Einleitung Wir bedanken uns für den Kauf des Miditech i2-61Black Edition MIDI Keyboards. In Verbindung mit einem PC und der Musiksoftware ist Ihr Miditech i2-61Black Edition ein komplettes Heim- Tonstudio mit Echtzeit Reglern für Klangeinstellungen oder generellem Parameter Editieren. Diese Anleitung soll Ihnen helfen, sich mit den vielseitigen Möglichkeiten des Miditech i2-61Black Edition leicht zurecht zu finden.
Inhaltsverzeichnis EINLEITUNG --------------------------------------- 2 SEHR WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE! -------------------- 5 DAS INSTRUMENT -------------------------------------------------------- 6 WAS SIE ÜBER MIDI WISSEN SOLLTEN ------------------------- 7 BENUTZUNG DER MIDI-FUNKTIONEN --------------------------- 7 BENUTZUNG DES MIDI-INTERFACES ----------------------------- 8 WAS SIE ÜBER USB WISSEN SOLLTEN --------------------------- 9 USB-TREIBER INSTALLIEREN: -------------------------------------- 9 EINSCHALTEN ------------------------------------------------------------- 9 BEDIENELEMENTE ----------------------------------------------------- 10 2.
Seite 4
9. CONTROLLER EINSTELLEN ------------------------------------- 12 12. TEN KEYS (ZEHNERTASTEN) ---------------------------------- 12 DATA ENTRY SCHIEBEREGLER BENUTZEN ------------------ 13 PROGRAMME ANWÄHLEN ------------------------------------------ 13 CONTROLLER FRAGEN ----------------------------------------------- 14 RÜCKANSICHT ----------------------------------------------------------- 15 SUSTAIN ANSCHLUSS -------------------------------------------------- 15 MIDI OUT ANSCHLUSSE ---------------------------------------------- 15 USB/ POWER ANSCHLUSS -------------------------------------------- 15 POWER-SCHALTER ----------------------------------------------------- 15 PROBLEMBEHEBUNG: ------------------------------------------------ 16 WERKSEINSTELLUNGEN DES I2-61 ------------------------------ 20...
Sehr wichtige Sicherheitshinweise! Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise genau durch!! Benutzen Sie das Keyboard niemals in der Nähe von Wasser wie z.b. einem Schwimmbecken oder einer Badewanne oder in feuchten Umgebungen wie einem Keller, Regen oder ähnlichem. 2. Benutzen Sie das Keyboard niemals in der Nähe von Heizkörpern oder Heizgeräten oder heißen Temperaturen.
Netzgerät. Zum Betrieb an anderen MIDI-Geräten benötigen Sie jedoch ein optionales DC-Netzgerät. Mit dem beiliegenden USB Kabel verbinden Sie das Miditech i2-61Black Edition mit dem USB-Anschluss Ihres Computers. Einen separaten MIDI-OUT Anschluß finden Sie neben einem Anschluß für ein Sustain (Tonhalte) Pedal ebenfalls auf der Rückseite des Instrumentes.
MIDI ist die Abkürzung für Musical Instrument Digital Interface, und ist der Standard für den Datenaustausch zwischen Musikinstrumenten, die mit dem MIDI-Anschluß ausgestattet sind. Um Ihnen die MIDI-Funktionen Ihres Miditech i2-61Black Edition näher zu erläutern, folgen Sie bitte den nachfolgenden Erklärungen. Die MIDI Konfigurationen Ihres Miditech i2-61Black Edition geben Ihnen in Verbindung mit anderen Instrumenten oder Ihrem Computer enorme Möglichkeiten.
Benutzung des Midi-Interfaces Das Miditech i2-61Black Edition hat ein eingebautes Midi-Interface welches die Daten vom Keyboard zum Computer überträgt, aber auch die Daten vom Computer zum Midi-Out am Keyboard. Die beiden Midi-Outs sind separat nutzbar um z.b. einen Soundexpander, ein Effektgerät usw.
Peripheriegeräte geworden d. h. alle USB-Geräte kommunizieren über einen Bus (Kabel) mit dem Computer. Man kann so viele Kabel einsparen, und das macht die Arbeit sehr viel einfacher. Das Miditech i2-61Black Edition bietet daher auch eine USB-Schnittstelle über die man die Mididaten übertragen kann (Midi über USB). USB-Treiber installieren: Das Miditech i2-61Black Edition ist „Class Compliant“...
Bedienelemente 1. Einschaltknopf Hier schaltet man das Gerät ein. 2. Pitch Bend Rad Durch Drehen des Pitch Bend Rades werden MIDI-Pitch Bend Meldungen an angeschlossene Instrumente/Geräte gesandt. Die Tonhöhe wird dadurch nach oben oder unten verändert. Das kann Ihrem Spiel mehr Ausdruck verleihen. Die Spanne der Tonhöhen hängt von der verwendeten Soundkarte bzw.-Modul ab.
Das Display zeigt alle Parameter die man einstellt an z.B. Midikanal, Reverbdepth usw. 11. Midi Select Knopf Mit Hilfe dieser Taste steuern Sie verschiedene MIDI-Befehle mit den Tasten Ihres Keyboards. Das Miditech i2-61Black Edition bietet Ihnen die folgenden Gruppen von MIDI- Befehle an: Bedienfunktionen 5.
7. Oktave einstellen Durch drücken der Oktav-Taste erhöhen oder erniedrigen Sie die ausgegebenen Noten in ihrer Oktavlage .Wenn Sie den Bereich um 2 Oktaven senken wollen, gehen Sie wie folgt vor: Drücken Sie die Oktave Down Taste 2 mal. 8. Transpose einstellen Durch drücken der MIDI/SELECT Taste und der Transpose-Taste erhöhen oder erniedrigen Sie die ausgegebenen Noten in ihrer Stimmung in Halbtonschritten .Wenn Sie den Bereich um 3 Halbtöne nach oben stimmen wollen, gehen Sie wie folgt vor: Drücken Sie die...
Data Entry Schieberegler benutzen Das Miditech i2-61Black Edition gestattet es die Nummerntasten anstelle des Data Entry Reglers zum Editieren zu benutzen. Drücken Sie die MIDI/SELECT Taste und die CC Taste, danach die erforderliche Zahl und bestätigen Sie die Eingabe über die Entertaste. Wenn Sie zum Beispiel Control Change 7 (Level) den Wert 123 geben möchten, gehen Sie wie folgt...
Controller Fragen Das Miditech i2-61Black Edition kann in erster Linie Standard Midi-Controller (Steuerbare Midiparameter) ansteuern. Es gibt sogenannte RP-Midicontroller (Standard Controller), NRP- Midicontroller und Hersteller spezifische Sys Ex Controller. RP Controller ( Registert Parameter) sind alle Controller von 0 - 127.
Rückansicht Sustain Anschluss Hier können Sie ein optionales Sustain/Haltepedal anschließen. Midi Out Anschlusse Über diese Midi-Standard Anschlüsse senden Sie Daten an andere Midi-Instrumente (z.B. an ein Soundmodul) USB/ Power Anschluß Diesen Anschluß verbinden Sie mit Ihrem PC. Über diese Verbindung wird das Keyboard mit Strom versorgt und sendet bzw.
USB – Geräten, denn dafür ist ein Midi In (Eingang) erforderlich. Midi unterstützt aber generell das „Erkennen“ nicht. Das Miditech i2-61Black Edition besitzt einen USB Anschluss über den es erkannt wird, aber nicht über den Midi-Anschluss. Das ist also normal.
Seite 17
Audiosignal kommt verzögert . . . Das die Töne zeitverzögert kommen, ist ein Problem der Soundkarte, die sogenannte Latenzzeit wird bei langsamen Computersystemen dafür benötigt, das es keine Störungen gibt, weil der Prozessor noch nicht mit der Abarbeitung seiner Aufgaben fertig ist, und deshalb werden die Daten gepuffert also zwischengespeichert, was sich als Verzögerung bemerkbar macht.
Seite 18
dort auch den selben Fehler macht, muss wohl ein Problem an der Hardware des Keyboards vorliegen. In diesem Fall sollten Sie es bei Ihrem Händler umtauschen. Wenn Sie den USB Stecker des Computers mit dem Keyboard verbinden sollte das Keyboard erkannt werden.
Seite 19
Wenn das Gerät mal keinen Strom bekommen sollte Sie prüfen ob es über den USB- Anschluss arbeitet. Ist das der Fall, ist wahrscheinlich das Netzteil defekt. Wenn alle Stricke reißen . . . Falls Ihnen das alles nicht weiterhilft gibt es ja auch noch unsere freundliche Hotline die Ihnen bestimmt helfen kann: Info@Miditech.de...
Werkseinstellungen des Miditech i2-61Black Edition Beim Einschalten des Miditech i2-61Black Edition werden die Parameter immer auf folgende Werte zurückgesetzt: Sende MIDI Kanal Nr. 1 Oktavbelegung von C2(36) to C6(84) After Touch Wert auf 0 Velocity Wert auf 0 Hall Wert auf 64 Panorama Wert auf 64 Lautstärke Wert auf 127...