Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cobra microTalk MT 925 PRO Kurzanleitung Seite 6

Funksprechgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSMODUS-FUNKTIONEN
CTCSS-Abhörsicherheitscode-
Scan
Das microTALK
®
Funksprechgerät kann die
CTCSS-Abhörsicherheitscodes (01 – 38)
innerhalb eines (1) Kanals automatisch
scannen.
HINWEIS: Wenn das Gerät auf den DCS-Code-Modus eingestellt ist,
ist der CTCSS-Abhörsicherheitscode-Scan nicht verfügbar.
Zum Einschalten des CTCSS-Abhörsicherheitscode-Modus
siehe „CTCSS-Abhörsicherheitscodes".
So scannen Sie Abhörsicherheitscodes:
1. Wählen Sie im EMPFANGSMODUS mit der
nach oben bzw. unten weisenden Taste
CHANNEL (KANAL) den Kanal aus, auf
dem Sie die CTCSS-Abhörsicherheitscodes
scannen möchten.
2. Drücken Sie die Taste MODUS
(BETRIEBSMODUS), bis das Scan-Symbol
und die kleinen Ziffern neben der
Kanalnummer und dem CTCSS-Symbol auf
der Anzeige zu blinken beginnen.
3. Drücken Sie die nach oben bzw. unten
weisende Taste CHANNEL (KANAL), um
einen Scan der CTCSS-
Abhörsicherheitscodes innerhalb des
gewählten Kanals zu starten.
Während der CTCSS-Abhörsicherheitscode-Scan
eingeschaltet ist, werden das Scan- und
CTCSS-Symbol weiterhin angezeigt. Das
Scannen der CTCSS-Abhörsicherheitscodes wird
fortgesetzt, bis eine ankommende
Übertragung erkannt wird. Das Gerät verbleibt
dann zehn (10) Sekunden lang auf diesem
Kanal/Abhörsicherheitscode.
Wenn Sie während der Einstellung des CTCSS-Abhörsicherheitscode-
Scans fünfzehn (15) Sekunden lang keine Taste drücken, kehrt das
Gerät automatisch in den EMPFANGSMODUS zurück, und zwar auf
den Kanal/Abhörsicherheitscode, der vor dem Aufruf der
Modusfunktionen angezeigt wurde.
Während einer ankommenden Übertragung haben Sie
folgende Auswahl:
a. Halten Sie die Taste TALK (SPRECHEN) gedrückt, um auf
diesem Kanal/Abhörsicherheitscode zu kommunizieren. Das
Gerät bleibt auf diesem Kanal/Abhörsicherheitscode und kehrt
zum EMPFANGSMODUS zurück.
b. Drücken Sie die nach oben bzw. unten weisende Taste
CHANNEL (KANAL), um den CTCSS-Abhörsicherheitscode-Scan
wieder zu starten.
Wenn Sie die Taste TALK (SPRECHEN) während des Scannens,
jedoch nicht innerhalb von zehn (10) Sekunden eines Empfangs
drücken, wird Ihre Übertragung auf dem Kanal/Abhörsicherheitscode
gesendet, auf dem Ihre letzte Übertragung empfangen wurde. Damit
wird das Gerät in den EMPFANGSMODUS zurückgesetzt.
Wird für zehn (10) Sekunden keine Taste gedrückt, fährt das Gerät
automatisch mit dem Scannen von CTCSS-Abhörsicherheitscodes fort.
Während des Scannens (wenn keine Übertragung
ankommt) haben Sie folgende Auswahl:
a. Halten Sie die Taste TALK (SPRECHEN) gedrückt, um
entweder auf dem Kanal/Abhörsicherheitscode zu
kommunizieren, der vor dem Aufruf der Modusfunktionen
angezeigt wurde oder auf dem Kanal/Abhörsicherheitscode,
auf dem während des Scannens zuletzt eine ankommende
Übertragung empfangen wurde. Damit wird das Gerät in den
EMPFANGSMODUS zurückgesetzt.
b. Drücken Sie die Taste MODE (BETRIEBSMODUS), um mit
dem Scannen von Kanalspeichern fortzufahren (siehe
„Kanalspeicher-Scan" für zusätzliche Information).
c. Drücken Sie die Taste ENTER (EINGABE), um in den
EMPFANGSMODUS zurückzukehren – entweder auf dem
Kanal/Abhörsicherheitscode, der vor dem Aufruf der
Modusfunktionen angezeigt wurde oder auf dem
Kanal/Abhörsicherheitscode, auf dem während des Scannens
zuletzt eine ankommende Übertragung empfangen wurde.
DCS-Code-Scan
Das microTALK
®
Funksprechgerät kann die
DCS-Codes (01 – 83) innerhalb eines (1)
Kanals automatisch scannen.
HINWEIS: Wenn das Gerät auf den CTCSS-
Abhörsicherheitscode-Modus
eingestellt ist, ist der DCS-Code-Scan
nicht verfügbar. Zum Einschalten
des DCS-Code-Modus siehe „DCS-
Codes".
So scannen Sie DCS-Codes:
1. Wählen Sie im EMPFANGSMODUS mit der
nach oben bzw. unten weisenden Taste
CHANNEL (KANAL) den Kanal aus, auf
dem Sie die DCS-Codes scannen möchten.
