Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cobra microTalk MT 925 PRO Kurzanleitung Seite 3

Funksprechgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB
Stromversorgung
So schalten Sie das
Funksprechgerät ein:
1. Drehen Sie den EIN/AUS-/LAUTSTÄRKE-
Regler im Uhrzeigersinn. Ein Signalton
signalisiert, wenn das Funksprechgerät
eingeschaltet ist.
Das microTALK
Funksprechgerät befindet sich jetzt im
®
EMPFANGSMODUS und ist zum Empfang von Übertragungen bereit.
Das Gerät ist immer im EMPFANGSMODUS, es sei denn, die Taste
TALK (SPRECHEN), CALL (RUF) oder MODE (MODUS) ist gedrückt.
So schalten Sie das Funksprechgerät aus:
1. Drehen Sie den EIN/AUS-/LAUTSTÄRKE-Regler gegen den
Uhrzeigersinn, bis ein Klicken hörbar ist.
Anzeige für niedrigen
Batteriestand
Der Batteriestand wird unten auf der Anzeige
mit Segmenten angegeben. Bei abnehmender
Batterieleistung werden entsprechend weniger
Segmente angezeigt. Sobald das letzte
Segment blinkt, müssen die Batterien wieder
aufgeladen oder ersetzt werden.
VORSICHT: Nur der FA-BP NiMH-Akku kann wieder aufgeladen
werden.
Automatischer
Batterieschonbetrieb
Wenn innerhalb von zehn (10) Sekunden
keine Übertragung erfolgt, schaltet das Gerät
automatisch auf Batterieschonbetrieb um, und
auf der Anzeige erscheint POWER SAVER
(BATTERIESCHONBETRIEB). Dies beeinträchtigt
jedoch nicht den Empfang von ankommenden Übertragungen.
Netz- und Sende-/
Empfangsanzeige
Die NETZ- und SENDE-/EMPFANGSANZEIGE
blinkt alle drei (3) Sekunden, wenn das
Funksprechgerät eingeschaltet ist.
Beim Senden leuchtet die NETZ- und SENDE-/
EMPFANGSANZEIGE kontinuierlich auf und die
Ringe des EMPFANGEN/SENDEN-SYMBOLS
erscheinen.
Beim Empfangen blinkt die NETZ- und
SENDE-/EMPFANGSANZEIGE in kurzen
Abständen und die Blitze des
EMPFANGEN/SENDEN-SYMBOLS erscheinen.
Gespräch mit einem anderen
Teilnehmer
So sprechen Sie mit einem anderen
Teilnehmer:
1. Halten Sie die Taste TALK (SPRECHEN)
gedrückt.
2. Halten Sie das Mikrofon ca. 5 cm vom
Mund entfernt, und sprechen Sie mit
normaler Stimme.
3. Wenn Sie mit dem Sprechen fertig sind,
lassen Sie die Taste TALK (SPRECHEN) los
und warten auf Antwort.
Während die Taste TALK (SPRECHEN) gedrückt ist, ist kein Empfang
möglich.
Empfangsbereitschaft für
eine Antwort
Sobald Sie mit dem Sprechen fertig
sind:
1. Lassen Sie die Taste TALK (SPRECHEN)
los, damit Sie ankommende Übertragungen empfangen können.
Das microTALK
®
Funksprechgerät ist immer im EMPFANGSMODUS,
es sei denn, die Taste TALK (SPRECHEN), CALL (RUF) oder MODE
(MODUS) ist gedrückt.
Lautstärke
So regeln Sie die Lautstärke:
1. Drehen Sie den EIN/AUS-/LAUTSTÄRKE-
Regler.
Ruftaste
So teilen Sie einem anderen Teilnehmer Ihren
Gesprächswunsch mit:
1. Drücken Sie die Taste CALL (RUF) und
lassen Sie sie wieder los.
Der andere Teilnehmer hört ein zwei (2)
Sekunden langes Rufsignal. Während dieses
Rufsignals können Sie nicht empfangen.
HINWEIS: Damit eine Kommunikation
stattfinden kann, müssen beide Funksprechgeräte auf
denselben Kanal/Abhörsicherheitscode oder Kanal/DCS-
Code eingestellt sein.
Kanäle
Ein/Aus-/
Lautstärke-Regler
So wählen Sie einen Kanal aus:
1. Wählen Sie bei eingeschaltetem Gerät
einen der Kanäle durch Drücken der nach
oben oder unten weisenden Taste
CHANNEL (KANAL). Durch Drücken und
Festhalten der nach oben oder unten
weisenden Taste CHANNEL (KANAL)
können die Kanäle schnell durchlaufen
werden.
HINWEIS: Damit eine Kommunikation
Niedriger
Verriegelungsfunktion
Batteriestand
Mit dieser Funktion können Sie die nach oben
oder unten weisenden Tasten CHANNEL
(KANAL), MODE (BETRIEBSMODUS) und
ENTER (EINGABE) verriegeln, um eine
unbeabsichtigte Betätigung zu verhindern.
So verwenden Sie die
Verriegelungsfunktion:
1. Drücken Sie die Taste LOCK
(VERRIEGELUNG) zwei (2) Sekunden lang,
um die Verriegelung ein- bzw. auszuschalten.
Batterieschonbetrieb-
Ein doppelter Piepton bestätigt die Auswahl der jeweiligen
Symbol
Verriegelungseinstellung. Wenn der Verriegelungsmodus des
Funksprechgeräts aktiviert ist, wird das Verriegelungssymbol angezeigt.
Anzeigebeleuchtung
So schalten Sie die Beleuchtung der
Anzeige ein:
1. Drücken Sie kurz die BELEUCHTUNGS-/
MAXIMALREICHWEITE-Taste, um die
Netz- und Sende-/
Beleuchtung der Anzeige zehn (10)
Empfangsanzeige
Sekunden lang einzuschalten.
Auto Squelch/Erhöhung der
Maximalreichweite
Das microTALK
Senden
wodurch schwache Übertragungen und unerwünschte Geräusche
aufgrund der Geländeverhältnisse, der Umgebungsbedingungen oder
des Erreichens der Reichweitengrenze automatisch eliminiert werden.
Auto Squelch kann vorübergehend deaktiviert bzw. die Erhöhung der
Empfangen
Maximalreichweite kann aktiviert werden, damit alle Signale empfangen
werden und die Maximalreichweite des Funksprechgeräts erhöht wird.
So schalten Sie Auto Squelch
vorübergehend aus:
1. Drücken Sie die BELEUCHTUNGS-/
Sprechtaste
MAXIMALREICHWEITE-Taste weniger als
fünf (5) Sekunden.
Zwei (2) Piepsignale bedeuten, dass
„Erhöhung der Maximalreichweite" aktiviert ist
(siehe unten).
5 cm vom Mund
So schalten Sie die Erhöhung der Maximalreichweite ein:
entfernt
1. Halten Sie die BELEUCHTUNGS-/MAXIMALREICHWEITE-Taste
mindestens fünf (5) Sekunden lang gedrückt, bis Sie zwei (2)
Piepsignale hören. Dadurch wird angezeigt, dass „Erhöhung der
Maximalreichweite" aktiviert ist.
So schalten Sie die Erhöhung der
Maximalreichweite aus:
1. Drücken Sie die BELEUCHTUNGS-/MAXIMALREICHWEITE-Taste
kurz, oder wechseln Sie den Kanal.
Empfangsbereitschaft
Reichweite des microTALK
Funksprechgeräts
Das microTALK
Reichweite von bis zu drei (3) Kilometern. Die
effektive Reichweite hängt von den jeweiligen
Geländeverhältnissen und
Umgebungsbedingungen ab.
In flachem, offenem Gelände erzielt das
Funksprechgerät die maximale
Reichweite.
Ein/Aus-/
Die Reichweite kann durch Gebäude und
Lautstärke-Regler
Blätterwerk im Signalpfad verringert
werden.
Die Reichweite wird bei Vorhandensein
von dichtem Blätterwerk und hügeligem
Gelände weiter reduziert.
Die effektive Reichweite lässt sich jedoch mit der Funktion für die
Erhöhung der Maximalreichweite verbessern. Weitere Informationen
finden Sie im vorhergehenden Abschnitt.
Ruftaste
Außenlautsprecher-/
Mikrofonbuchse
Das microTALK
einem Außenlautsprecher/Mikrofon (nicht im
Lieferumfang enthalten) ausgestattet werden,
um Freisprechbetrieb zu ermöglichen.
HINWEIS: Siehe „Optionales Zubehör" wegen Verfügbarkeit und
stattfinden kann, müssen beide Funksprechgeräte auf
denselben Kanal/Abhörsicherheitscode (siehe „CTCSS-
Abhörsicherheitscodes") oder Kanal/DCS-Code (siehe
„DCS-Codes" eingestellt sein.
®
Funksprechgerät ist mit Auto Squelch ausgestattet,
®
Funksprechgerät hat eine
®
Funksprechgerät kann mit
Bestellinformationen.
Deutsch
Kanaltasten
Kanalnummer
Verriegelungstaste
Verriegelungssymbol
Beleuchtungs-/
Maximal-
reichweitetaste
Beleuchtungs-/
Maximal-
reichweitetaste
®
Maximale Reichweite
Reduzierte Reichweite
Reduzierte Reichweite
Außenlautsprecher/
Mikrofon

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis