Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Lagerung; Torosicherheit Bei Aufsitzrasenmähern; Betrieb An Hängen - Toro TimeCutter Z380 74402 Bedienungsanleitung

Aufsitzrasenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kraftstoffhahn zu, wenn der Motor mit einem
Kraftstoffhahn ausgestattet ist.

Wartung und Lagerung

• Halten Sie alle Muttern und Schrauben fest
angezogen, damit das Gerät in einem sicheren
Betriebszustand bleibt.
• Lagern Sie den Rasenmäher innerhalb eines
Gebäudes nie mit Kraftstoff im Tank auf,
wenn dort Dämpfe eine offene Flamme oder
Funken erreichen könnten.
• Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie
die Maschine in einem geschlossenen Raum
abstellen.
• Zum Verringern eines Brandrisikos sollten Sie
den Motor, Auspuff, das Batteriefach und den
Vorratsbereich für Kraftstoff von Gras, Laub
und überflüssigem Fett freihalten.
• Prüfen Sie den Grasfangkorb regelmäßig auf
Verschleiß und Abnutzung.
• Tauschen Sie abgenutzte und beschädigte Teile
aus Sicherheitsgründen aus.
• Wenn Sie den Kraftstoff aus dem Tank ablassen
müssen, sollte dies im Freien geschehen.
• Senken Sie die Mähwerke ab, wenn Sie
die Maschine parken, einlagern oder
unbeaufsichtigt lassen.
ToroSicherheit bei
Aufsitzrasenmähern
Im Anschluss finden Sie Angaben, die sich
speziell auf Produkte von Toro beziehen und
weitere Sicherheitsinformationen, die nicht im
CEN-Standard enthalten sind, und mit denen Sie
sich vertraut machen müssen.
• Auspuffgase enthalten Kohlenmonoxid, ein
geruchloses tödliches Giftgas. Lassen Sie den
Motor nie in geschlossenen Räumen laufen.
• Halten Sie bei laufendem Motor Ihre Hände,
Füße, Haare und lockere Kleidung aus allen
Auswurfbereichen der Anbaugeräte, von
der Unterseite des Mähwerks sowie allen
beweglichen Maschinenteilen fern.
• Berühren Sie nie Geräte- oder
Anbaugeräteteile, die eventuell durch
den Betrieb heiß geworden sind. Lassen
Sie diese vor dem Beginn einer Wartung,
Einstellung oder einem Service abkühlen.
• Batteriesäure ist giftig und kann chemische
Verbrennungen verursachen. Vermeiden Sie
den Kontakt mit der Haut, mit Augen und
Kleidungsstücken. Schützen Sie beim Umgang
mit der Batterie Ihr Gesicht, Ihre Augen und
Kleidung.
• Batteriegase können explodieren. Halten Sie
Zigaretten, Funken und Flammen von der
Batterie fern.
• Verwenden Sie nur Originalersatzteile von
Toro, um den ursprünglichen Standard der
Maschine beizubehalten.
• Verwenden Sie nur Originalzubehör von Toro.
Betrieb an Hängen
• Mähen Sie nicht auf Hängen, die mehr als
12,5 Grad aufweisen.
• Mähen Sie nicht in der Nähe von steilen
Gefällen, Gräben und Böschungen oder
Gewässer. Räder, die über Kanten abrutschen,
können zum Überschlagen des Fahrzeugs und
zu schweren oder tödlichen Verletzungen oder
Ertrinken führen.
• Mähen Sie keine Hänge, wenn das Gras nass
ist. Rutschige Konditionen verringern die
Haftung und können zum Rutschen und zu
einem Verlust der Fahrzeugkontrolle führen.
• Wechseln Sie nie plötzlich die Geschwindigkeit
oder Richtung.
• Setzen Sie einen Handrasenmäher und/oder
Trimmer in der Nähe von Abhängen, Gräben,
steilen Böschungen oder Gewässern ein.
• Verringern Sie auf Hängen die Geschwindigkeit
und passen Sie besonders auf.
• Entfernen Sie Hindernisse, z. B. Steine, Äste
usw. aus dem Mähbereich oder markieren
Sie diese. Hohes Gras kann Hindernisse
verdecken.
• Achten Sie auf Gräben, Löcher, Steine, Rillen
und Bodenerhebungen, die den Einsatzwinkel
ändern, da die Maschine auf unebenem
Gelände umkippen kann.
• Vermeiden Sie beim Hinauffahren eines Hangs
ein plötzliches Anfahren, da der Rasenmäher
nach hinten umkippen kann.
• Vergessen Sie nicht, dass der Rasenmäher
beim Herunterfahren des Hangs die Haftung
verlieren kann. Die Gewichtsverlagerung
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Timecutter z420 74403

Inhaltsverzeichnis