Seite 1
Bedienungsanleitung CB-MOBILFUNKGER T 19 DX IV EU Nothing Comes Close to a Cobra ®...
Seite 2
Vorbemerkungen Vielen Dank dafür, dass Sie sich für ein Cobra-CB-Funkgerät entschieden haben. Wenn Sie sorgfältig mit dem Gerät umgehen, werden Sie viele Jahre Spaß und Freude mit diesem hochwertigen Produkt haben. HINWEIS! Vor der ersten Benutzung sollten Sie überprüfen, ob das Funkgerät entsprechend der in Ihrem Land geltenden gesetzlichen Regelungen programmiert ist.
Mikrofon Vorbemerkungen Besonderheiten des Mikrofons • • Direkte Umschaltung zwischen Kanal 9/ Kanal 19/normal • Kompaktes Gehäuse • Dynamisches Mirofon • 2,5 m langes PTT-Taste Mikrofonkabel • Mikrofonbuchse an der Frontplatte des Funkgeräts Belegung der Mikrofonbuchse • Buchsenbelegung Abschirmung...
Lieferumfang und Antenne Vorbemerkungen Funkgerät und mitgeliefertes Zubehör • Im Karton müssen sich folgende Teile befinden: CB-Funkgerät Handmikrofon Halterung mit Schraubensatz Mikrofonhaken mit Schrauben Bedienungsanleitung CB-Antenne • Um die Sende- und Empfangsleistung nutzen zu können, ist eine für den CB- Frequenzbereich geeignete Antenne erforderlich.
7. Funkgerät mit den großen Rändelschrauben in der Halterung befestigen und den Winkel justieren. Hinweis: Vermeiden Sie unbedingt, dass die Schrauben die Isolation von elektrischen Leitungen beschädigen, die sich hinter dem Armaturenbrett befinden. Nothing Comes Close to a Cobra ®...
Anschlüsse Bedienung Anschlüsse • Antennenbuchse Antennenbuchse PL-Buchse (weiblich) auf der Rückseite des Funkgeräts zum Anschluss einer für den CB-Funk-Frequenzbereich geeigneten Antenne über ein Koaxialkabel mit passendem Stecker. Externer Lautsprecher Buchse für externen Lautsprecher Mono-Klinkenbuchse (3,5 mm) auf der Rückseite des Funkgeräts zum Anschluss eines externen Lautsprechers.
Ausschalten des Funkgeräts bleibt die neue ID erhalten. Einschalten des Funkgeräts Lautstärkeregler mit Ein/Ausschalter Den Lautstärkeregler nach rechts drehen, um das Funkgerät einzuschalten. Nach dem Klick weiter nach rechts drehen, um die gewünschte Lautstärke einzustellen. Nothing Comes Close to a Cobra ®...
Bedienung Bedienung Bedienung • Squelch Die Squelch (Rauschsperre) dient dazu, das Grundrauschen auf dem Empfangskanal stummzuschalten, wenn auf dem Kanal kein Signal empfangen wird. Der Sql-Knopf muss so weit nach rechts gedreht werden, bis der Empfänger stummgeschaltet ist. Signale, die stärker sind als das Rauschen, öffnen die Rauschsperre, sodass sie im Lautsprecher hörbar sind.
Je höher der anzuzeigende Wert ist, umso mehr Segmente erscheinen im Display. TX-Icon TX-Sendesymbol und Busy Während des Sendens erscheint TX im Display. Beim Empfang erscheint Busy, wenn auf dem eingestellten Kanal ein Signal empfangen wird. Nothing Comes Close to a Cobra ®...
Bedienung Bedienung Bedienung • Störungen des Empfangs durch die Zündanlage des Fahrzeugs Die Empfangbarkeit sehr schwacher Signale mit CB-Funkgeräten, die in Fahrzeugen mit Benzinmotoren eingebaut sind, ist durch die von der Zündanlage verursachten Störungen beeinträchtigt. Dies tritt bei FM weniger deutlich als bei AM in Erscheinung, wobei normal starke Empfangssignale in der Regel nicht gestört werden.
Vor dem Senden sollte man sich vergewissern, dass der eingestellte Kanal nicht gerade von anderen Stationen genutzt wird. Beim Senden hält man das Mikrofon etwa 5 cm vor den Mund und spricht mit normaler Lautstärke. Nothing Comes Close to a Cobra ®...
Problembehebung Bedienung Fehlerquellen • Ihr Cobra-CB-Funkgerät ist speziell für den Mobileinsatz konzipiert. Es ist kompakt, leicht und mit modernen Bauelementen ausgestattet, sodass es zuverlässig funktioniert. Sollte wider Erwarten ein Problem auftreten, sind folgende Fehlerquellen zu überprüfen: 1. Prüfen, ob das Stromversorgungskabel korrekt mit...
50 , unsymmetrisch Empfänger Empfindlichkeit besser als 1 µV für 10 dB (S+N) Selektivität 6 dB @ 7 kHz, 60 dB @ 10 kHz Spiegelfrequenzunterdrückung 60 dB, typ. Nachbarkanaldämpfung 50 dB, typ. Automatischer Störbegrenzer eingebaut Nothing Comes Close to a Cobra ®...
Frequenzbereiche Frequenzbereiche Band Kanäle Leistung Land (MHz) 40 Kanäle AM Europa/Frankreich CEPT-Frequenzen 40 Kanäle FM Europa/Frankreich CEPT-Frequenzen 26,965–27,405 40 Kanäle FM CEPT-Frequenzen 40 Kanäle FM Großbritannien (UK) UK-Frequenzen 40 Kanäle FM Großbritannien (UK) CEPT-Frequenzen 40 Kanäle AM Polen polnische Frequenzen 40 Kanäle FM Polen polnische Frequenzen...
Seite 17
27,93125 27,340 27,345 27,355 27,355 27,94125 27,350 27,355 27,365 27,365 27,95125 27,360 27,365 27,375 27,375 27,96125 27,370 27,375 27,385 27,385 27,97125 27,380 27,385 27,395 27,395 27,98125 27,390 27,395 27,405 27,405 27,99125 27,400 27,405 Nothing Comes Close to a Cobra ®...
Seite 18
Frequenzbereiche Frequenzbereiche Band-ID I2: Italien Band-ID DE: Band-ID D2: Deutschland Deutschland 12 Kanäle AM 1 W 12 Kanäle AM 1 W 80 Kanäle FM 4 W 40 Kanäle FM 4 W Kanal-Nr. Freq. (MHz) Kanal-Nr. Freq. (MHz) Kanal-Nr. Freq. (MHz) Kanal-Nr.
CE-Konformitätserklärung CE-Konformitätserklärung Declaration of Conformity • We, Cobra Electronics Europe Limited of Dungar House Northumberland Avenue Dun Laoghaire County Dublin, Ireland Declare under our sole responsibility that the product: 19 DX IV EU CB radio to which this declaration relates, is in conformity with the following standards and/ or other normative...
Seite 20
Cobra-Logo sind registrierte Marken der Cobra Electronics Corporation, USA. Cobra Electronics Corporation™ ist eine Handelsmarke der Cobra Electronics Corporation, USA. Weitere Informationen zu diesem und anderen Produkten finden Sie auf www.cobra.com Nothing Comes Close to a Cobra ®...