Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toro 30070 Bedienungsanleitung Seite 47

Handgeführter profi-rasenmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 30070:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Es bestehen ungewöhnliche Vibrationen.
Die Schnitthöhe ist unregelmäßig.
Die Schnittmesser drehen sich nicht.
Mögliche Ursache
1. Die Schnittmesser sind verbogen oder
nicht ausgewuchtet.
2. Die Messerbefestigungsschraube ist
locker.
3. Die Motorbefestigungsschrauben sind
lose.
4. Die Motorriemenscheibe, Spann-
scheibe oder Messerriemenscheibe ist
locker.
5. Die Motorriemenscheibe ist
beschädigt.
6. Die Messerspindel ist verbogen.
1. Die Schnittmesser sind stumpf.
2. Die Schnittmesser sind verbogen.
3. Das Mähwerk ist nicht nivelliert.
4. Die Mähwerkneigung ist falsch.
5. Die Unterseite des Mähwerks ist
schmutzig.
6. Der Reifendruck ist falsch.
7. Die Messerspindel ist verbogen.
1. Der Treibriemen ist abgenutzt, locker
oder gerissen.
2. Der Treibriemen ist von der
Riemenscheibe gerutscht.
3. Der Mähwerkriemen ist abgenutzt,
locker oder gerissen.
4. Der Mähwerkriemen ist von der
Riemenscheibe gerutscht.
5. Die Spannscheibenfeder ist gebrochen
oder nicht vorhanden.
6. Die Elektrokupplung ist falsch
eingestellt.
7. Der Kupplungsanschluss oder das
-kabel ist beschädigt.
8. Die Elektrokupplung ist beschädigt.
9. Die Sicherheitsschalter verhindern ein
Drehen des Messers.
1
Der Zapfwellenschalter ist defekt.
0.
47
Behebungsmaßnahme
1. Montieren Sie neue Schnittmesser.
2. Ziehen Sie die Messerbefestigungs-
schraube fest.
3. Ziehen Sie die Motorbefestigungs-
schrauben an.
4. Ziehen Sie die zutreffende
Riemenscheibe fest.
5. Setzen Sie sich dann mit Ihrem Toro
Vertragshändler in Verbindung.
6. Setzen Sie sich dann mit Ihrem Toro
Vertragshändler in Verbindung.
1. Schärfen Sie die Messer.
2. Montieren Sie neue Schnittmesser.
3. Nivellieren Sie das Mähwerk seitlich.
4. Stellen Sie die Längsneigung ein.
5. Reinigen Sie die Unterseite des
Mähwerks.
6. Stellen Sie den Reifendruck ein.
7. Setzen Sie sich dann mit Ihrem Toro
Vertragshändler in Verbindung.
1. Prüfen Sie die Riemenspannung.
2. Bringen Sie den Treibriemen
an und prüfen die jeweilige
Position der Einstellwellen und
der Riemenführungen.
3. Montieren Sie einen neuen
Mähwerkriemen.
4. Montieren Sie die Mähwerkspann-
scheibe und prüfen die richtige Position
und Funktion der Spannscheibe, des
Spannarms und der Spannfeder.
5. Ersetzen Sie die Feder.
6. Stellen Sie den Kupplungsabstand ein.
7. Setzen Sie sich dann mit Ihrem Toro
Vertragshändler in Verbindung.
8. Setzen Sie sich dann mit Ihrem Toro
Vertragshändler in Verbindung.
9. Setzen Sie sich dann mit Ihrem Toro
Vertragshändler in Verbindung.
1
Setzen Sie sich dann mit Ihrem Toro
0.
Vertragshändler in Verbindung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis