Anschließen einer Computerquelle
Erforderliche Computeranschlüsse (DisplayLink oder
VESA)
Falls Ihr Computer mit Windows XP (Service Pack 2 oder aktueller*)
arbeitet, schließen Sie Ihren Computer über ein USB-Kabel an den
DisplayLink-Anschluss des Projektors an. Folgen Sie anschließend den
Anweisungen auf dem Bildschirm. Weitere Informationen finden Sie im
DisplayLink Manager-Handbuch.
* Aktuellste Hinweise zur Unterstützung weiterer Betriebssysteme
(inklusive Apple) finden Sie hier: www.infocus.com/support/displaylink.
Verbinden Sie ein Ende des mitgelieferten Computerkabels mit dem
Anschluss Computer 2 am Projektor, das andere Ende verbinden Sie mit
dem VESA-Anschluss Ihres Computers. Wenn Sie einen Desktop-Computer
verwenden, müssen Sie erst das Monitorkabel vom Videoanschluss des
Computers trennen.
Verbinden Sie das schwarze Netzkabel mit dem Power-Anschluss an der
Seite des Projektors und mit der Netzsteckdose. Die Stromanzeige auf dem
Feld mit den Statusanzeigen (Seite 14) leuchtet gelb auf.
HINWEIS: Verwenden Sie ausschließlich das Netzkabel, das mit dem
Projektor geliefert wird.
Optionale Computeranschlüsse
Um über den Projektor Sound auszugeben, verbinden Sie ein Audiokabel
(optionales, nicht im Lieferumfang enthaltenes Kabel) mit dem Computer
und dem Anschluss Audio In auf dem Projektor. Sie benötigen u. U. auch
einen Adapter.
Wenn Sie Folien einer PowerPoint-Präsentation mit Hilfe einer optionalen
Fernbedienung weiterschalten möchten, verbinden Sie das USB-Kabel mit
dem USB-Mausanschluss an Ihrem Computer und dem DisplayLink-
Anschluss am Projektor.
USB-Kabel anschließen
Netzkabel anschließen
Computerkabel anschließen
Audiokabel anschließen
9
MOLEX
MOLEX