2. Drücken Sie die Taste MODUS
(BETRIEBSMODUS), bis das Scan-Symbol
und die kleinen Ziffern neben der
Kanalnummer und dem DCS-Symbol auf
der Anzeige zu blinken beginnen.
3. Drücken Sie die nach oben bzw. unten
Scan-Symbol
weisende Taste CHANNEL (KANAL), um
einen Scan der DCS-Codes innerhalb des
gewählten Kanals zu starten.
Während der DCS-Code-Scan eingeschaltet ist,
werden das Scan- und DCS-Symbol weiterhin
angezeigt. Das Scannen der DCS-Codes wird fortgesetzt, bis eine
ankommende Übertragung erkannt wird. Das Gerät verbleibt dann
zehn (10) Sekunden lang auf diesem Kanal/DCS-Code.
Wenn Sie während der Einstellung des DCS-Code-Scans fünfzehn
(15) Sekunden lang keine Taste drücken, kehrt das Gerät
automatisch in den EMPFANGSMODUS zurück, und zwar auf den
Kanal/DCS-Code, der vor dem Aufruf der Modusfunktionen
Kanal auswählen
angezeigt wurde.
Während einer ankommenden Übertragung haben Sie
folgende Auswahl:
a. Halten Sie die Taste TALK (SPRECHEN) gedrückt, um auf
diesem Kanal/DCS-Code zu kommunizieren. Das Gerät bleibt
Modustaste
auf diesem Kanal/DCS-Code und kehrt zum
EMPFANGSMODUS zurück.
b. Drücken Sie die nach oben bzw. unten weisende Taste
CHANNEL (KANAL), um den DCS-Code-Scan wieder zu starten.
Wenn Sie die Taste TALK (SPRECHEN) während des Scannens,
Abhörsicherheitscode-
jedoch nicht innerhalb von zehn (10) Sekunden eines Empfangs
Scan auswählen
drücken, wird Ihre Übertragung auf dem Kanal/DCS-Code gesendet,
auf dem Ihre letzte Übertragung empfangen wurde. Damit wird das
Gerät in den EMPFANGSMODUS zurückgesetzt.
Wird für zehn (10) Sekunden keine Taste gedrückt, fährt das Gerät
automatisch mit dem Scannen von DCS-Codes fort.
Kanaltasten
Während des Scannens (wenn keine Übertragung
ankommt) haben Sie folgende Auswahl:
a. Halten Sie die Taste TALK (SPRECHEN) gedrückt, um
entweder auf dem Kanal/DCS-Code zu kommunizieren, der
vor dem Aufruf der Modusfunktionen angezeigt wurde oder
auf dem Kanal/DCS-Code, auf dem während des Scannens
zuletzt eine ankommende Übertragung empfangen wurde.
Damit wird das Gerät in den EMPFANGSMODUS
zurückgesetzt.
b. Drücken Sie die Taste MODE (BETRIEBSMODUS), um mit
dem Scannen von Kanalspeichern fortzufahren (siehe
„Kanalspeicher-Scan" für zusätzliche Information).
c. Drücken Sie die Taste ENTER (EINGABE), um in den
EMPFANGSMODUS zurückzukehren – entweder auf dem
Kanal/DCS-Code, der vor dem Aufruf der Modusfunktionen
angezeigt wurde oder auf dem Kanal/DCS-Code, auf dem
während des Scannens zuletzt eine ankommende
Übertragung empfangen wurde.
Kanalspeicher-Scan
Das microTALK
zehn (10) programmierte Kanalspeicher
automatisch scannen.
HINWEIS: Falls nur ein (1) oder kein
So scannen Sie Kanalspeicher:
1. Drücken Sie die Taste MODUS
(BETRIEBSMODUS), bis das Scan-Symbol,
das Speicher-Symbol und die
Kanalspeichernummer zu blinken
beginnen.
2. Drücken Sie die nach oben bzw. unten
weisende Taste CHANNEL (KANAL), um
den Kanalspeicher-Scan zu starten.
Während der Kanalspeicher-Scan eingeschaltet
ist, werden das Scan- und Speicher-Symbol
weiterhin angezeigt. Das Scannen der
Kanalspeicher wird fortgesetzt, bis eine
ankommende Übertragung erkannt wird. Das
Gerät verbleibt dann zehn (10) Sekunden
lang auf diesem Kanalspeicher.
Scan-Symbol
Wenn Sie während der Einstellung des
Kanalspeicher-Scans fünfzehn (15) Sekunden
lang keine Taste drücken, kehrt das Gerät
automatisch in den EMPFANGSMODUS zurück, und zwar auf den
Kanal/Abhörsicherheitscode oder den Kanal/DCS-Code, der vor dem
Aufruf der Modusfunktionen angezeigt wurde.
Kanal auswählen
Modustaste
DCS-Code auswählen
®
Funksprechgerät kann bis zu
Kanalspeicher auf dem Gerät programmiert ist, ist die
Kanalspeicheroption nicht verfügbar. Siehe „So
programmieren Sie einen Kanalspeicher" bzgl. der
Programmierung von mindestens zwei (2)
Kanalspeichern.
Deutsch
Kanaltasten
Scan-Symbol
Modustaste
Kanalspeicher-Scan
auswählen
Kanaltasten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis