreichweiten bis zu 100 m möglich. Die Basissta-
tion ruft alle 48 Sekunden die Daten für Temperatur,
Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung
und Niederschlagsmenge ab. Die Daten für Lichtstär-
ke werden im Minutentakt übertragen.
LEISTUNGSFÄHIGE PC-SOFTWARE
Mit der Software EasyWeatherPlus können Sie die
4080 Speicherplätze der Basisstation via USB-Verbin-
dung auslesen. Sie können mit der Software z. B. die
Masseinheiten der Wetterdaten festlegen, sowie eine
Reihe anderer Einstellungen vornehmen. Die Historien-
funktion informiert Sie über den Wetterverlauf anhand
einer Liste, die Sie als CSV-Datei von Office-Program-
men übernehmen können. Die Graph-Funktion stellt
den Wetterverlauf anhand von Kurven dar. Sie können
unter dem Menüpunkt „Daten" die Zeitspanne für die
grafisch anzuzeigenden Datensätze einstellen.
LIEFERUMFANG
Wetterstation, Wettersensor, USB-Kabel, 2 Bügel-
schrauben, Software CD, Bedienungsanleitung.
SICHERHEITSHINWEISE
• Das Produkt ist für den nichtgewerblichen Privatge-
brauch vorgesehen.
313531__Funk-Wetterstation_Manual_180223.indd 3
• Schützen Sie das Anzeigegerät vor Feuchtigkeit.
• Das Anzeigegerät darf nicht in unmittelbarer Nähe
von Heizungen, andern Hitzequellen oder an direk-
ter Sonneneinstrahlung betrieben werden.
• Vermeiden Sie den Betrieb des Geräts in der Nähe
elektromagnetischer Felder.
• Service-, Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen
nur von einem Fachmann ausgeführt werden.
• Es dürfen keine Veränderungen am Produkt vor-
genommen werden. Bei einem Eingriff erlischt die
Garantie.
• Dieses Gerät und dessen Batterien sind kein Spiel-
zeug und sollten ausserhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahrt werden!
• Leere Batterien sofort entnehmen, um ein Aus-
laufen und dadurch verursachte Folgeschäden
zu verhindern. Im Umgang mit ausgelaufenen
Batterien chemikalienbeständige Schutzbrille und
Schutzhandschuhe tragen!
• Zum Austausch nur Batterien bzw. Akkus des
empfohlenen Typs verwenden.
• Bei Fragen, die durch diese Bedienhinweise nicht
beantwortet werden, kontaktieren Sie unsere
technische Serviceabteilung.
• Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für
inkorrekte Anzeigen, Messwerte oder Wettervor-
hersagen und die Folgen, die sich daraus ergeben
können.
3
Deutsch
26.02.18 09:14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis