Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

miditech i2-Stage 88
USB Stage Piano MIDI Controller Keyboard
Features:
88 anschlagdynamische halbgewichtete Tasten
Über 192 integrierte Sounds, inkl. 64 EMU Piano und Vintage Keyboard Sounds
General MIDI kompatible Soundbank mit 128 Sounds und Drums
128-stimmig polyphon, 16-facher Multimode
Je 8 frei zuweisbare Drehregler und 40 mm Slider
Pitch-Bend/Modulations Räder
Zwei Taster für Transport und Preset Kontrolle
12 Speicherplätze für eigene User Setups
USB MIDI I/O, Keyboard MIDI OUT, PC MIDI OUT
Sustain Pedal Anschluss, LINE/Headphone OUT
Stromversorgung über USB oder optionales USB DC Netzteil
Class compliant für Windows XP/Vista/7/8/10 und Mac OSX
Inkl. Software Vollversionen (Download Lizenzen)
eMail:
info@miditech.de
Internet:
www.miditech.de
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Miditech i2-Stage 88

  • Seite 1 88 USB Stage Piano MIDI Controller Keyboard Features: 88 anschlagdynamische halbgewichtete Tasten Über 192 integrierte Sounds, inkl. 64 EMU Piano und Vintage Keyboard Sounds General MIDI kompatible Soundbank mit 128 Sounds und Drums 128-stimmig polyphon, 16-facher Multimode Je 8 frei zuweisbare Drehregler und 40 mm Slider Pitch-Bend/Modulations Räder...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung Einführung Vielen Dank, das Sie sich für das miditech i2-Stage 88 Stage Piano und USB Controller Keyboard entschieden haben. Um alle Funktionen dieses Keyboards kennenzulernen und die Ausstattung richtig zu verstehen, haben wir Ihnen diese Bedienungsanleitung erstellt. Weitere Hinweise und Hilfestellung finden Sie auf unserer Homepage www.miditech.de.
  • Seite 3 Bezeichnungen der Hardware Controller 1. Pitch Bend Rad 2. Modulations-Rad 3. Data Entry Slider 4. 3-stelliges LCD Display 5. MIDI/SELECT & Power Knopf 6. Tastatur 7. Programmierbare Slider 8. Direktanwahltasten EMU Sounds-Anwahl 9. Direkt-Funktionstasten 10. Transpose & Preset Buttons (Up & Down) 11.
  • Seite 4 Drücken Sie den MIDI/Select Knopf 5 Sekunden lang, wird das Keyboard in den Standby gesetzt. Das Keyboard verfügt über eine Auto-Power-Off Funktion, die nach ca. 10 Minuten Nichtbenutzung einsetzt. Danach kann man das i2-Stage 88 mit einem Druck auf den Power Knopf wieder „aufwecken“.
  • Seite 5 Wechseln der Sounds in Einzelschritten ermöglicht. Hier sind Nummern von 1-64 anwählbar. Eine Soundliste der EMU Sounds finden Sie im Anhang dieser Anleitung. Nach dem Anwählen deaktivert sich der Edit Modus selbstständig nach ca. einer Sekunde und das i2-Stage 88 befindet sich wieder im Play Modus.
  • Seite 6 . A steht für die „all“ - die komplette Tastenrange wird hier programmiert – wenn Sie danach rechts im Ziffernblock „002 ENTER“ eingeben, wechselt das i2-Stage 88 z.B. in die GM General MIDI Soundbank. Hier stehen dann Sounds von 1-128 zur Verfügung.
  • Seite 7 CURVE (Hier stellen Sie die Velocity Kurve ein) Das i2-Stage 88 verfügt über 8 verschiedene Anschlagsdynamik-Kurven, die auch Velocity Kurven heissen. Damit bestimmt man ob der Sound eher hart oder weich, laut oder leise angesprochen wird. Drücken Sie MIDI/Select und die Taste unter CURVE – das Display zeigt die gerade aktive Kurve: U01 bis U08.
  • Seite 8 Synthesizer und Stage Piano Funktionen Beschreibung der Sounds Das i2-Stage 88 bietet in seiner Funktion als Stage Piano 2 verschiedene Soundbänke. Die erste Bank beinhaltet 64 EMU Sounds mit verschiedenen Pianos, E-Pianos, Vintage Synthesizer und Keyboards Sounds, wie DX, Wurlitzer, B3 usw. (Bank Nummer 001) Die zweite Soundbank ist eine General MIDI kompatible Soundbank, mit 16 fachem Multimode und GM Drums auf Kanal 10.
  • Seite 9 folgenden Kapitel. Bedienung der Sounds Direkt - Anwahl der 64 EMU Sounds: Drücken Sie MIDI/Select und im mittleren Bereich die Taste unter der gewünschten Programmnummer. Nach 2 Sekunden warten wechselt der Sound. Ungerade Soundzahlen erreichen Sie mit den -/+ Tasten neben den Nummerntasten – das Display zeigt dabei immer „E“ für EMU mit der Soundnummer.
  • Seite 10 Anmerkung: Innerhalb der EMU Bank können Sie die Klänge mit der EMU-Direktanwahl Tasten schneller anwählen. Das Programmieren zweier verschiedener Sounds in zwei Splitzonen: Es ist möglich, 2 Sounds aus beiden Bänken zum gleichzeitigen Spielen zu kombinieren. Zum Beispiel links einen Bass aus der EMU Soundbank (Bank 001) , und rechts das GM Piano aus Bank 000.
  • Seite 11 Schritte mit der „KEYB CHAN“ Taste. Eigene User Setups speichern Das i2-Stage 88 ist in der Lage, 12 verschiedene komplette User Setups zu erstellen und zu speichern. Das heisst, Sie können für verschiedene Einsatzbereiche oder unterschiedliche Software- Umgebungen fertige Setups mit von Ihnen festgelegten Belegungen der Controller erstellen.
  • Seite 12: Midi Verbindung

    Betrieb des i2-Stage 88 als USB Masterkeyboard Installation des i2-Stage 88 am PC oder Mac Das i2-Stage 88 ist class compliant und wird ab Windows XP SP2 aufwärts und Mac OSX als generischer Controller erkannt und eingerichtet. Schliessen Sie es einfach per USB Kabel an Ihrem PC oder Mac an, es wird direkt als „i2-Stage 88“...
  • Seite 13 Programmieren des i2-Stage 88 als Masterkeyboard Einsatz des i2-Stage 88 als Controller Da das i2-Stage 88 nicht nur ein Live Keyboard ist, können Sie damit auch im heimischen Musikstudio Ihre DAW Software umfangreich steuern. Die frei belegbaren Hardware-Controller, Slider und Drehregler, können leicht programmiert werden, um gewünschte Controller anzusteuern und MIDI Funktionen in Ihrer Software-Umgebung zu bedienen.
  • Seite 14 PROG (Anwahl der Soundnummern), CURVE (Velocitykurve und Anschlagempfindlichkeit verändern), CTRL ASSIGN (Controller belegen), CHAN ASSIGN (den Controllern MIDI Kanäle zuweisen), Tasten unter 1-9, CANCEL und ENTER (zur Nummerneingabe) Einzelne Controller Settings Programm Taste Durch Drücken der MIDI/SELECT Taste, der PROG Programmtaste, der Nummerntasten und der Entertaste können Sie jede Patch/Sound Nummer zwischen 1 und 128 anwählen.
  • Seite 15 88 Midi Controller (CC) Nummern Anmerkung: Beachten Sie bitte, das das i2-Stage 88 für die zusätzlichen Möglichkeiten eine eigene MIDI Controller Nummernliste benutzt. Diese entspricht nicht der Standard CC Nummern Liste. number function value display Controller Off "Controller Off"...
  • Seite 16 General Purpose 0~127 "GPC.4" Controller 4 Controller Change "CC#20"~"CC#3 21~32 0~127 #20~#31 1" LSB for Control 0 (Bank Select) 0~127 "Bank LSB" LSB for Control 1 (Modulation Wheel 0~127 "Mod.LSB" or Lever) LSB for Control 2 (Breath Controller) 0~127 "Breath LSB" LSB for Control 3 (Undefined) 0~127...
  • Seite 17 LSB for Control 13 (Effect control 2) 0~127 "Eff.2 LSB" LSB for Control 14 (Undefined) 0~127 "CC#46" LSB for Control 15 0~127 "CC#47" (Undefined) LSB for Control 16 (General Purpose 0~127 "GPC.1" Controller 1) LSB for Control 17 (General Purpose 0~127 "GPC.2"...
  • Seite 18 Sound Controller 5 (default Brightness) 0~127 "S.Bri." Sound Controller 6 (default Decay Time - 0~127 "Decay Time" see MMA RP-021) Sound Controller 7 (default Vibrato Rate 0~127 "Vib.Rate" - see MMA RP-021) Sound Controller 8 (default Vibrato 0~127 "Vib.Depth" Depth - see MMA RP-021) Sound Controller 9 (default Vibrato...
  • Seite 19 Controller Change 0~127 "CC#90" Effects 1 Depth (default Reverb Send Level - see MMA RP- 0~127 "Rev.Level" 023) (formerly External Effects Depth) Effects 2 Depth (formerly Tremolo 0~127 "Tre.Depth" Depth) Effects 3 Depth (default Chorus Send Level - see MMA RP- 0~127 "Cho.Level"...
  • Seite 20 Controller Change 103~ 0~12 #102~#119 "CC#102"~"CC#119" [Channel Mode Message] All 0~12 "All Sound Off" Sound Off [Channel Mode Message] Reset All Controllers (See 0~12 "All Ctrl Off" MMA RP-015) [Channel Mode Message] 0~12 "Local KeyB." Local Control On/Off [Channel Mode Message] All 0~12 "All Notes Off"...
  • Seite 21 EMU Soundliste Grand Piano OB Juno Juno-Rogue Layer Rhodes Synth Bass/Lead Rogue-OBX Layer Electric Piano B3 2nd Perc Piano Strings Fat Mini Clavinet 1 Wurlitzer EP Multi Bass Prophet 10 B3 3rd Perc CP-70 & Rhodes String Section Pulse Piano Dyno Piano &...
  • Seite 22 General MIDI Soundliste Acoustic Grand Piano Electric Bass (finger) Bright Acoustic Piano Electric Bass (pick) Electric Grand Piano Fretless Bass Honky-tonk Piano Slap Bass 1 Electric Piano 1 Slap Bass 2 Electric Piano 2 Synth Bass 1 Harpsichord Synth Bass 2 Clavi Violin Celesta...
  • Seite 23 Tenor Sax FX 5 (brightness) Baritone Sax FX 6 (goblins) FX 7 (echoes) Oboe English Horn FX 8 (sci-fi) Bassoon Sitar Clarinet Banjo Piccolo Shamisen Flute Koto Kalimba Recorder Pan Flute Bagpipe Fiddle Blown Bottle Shakuhachi Shanai Whistle Tinkle Bell Ocarina Agogo Bells Lead 1 (square)
  • Seite 25 Specifikationen General Product Name i2-Stage 88 Keyboard 88 velocity-sensitive piano keys Maximum polyphony 32 notes Soundengine polyphony 128 notes Display 2x16 LCD screen display Button Transpose up & down, select, mode Wheels pitch and mod wheels Knobs 8 Programmable Knobs...