Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - AL-KO AKS series Betriebsanleitung

Sicherheitskupplung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
de

SICHERHEITSHINWEISE

Abschnitt Möglicher Fehlgebrauch beachten
Länderspezifische Vorgaben beachten
Stabilisierungshandgriff
nur mit einer Hand betätigen
nicht als Rangiergriff verwenden
nicht auf den Handgriff stehen
keine Verlängerung verwenden
.
Legen Sie diese Betriebsanleitung zu ih-
ren Anhängerpapieren.
MONTAGE
In diesem Abschnitt ist der Austausch der Sicher-
heitskupplung beschrieben.
.
Wir empfehlen die Montage nur durch
kompetente Fachbetriebe oder unseren
AL-KO Service durchführen zu lassen.
Die Montage muss nach den Vorschriften der
ECE-Typgenehmigung erfolgen.
Bei allen Auflaufeinrichtungen die gleichen
Freiräume einhalten (07).
Wenn Freiräume durch Anbauten (z. B. Prit-
sche, Ersatzrad) überschritten werden, deren
Verwendung gesondert prüfen!
AKS 3004
Anziehdrehmoment
M12 - 8.8
ACHTUNG!
Der Stoßdämpfer ist bei vielen Auf-
laufeinrichtungen an der Befestigungs-
schraube (hintere Schraube Kugelkupp-
lung) eingehängt. Dieser Stoßdämp-
fer fährt selbstständig aus, wenn die
Schraube entfernt wird. Stoßdämpfer
deshalb mit einem Montagebolzen in Po-
sition halten!
ACHTUNG!
Selbstsichernde Muttern nur einmal ver-
wenden.
Die AKS 3004 hat einen Zugrohranschluss von 50
mm. Bei geringerem Durchmesser die passenden
Distanzschalen beilegen.
10
75 Nm
Distanzschalen für Zugrohr- Ø 35 mm und Ø
45 mm im Lieferumfang (14).
Vorhandenen Faltenbalg gegen mitgeliefer-
ten Faltenbalg tauschen.
Bei Zugrohr- Ø 35 mm den Faltenbalg mit
Spannring montieren.
Horizontalverschraubung
1. Hintere Schraube mit dem mitgeliefer-
ten Montagebolzen heraustreiben und den
Montagebolzen zur Zentrierung des Stoß-
dämpfers im Zugrohr stecken lassen (15).
.
Der Stoßdämpfer ist aufgefädelt und
wird in Position gehalten.
2. Vordere Schraube herausziehen und mon-
tierte Kupplung abnehmen.
3. Die AKS und die ggf. benötigten Distanzscha-
len auf das Zugrohr schieben, bis die Befesti-
gungsbohrungen übereinstimmen.
.
Waagrechte Schrauben immer von
der linken Seite aus durchstecken!
Grund: Freiräume der Diebstahlsi-
cherung - Safety (Zubehör für AKS
3004).
4. Torx-Schraube mit Unterlegscheibe durch
das Langloch stecken, dabei eventuell vor-
handene Distanzbuchse wieder einlegen
(16).
5. Mit der anderen Schraube den Montagebol-
zen aus dem hinteren Loch heraustreiben,
dabei wird der Stoßdämpfer wieder aufgefä-
delt (17).
6. Neue selbstsichernde Muttern aufdrehen.
Schrauben mit dem entsprechenden Dreh-
moment anziehen (18).
Kreuzverschraubung
1. Punkt 1 - 4 von Abschnitt "Horizontalver-
schraubung" übernehmen.
2. Flachrundkopfschraube von oben durch die
Befestigungsbohrung stecken und damit den
Montagebolzen heraustreiben (19).
3. Vorhandene Profilscheibe aufstecken und
und
neue
aufdrehen (21 A).
4. Torx-Schraube mit Unterlegscheibe durch
das Langloch stecken (20).
5. Neue selbstsichernde Muttern aufdrehen.
Schraube mit dem entsprechenden Drehmo-
ment anziehen (21 B).
selbstsichernde
Muttern
1367804_f

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aks 3504Aks 3004

Inhaltsverzeichnis