Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsmodus-Funktionen Und Konformitätserklärung; Konformitäts- Erklärung - Cobra microTalk MT 925 PRO Kurzanleitung

Funksprechgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSMODUS-FUNKTIONEN und
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Während der Doppelüberwachung (wenn keine
Übertragung ankommt), haben Sie folgende Auswahl:
a. Halten Sie die Taste TALK (SPRECHEN) gedrückt, um
entweder auf Doppelüberwachungsposition 1 oder der
Doppelüberwachungsposition zu kommunizieren, auf der Sie
bei eingeschalteter Doppelüberwachung zuletzt eine
Übertragung empfangen haben. Damit wird das Gerät in den
EMPFANGSMODUS zurückgesetzt
b. Drücken Sie die Taste MODE (BETRIEBSMODUS), um mit
anderen Funktionen fortzufahren.
c. Drücken Sie die Taste ENTER (EINGABE), um in den
EMPFANGSMODUS zurückzukehren – entweder auf
Doppelüberwachungsposition 1 oder der
Doppelüberwachungsposition, auf der Sie bei eingeschalteter
Doppelüberwachung zuletzt eine Übertragung empfangen
haben.
So schalten Sie die Doppelüberwachung aus:
1. Verwenden Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
a. Drücken Sie die Taste ENTER (EINGABE), um in den
EMPFANGSMODUS zurückzukehren – entweder auf
Doppelüberwachungsposition 1 oder der
Doppelüberwachungsposition, auf der Sie bei eingeschalteter
Doppelüberwachung zuletzt eine Übertragung empfangen
haben.
b. Drücken Sie die Taste TALK (SPRECHEN), um in den
EMPFANGSMODUS zurückzukehren – entweder auf
Doppelüberwachungsposition 1 oder der
Doppelüberwachungsposition, auf der Sie bei eingeschalteter
Doppelüberwachung zuletzt eine Übertragung empfangen
haben.
c. Drücken Sie die Taste MODE (BETRIEBSMODUS), um mit der
nächsten verfügbaren Modusfunktion fortzufahren.
10 Rufsignaleinstellungen
Zur Übertragung eines eindeutigen Rufsignals stehen Ihnen zehn
(10) verschiedene Rufsignaleinstellungen zur Auswahl.
So ändern Sie eine Rufsignaleinstellung:
1. Drücken Sie die Taste MODE
(BETRIEBSMODUS), bis der Buchstabe
„C" und die aktuelle Rufsignalnummer
(1 – 10) angezeigt werden. Das aktuelle
Rufsignal ertönt für zwei (2) Sekunden.
2. Drücken Sie die nach oben bzw. unten
weisende Taste CHANNEL (KANAL), um
die anderen Rufsignale zu hören.
3. Sobald die gewünschte
Rufsignaleinstellung angezeigt wird,
verwenden Sie einen der folgenden
Schritte:
a. Drücken Sie die Taste MODE
(BETRIEBSMODUS), um die Einstellung
zu speichern und mit der Auswahl anderer Funktionen
fortzufahren.
b. Drücken Sie die Taste ENTER (EINGABE), um die Einstellung
zu speichern und zum EMPFANGSMODUS zurückzukehren.
c. Drücken Sie fünfzehn (15) Sekunden lang keine Taste, um
die Einstellung zu speichern und zum EMPFANGSMODUS
zurückzukehren.
„Rogerpiep"-
Bestätigungssignal
Wenn Sie die Taste TALK (SPRECHEN)
loslassen, hört der andere Teilnehmer einen
Signalton. Dies signalisiert ihm, dass Sie mit
dem Sprechen fertig sind, und er nun mit dem
Sprechen an der Reihe ist. Diese Funktion ist wahlweise ein-/
ausschaltbar.
So schalten Sie „Rogerpiep" ein- bzw. aus:
Beim erstmaligen Einschalten des microTALK
die „Rogerpiep"-Funktion aktiviert.
1. Drücken und lassen Sie die Taste MODE
(BETRIEBSMODUS) los, bis das
„Rogerpiep"-Symbol auf der Anzeige zu
blinken beginnt. Die Ein- oder Aus-
Einstellung wird angezeigt.
2. Drücken Sie die nach oben oder unten
weisende Taste CHANNEL (KANAL), um
die „Rogerpiep"-Funktion ein- bzw.
auszuschalten.
3. Sobald der gewünschte „Rogerpiep"-
Betriebsmodus angezeigt wird, verwenden
Sie einen der folgenden Schritte:
a. Drücken Sie die Taste MODE
(BETRIEBSMODUS), um die Einstellung
zu speichern und mit der Auswahl
anderer Funktionen fortzufahren.
b. Drücken Sie die Taste ENTER (EINGABE), um die Einstellung
zu speichern und zum EMPFANGSMODUS zurückzukehren.
