Inbetriebnahme
Bei Geräten mit Wechselakku: Verbinden Sie den S4 Stecker mit der linken S4 Buchse
am Blitzgerät. Der Ladeanschluss ist 4polig.
Der rechte Synchronanschluss ist 6polig (bei S6 Ausführung, ansonsten ein 5poliger N5
Anschluss) und wird mit dem Kameragehäuse verbunden.
Der mittlere Synchronanschluss ist eine 5polige N5 Buchse und wird für den Betrieb mit
einer analogen TTL Kamera benötigt, bzw. kann hier ein subtronic Zweitblitzgerät
angeschlossen werden.
Bitte keine Gewaltanwendung, die Kontakte lassen sich mühelos verbinden.
Wenn der linke Drehschalter in Position TTL gebracht wird, schaltet sich das Gerät ein
und lädt den Kondensator auf. Nach ca. 5-6 Sekunden leuchtet die rechte weisse
Leuchtdiode mit dem Blitzsymbol auf. Das Gerät ist dann betriebsbereit. Sollte diese
Leuchtanzeige nach ca. 10 Sekunden nicht aufleuchten, so ist das Gerät auszuschalten
und am Netz aufzuladen.
Schalten Sie das Gerät stets aus, bevor Sie den Wechselakku
abschrauben
Schaltzustände könnte das Gerät Schaden nehmen.
TIEFENTLADESCHUTZ
Bei Unterschreitung der Akkumindestspannung schaltet die Elektronik die Pilotlampe bzw.
den Blitzbetrieb ab. Dadurch können die Akkus nicht tiefentladen werden, was der
Lebensdauer zugute kommt. Schalten Sie dann das Gerät aus und laden Sie es bzw. den
externen Akku bald wieder auf. Der Tiefentladeschutz macht sich auch durch das An- und
Abschalten des Relais bemerkbar.
PILOTLAMPE
Die LED Pilotlampe erleichtert die Orientierung in der Nacht und ermöglicht es, das
Objekt auf dem Display einer Digitalkamera zu sehen. Zum Einschalten der Pilotlampe
wird
der linke Drehschalter auf die Stellung
gedreht.
Position - Dimmerfunktion
L1
L2
SOS-SCHALTUNG
In Notsituationen, beim Abtreiben vom Boot, bei Verlust des Partners unter Wasser, aber
auch in der Dämmerung oder bei Nacht, ist es nützlich, die Helfer auf sich aufmerksam
machen zu können. Wird der Schalter auf SOS gestellt, so gibt das Blitzgerät ca. 12 Blitze
pro Minute mit 1/4 Leistung ab. Je nach vorhandener Akkukapazität ergibt sich bei
geringster Leistungsabgabe eine Betriebsdauer bis zu 8 Stunden.
6
oder
montieren.
Durch
„LED-1" (100%) oder „LED-2" (50%)
Lichtstärke
50%
100%
unkontrollierte