Herunterladen Diese Seite drucken

MFB SCHLAGZWERG Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

MIDI
Der Sequenzer kann im Clock-Mode „96 extern" zu einer externen MIDI-Clock
synchronisiert und über MIDI-Start/Stop-Befehle ferngesteuert werden. In den
System-Modi 3 und 4 können die Drumsounds über MIDI-Noten getriggert und/oder
CV-Spannungen in Abhängigkeit von Notenwerten ausgegeben werden. Jedes
CV/Gate-Ausgangspaar hat seinen eigenen MIDI-Kanal, vom eingestellten MIDI-
Kanal an fünf weitere Kanäle aufwärts. CV1/Gate1 liefern im Modus 3 eine CV-
Spannung über fünf Oktaven und ein dynamisches Gatesignal (5 ...9 V) zur
Ansteuerung eines monofonen Analogsynthesizers. Die restlichen fünf MIDI-Kanäle
bzw. Gate/CV-Ausgangspaare senden über MIDI-Noten Trigger und CV-Spannungen
sowohl gemeinsam als auch getrennt in bestimmten Tastaturbereichen.
Bei den MIDI-Noten 36 (C1) bis 59 (B2) werden ein Triggersignal und eine parallel
dazu anliegende, über diese zwei Oktaven steigende CV-Spannung (0 ...9 V) pro
Note gesendet. Mit der MIDI-Note 60 (C3) kann der Drumsound einzeln getriggert
werden.
Bei den MIDI-Noten 61 (C#3) bis 83 (B4) wird nur eine über diese zwei Oktaven
steigende CV-Spannung (0 ...9 V) an den entsprechenden CV-Ausgang gesendet und
kann unabhängig von den Triggernoten genutzt werden.
In der darauf folgenden Oktave stehen alle Drumsounds bzw. Trigger-Ausgänge als
separate Trigger parallel zur Verfügung, was ein Einspielen eines gesamten
Drumgrooves erleichtert.
MIDI-Note 84 (C5) = Trigger1 (Gate-Spur, gilt nur in Modus 4, ist in Modus 3 nicht
belegt), 86 (D5) = Trigger2 (BD), 88 (E5) = Trigger3 (SD), 89 (F5) = Trigger4 (TT),
91 (G5) = Trigger5 (OH) und 93 (A5) = Trigger6 (CY).
Die Instrumentenzuweisung gelten für die interne Verbindung, es können jedoch auch
andere Verbindungen gepatcht werden.
MIDI-Kanal
Mit den Dipschaltern auf der Rückseite wird der MIDI-Kanal einstellt.
Kanal 1
1
ON
2
OFF
3
ON
4
OFF
5
ON
6
OFF
7
ON
8
OFF
MIDI-Clock und MIDI-Start/Stop sind intern verbunden, liegen aber auch zusätzlich
als Ausgänge an den Buchsen auf der Geräterückseite (untere Reihe) an. An den
beiden oberen Buchsen CV und GATE liegen die Signale des MIDI-CV-Wandlers für
den gewählten MIDI-Kanal an.
2
3
ON
ON
ON
ON
OFF
ON
OFF
ON
ON
OFF
ON
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
4
Kanal
1
ON
9
ON
ON
10
OFF
ON
11
ON
ON
12
OFF
ON
13
ON
ON
14
OFF
ON
15
ON
ON
16
OFF
6
2
3
ON
ON
ON
ON
OFF
ON
OFF
ON
ON
OFF
ON
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
4
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF

Werbung

loading

Verwandte Produkte für MFB SCHLAGZWERG