Die gewählte Einstellung wird durch Aus- und Einschalten des
Funksprechgeräts gespeichert. Wenn „Rogerpiep" aktiviert ist, wird
das „Rogerpiep"-Symbol angezeigt.
Tastenanschlagsignal
Wenn diese Funktion ausgewählt ist, erzeugt
das Gerät jedes Mal ein Tonsignal, wenn Sie
eine Taste drücken oder eine Einstellung
ändern. Diese Funktion ist wahlweise ein-/
ausschaltbar.
So schalten Sie das Tastenanschlagsignal ein bzw. aus:
Beim erstmaligen Einschalten des microTALK
die Tastenanschlagfunktion aktiviert.
1. Drücken Sie die Taste MODE
2. Drücken Sie die nach oben oder unten
3. Sobald die gewünschte
Modustaste
Rufsignaleinstellung
Kanaltasten
KONFORMITÄTS-
ERKLÄRUNG
Diese Erklärung ist die alleinige Verantwortung des Herstellers/Importeurs
Datum: 29. Oktober 2003
Es wird hiermit versichert, dass das folgende zweckbestimmte Produkt
den erforderlichen Sicherheitsnormen der R&TTE-Richtlinie 1999/5/EC über die
Rogerpiep-Symbol
Rechtsangleichung der Mitgliedsstaaten in Bezug auf
Funkspektrumangelegenheiten, EMV und elektrische Sicherheit entspricht.
Diese Konformitätserklärung bezieht sich auf alle Exemplare, die in
Übereinstimmung mit der beigefügten technischen Dokumentation, beschrieben
im Anhang II der Richtlinie, die Bestandteil dieser Erklärung ist, hergestellt
wurden.
Die Beurteilung der Übereinstimmung der Produktvoraussetzungen (Klasse 2.6)
mit den Anforderungen in Bezug auf die wesentlichen Anforderungen nach
Abschnitt 3 der R&TTE beruht auf Anhang IV der Richtlinie 1999/5/EC und den
folgenden Normen:
Funkspektrum:
®
Funksprechgeräts ist
EMV:
Modustaste
Elektrische Sicherheit: EN 60065: 1998
Funkfrequenz-
Exposition:
Ein oder Aus wählen
DUBLIN, IRLAND
Kanaltasten
Zum Einsatz in Ländern der Europäischen Union
unter Beachtung örtlicher Vorschriften und
Bestimmungen.
CEEL™ ist eine Marke von Cobra Electronics
Corporation, USA.
Das Schlangen-Logo und microTALK
eingetragene Marken von Cobra Electronics
Corporation, USA.
©2003 Cobra
Dungar House, Northumberland Avenue
Dun Laoghaire, County Dublin, Irland
www.cobra.com
c. Drücken Sie fünfzehn (15) Sekunden lang keine Taste, um
die Einstellung zu speichern und zum EMPFANGSMODUS
zurückzukehren.
(BETRIEBSMODUS), bis das
Tastenanschlagsymbol auf der Anzeige zu
blinken beginnt. Die Ein- oder Aus-
Einstellung wird angezeigt.
weisende Taste CHANNEL (KANAL), um
die Tastenanschlagfunktion ein- bzw.
auszuschalten.
Tastenanschlagfunktion angezeigt wird,
verwenden Sie einen der folgenden
Schritte:
a. Drücken Sie die Taste MODE
(BETRIEBSMODUS), um die
Einstellung zu speichern und zum
EMPFANGSMODUS zurückzukehren.
b. Drücken Sie die Taste ENTER (EINGABE), um die Einstellung
zu speichern und zum EMPFANGSMODUS zurückzukehren.
c. Drücken Sie fünfzehn (15) Sekunden lang keine Taste, um
die Einstellung zu speichern und zum EMPFANGSMODUS
zurückzukehren.
Die gewählte Einstellung wird durch Aus- und Einschalten des
Funksprechgeräts gespeichert. Wenn die Tastenanschlagfunktion
aktiviert ist, wird das Tastenanschlagsymbol angezeigt.
Cobra Electronics Europe Limited
Dungar House
Northumberland Avenue
Dun Laoghaire
County Dublin, Irland
PMR FUNKSPRECHGERÄT: MT 925 PRO
(Produktidentifizierung)
EN 300 296-2 v.1.1.1 (02/01)
(Identifizierung von Vorschriften/Normen)
EN 301 489-5 (07/2000)
(Identifizierung von Vorschriften/Normen)
(Identifizierung von Vorschriften/Normen)
EN 50371: 2002
(Identifizierung von Vorschriften/Normen)
MIKE KAVANAGH
1177
®
sind
®
Electronics Europe Limited
Deutsch
Tastenanschlagsymbol
Funksprechgeräts ist
®
Modustaste
Ein oder Aus wählen
Kanaltasten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis