Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrieren Von Nullpunkt Und Ausschlag - sauermann SI-AQ VOC Bedienungsanleitung

Überwachung von raumluftqualität
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SI-AQ VOC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KALIBRIEREN VON NULLPUNKT UND AUSSCHLAG

Hinweis: Die CO
nullpunktjustiert werden. Zum Kalibrieren von CO
Jedes Messgerät ist regelmäßig anhand der Standards zu prüfen um sicherzustellen, dass die Genauigkeit nicht
gelitten hat. Wenn das Gerät Werte außerhalb der in dieser Bedienungsanleitung festgelegten Genauigkeit
anzeigt, muss es nach den in diesem Kapitel beschriebenen Verfahren kalibriert werden.
Dieses Kapitel enthält alle notwendigen Informationen zum Kalibrieren und Einstellen dieses Geräts, des SI-AQ
VOC. Der Begriff „Konzentrationskalibrieren" bedeutet, dass ein Vergleich zwischen dem Ablesewert am
Messgerät und einer Standardkonzentration (z.B. Kalibriergas) hergestellt wird. Ziel des Einstellens der
Ablesewerte der einzelnen Testzellen des Geräts ist es, für Präzisionsmessungen diese Werte mit den
Standardkonzentrationen in Übereinstimmung zu bringen. Der Begriff „Nullpunktjustierung" bedeutet die
Möglichkeit für den Benutzer, jede Messzelle für das jeweils zu messende Gas auf Konzentration Null
einzustellen. Eine Auflistung der für jede Maßnahme empfohlenen Häufigkeiten findet sich in Kapitel 11 (Pflege
und Wartung).
Wenn das Gerät zum Konzentrationskalibrieren an Fa. Sauermann eingesandt wird, wird es nach dem
Kalibrieren mit einem neuen Kalibrierzertifikat, das ein Jahr lang gültig ist, zurückgesandt. Wenn das
Konzentrationskalibrieren beim Anwender vorgenommen wird, verliert das ursprüngliche Zertifikat seine
Gültigkeit.
Hinweis: Besonders beim Kalibrieren des Messgeräts extreme Vorsicht walten lassen!
Es ist nicht möglich, nach Verstellen des Geräts die Werkseinstellung
**** KALIBRIEREN ****
Nullen Gaszellen
Nullen CO2-Zelle
Nullen Thermoelement
Nullen Fehler
Dauer Null:
Dauer Kal.
120 sec
** Sperr. Konz. **
Zellenhistorie
CO-Konz.:xxxx PPM
H2-Konz.:xxxx PPM
CO2-Konz.:xxxx PPM
CO2-Konz.:xxxx PPM
NO-Konz.: xxxx PPM
NO2-Konz.:xxxx PPM
SO2-Konz.:xxxx PPM
H2S-Konz.:xxxx PPM
FMH-Konz.:xxxx PPB
VOC-Konz.:xxxx PPB
Geschw.-Konz.:xx "
∆P-Konz.:
Ta-Konz.: xx.x C
BP-Konz:xxxx mbar
rel.F-Konz.:
Kal. Thermoel.:
KAPITEL 9
-Messzelle muss STETS mit Kalibrierluftzylinder kalibriert bzw.
2
Das Menü KALIBRIEREN ermöglicht, Angaben über die
Konzentrationswerte aller Zellen zu erhalten und jede der Zellen
zu kalibrieren. Das Menü KALIBRIEREN ist nachstehend
beschrieben.
60 sec
Hier eine kurze Erläuterung der angezeigten Größen:
NULLEN GASZELLEN: Stellt die Werte für CO, NO, NO
H
S, CH
2
2
NULLEN CO
NULLEN THERMOELEMENT: Kalibrieren des Eingangs für
externes Thermoelement (T1) auf die Umgebungstemperatur.
NULLEN FEHLER: Zeigt eine Auflistung derjenigen Zellen an, die
während der letzten Nullpunktjustierung den für das Gerät
zulässigen Bereich überschritten haben.
NULLEN DAUER: Bearbeitungszeit für das Nullpunktjustieren.
xx"
Die Dauer für das Nullpunktjustieren ist auf 20 – 60 Sekunden
eingestellt.
xx.x %
xxxF
niemals AQ CAL-ZF verwenden!
2
O, O
, VOC, Druck und Luftgeschwindigkeit auf Null ein.
2
-ZELLE: Stellt den Werte für CO
2
, SO
,
2
2
auf Null ein.
2
Seite 23 von 52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Si-aq expertSi-aq pro

Inhaltsverzeichnis