Herunterladen Diese Seite drucken

MFB SCHLAGZWERG Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Mit dem Regler Decay wird die Gesamtdauer (Abklingzeit) der Bass Drum eingestellt,
die bis zu zwei Sekunden betragen kann. Über den Eingang Decay ist diese Funktion
CV-steuerbar.
Attack erzeugt einen kurzen Impuls von festgelegter Dauer, der für einen
perkussiveren Eindruck dem eigentlichen Bass Drum-Sound zugemischt wird. Über
den Eingang Attack ist diese Funktion ebenfalls CV-steuerbar.
Drive regelt eine Verzerrung des gesamten Klanges. Diese reicht von leichtem
Overdrive, der die Bass Drum lauter und kräftiger klingen lässt, bis hin zu einer
hörbaren Verzerrung, wie sie gern bei Techno, Big Beat und Drum'n'Bass eingesetzt
wird. Drive macht die Verwendung eines externen Overdrive-Effekts in vielen Fällen
überflüssig. Diese Funktion ist nur manuell regelbar.
Snare Drum Klangparameter
Der Snare-Drum-Klang setzt sich aus drei Bestandteilen zusammen: zwei
Oszillatoren, die von einer Dreieck-ähnlichen Wellenform abgeleitet werden und
einem Rauschanteil.
Die Oszillatoren werden mit dem Regler Tune in der Tonhöhe eingestellt. Diese
Tonhöhe kann über den CV-Eingang Tune mit einer beliebigen Steuerspannung
moduliert werden.
Der zweite Weg zur Modulation der Tonhöhe ist der Parameter Pitch. Dieser steuert
die Dauer einer in der Modulationstiefe fest eingestellten Tonhöhenbeugung. Über
den CV-Eingang Pitch ist die Dauer der Tonhöhenbeugung gezielt steuerbar. Die
maximale Pitch-Dauer beträgt etwa eine Sekunde.
Mit dem Regler Snap wird die Gesamtdauer (Abklingzeit) des Rauschanteils der
Snare Drum eingestellt. Über den CV-Eingang Snap ist diese Funktion
spannungssteuerbar. Bei einer CV-Spannung von 0 Volt wird der Rauschanteil
abgeschaltet.
Mit dem Regler Decay wird die Gesamtdauer (Abklingzeit) des tonalen Teils der
Snare Drum eingestellt. Über den CV-Eingang Decay ist diese Funktion
spannungssteuerbar.
Noise fügt der Snare Drum einen Rauschanteil hinzu. Diese Funktion ist nur manuell
regelbar.
Tom Tom Klangparameter
Der Klang des Toms setzt sich aus drei Bestandteilen zusammen: einem Grundton, der
von einer Dreieck-ähnlichen Wellenform abgeleitet wird, einem schneller
abklingenden Oberton, der ebenfalls aus einer Dreieck-ähnlichen Wellenform
abgeleitet ist und einem kurzen Impuls.
Der Grundton wird mit dem Regler Tune in der Tonhöhe eingestellt, dessen Bereich
etwa zwischen 60 Hz und 200 Hz liegt. Diese Tonhöhe kann über den CV-Eingang
Tune mit einem beliebigen CV-Signal moduliert werden, um z. B. High-, Mid- und
Low-Toms im gleichen Pattern zu erzeugen.
Der zweite Weg zur Modulation der Tonhöhe ist der Parameter Pitch. Dieser steuert
die Dauer einer in der Modulationstiefe fest eingestellten Tonhöhenbeugung, wie sie
8

Werbung

loading

Verwandte Produkte für MFB SCHLAGZWERG