Herunterladen Diese Seite drucken

MFB SCHLAGZWERG Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

In den CV-Spuren können auch gebundene Noten bzw. anhaltende CV-Werte
programmiert werden. Hierfür müssen die Tasten Rec sowie die erste und letzte Taste
der zu verbindenden Steps nacheinander zusammen gedrückt werden. Nach dem
Loslassen der Tasten (Rec-LED leuchtet) kann mit dem Regler Data der CV-Wert
eingestellt werden. Wird ein Teil einer gebundenen Note gelöscht, bleibt der Rest als
„neue" Note bestehen.
Sequenz speichern
Vor dem Wechsel auf eine andere CV-Sequenzerspur und vor dem Ausschalten sollte
die Rec-LED nicht mehr leuchten. Es können sonst möglicherweise Daten verloren
gehen. Ein Druck auf die Rec-Taste bringt die LED zum Erlöschen, womit die Spur
gespeichert ist. Bei Triggerspuren ist dieser Vorgang nicht erforderlich.
Hinweis: Der Speichervorgang ist bei gestopptem sowie laufendem Sequenzer
möglich. Allerdings kommt es im laufenden Betrieb zu einer kurzen Verzögerung.
Sequenz löschen
Solange sich eine Spur im Rec-Modus für gebundene Steps befindet (Rec-LED
leuchtet), kann die gesamte Sequenz mit einem Druck auf die Taste Sequence
gelöscht werden.
Sequenz Reset
Es gibt zwei Möglichkeiten eine Sequenz vorzeitig auf Step 1 zurückzusetzen. Zum
einen lässt sich ein Reset programmieren, indem in der Sequenzerspur CV1 ab dem
gewünschten Step die Steptaste gedrückt hält, dann die Taste Start/Stop drückt. Ein
Reset beispielsweise bei Step 13 lässt die Sequenz nach Step 12 wieder auf Step 1
zurückspringen. Ein nochmaliges Drücken der Tastenkombination hebt den Reset
wieder auf. Die Reset-Funktion kann auch ferngesteuert werden. Dazu muss lediglich
ein Triggerimpuls (mindestens +5 V), etwa von einem anderen Sequenzer, über die
Buchse Reset eingegeben werden.
Tempo/Clock
Die Geschwindigkeit des Sequenzers wird mit dem Regler Data eingestellt, wenn die
Taste Rec gedrückt gehalten wird. Dieses Tempo wird parallel an der Buchse Clock
Out (+5 V) ausgegeben und kann zur Synchronisation weiterer clock-abhängiger
Module genutzt werden. Die interne Sequenzer-Clock läuft mit 96 Klicks pro Takt,
kann aber auch auf 16 Klicks herabgesetzt werden. Die derzeitige Einstellung wird
angezeigt, wenn die Tasten Rec und Sequence mindestens eine Sekunde lang
gedrückt werden (LEDs 13 bis 16).
Step 13 = 96 intern Step 14 = 96 extern Step 15 = 16 intern Step 16 = 16 extern
Um die Einstellung zu ändern, müssen die Tasten Rec und Sequence gedrückt
gehalten und zusätzlich die gewünschte Steptaste gedrückt werden. Wird eine der
beiden „extern"-Einstellungen gewählt, richtet sich das Tempo nach dem eingehenden
Clock-Signal an der Buchse Clock In (mindestens +5 V).
4

Werbung

loading

Verwandte Produkte für MFB SCHLAGZWERG