Herunterladen Diese Seite drucken

Miditech i2-Stage 88 Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

CTRL ASSIGN (Hier ordnen Sie verschiedene Controller den Drehreglern und Fadern zu)
Drücken Sie MIDI/Select und die Taste unter CTRL ASSIGN– danach bewegen Sie den Fader oder
Drehregler, den Sie programmieren wollen. Das Display zeigt für den ersten Fader „S01", für den 2.
„S02" usw. Die Drehregler beginnen mit „S09" und gehen bis zu „S16". Die Regler und Fader sind
auch mit 1-16 beschriftet.
Das i2-Stage 88 kann etliche Controllerfunktionen programmieren – die genauen Nummern
entnehmen sie bitte der folgenden Controller Liste.
Drücken Sie MIDI/Select, danach die Taste unter CTRL ASSIGN. Dann wählen Sie das zu
programmierende Hardware Element durch betätigen aus. Danach geben Sie die Controller
Nummer wie gewohnt über die Nummern Tastatur ein und bestätigen mit ENTER.
Z.B. programmieren Sie den Lautstärke Controller auf den ersten Drehregler so:
Drücken Sie MIDI/Select, danach CTRL ASSIGN, drehen den Regler 9 und drücken 008 und
ENTER – verlassen Sie das EDIT Menü mit MIDI/Select. Jetzt sendet der erste Drehregler
Volumen.
Transpose Tasten (Up&Down) – Preset Tasten im Edit Mode
Durch Drücken der Tranpose-Tasten erhöhen oder erniedrigen Sie die ausgegebenen Noten um
jeweils einen Halbtonschritt. Wenn Sie den Bereich um 2 Halbtonschritte senken wollen, gehen Sie
wie folgt vor: Drücken Sie die Tranpose Down Taste 2-mal. Im Edit Modus (bei aktivierter MIDI
Select Taste) funktionieren diese beiden Tasten zur User-Preset -Anwahl (Up & Down).
Synthesizer und Stage Piano Funktionen
Beschreibung der Sounds
Das i2-Stage 88 bietet in seiner Funktion als Stage Piano 2 verschiedene Soundbänke. Die erste
Bank beinhaltet 64 EMU Sounds mit verschiedenen Pianos, E-Pianos, Vintage Synthesizer und
Keyboards Sounds, wie DX, Wurlitzer, B3 usw. (Bank Nummer 001) Die zweite Soundbank ist eine
General MIDI kompatible Soundbank, mit 16 fachem Multimode und GM Drums auf Kanal 10.
(Bank Nummer 000)
Sie können die Sounds an der AUX Buchse (Nummer 11) auf der Rückseite entweder mit einem
Kopfhörer benutzen, oder auch mit einem Stereokabel an Ihr Mischpult oder Stereoanlage
verkabeln. Vorher definierte Controller Slider oder Drehregler können Sie während des Spiels der
Live-Sounds auch auf diese anwenden. Wie Sie die Controller belegen, erfahren Sie in einem
8

Werbung

loading