Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Homa CH413 Originalbetriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CH413:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Original-Betriebsanleitung
EN - Original-Instruction Manual
NL - Originele handleiding
CH413 / CH432 / CH436

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Homa CH413

  • Seite 1 Original-Betriebsanleitung EN - Original-Instruction Manual NL - Originele handleiding CH413 / CH432 / CH436...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines ........................03 1.1. Konformitätserklärung ............................03 1.2. Vorwort ................................03 1.3. Bestimmungsgemäße Verwendung .........................03 1.4. Urheberschutz ..............................03 1.5. Garantiebestimmungen ............................04 1.6. Fachbegriffe ..............................05 2. Sicherheit ..........................05 2.1. Anweisungen und Sicherheitshinweise ......................05 2.2. Verwendete Richtlinien und CE-Kennzeichnung ....................06 2.3. Allgemeine Sicherheitshinweise ........................06 2.4.
  • Seite 3: Allgemeines

    Merkblatt „Frequen- zumrichter“. 1.4. Urheberschutz Das Urheberrecht an dieser Betriebsanleitung verbleibt bei der HOMA Pumpenfabrik GmbH. Diese Betriebsanlei- tung ist für das Bedienungs-, Montage- und Wartungsper- sonal bestimmt. Sie enthält Vorschriften und Zeichnungen technischer Art, die weder vollständig noch teilweise ver- vielfältigt, verbreitet oder zu Zwecken des Wettbewerbs...
  • Seite 4: Garantiebestimmungen

    Alle Produkte besitzen einen höchstmöglichen Qualitäts- die nicht in dieser Betriebsanleitung aufgeführt werden, standard und unterliegen vor Auslieferung einer techni- dürfen nur von der HOMA Pumpenfabrik GmbH und von schen Endkontrolle. Durch eine von HOMA Pumpenfabrik autorisierten Servicewerkstätten durchführen werden.
  • Seite 5: Fachbegriffe

    Typen möglich, siehe hierfür das Kapitel finden Sie auf unserer Homepage. Gerne gibt Ihnen unse- „3. Allgemeine Beschreibung“. re Serviceabteilung auch eine telefonische Auskunft. Trockenlaufschutz: HOMA-Pumpenfabrik GmbH Der Trockenlaufschutz muss eine automatische Abschal- Industriestraße 1 tung der Pumpe bewirken, wenn die Mindestwasserüber- D-53819 Neunkirchen-Seelscheid deckung der Pumpe unterschritten wird.
  • Seite 6: Verwendete Richtlinien Und Ce-Kennzeichnung

    2.2. Verwendete Richtlinien und CE-Kennzeichnung • Beim Einsatz von mobilen Arbeitsmitteln zum Heben von Lasten muss, wenn nötig (z.B. Sicht versperrt), Unsere Pumpen unterliegen eine zweite Person zum Koordinieren eingeteilt wer- • verschiedenen EG-Richtlinien, den. • verschiedenen harmonisierten Normen, • Die zu hebende Last muss so transportiert werden, •...
  • Seite 7: Verhalten Während Des Betriebs

    Warnung vor elektromagnetischer Strahlung! Ebenso müssen bestimmte Verhaltensregeln und Richtli- Durch elektromagnetische Strahlung besteht nien vom Betreiber eingehalten werden. Pumpen, welche Lebensgefahr für Personen mit Herzschrittmachern. für den Einsatz in explosiven Atmosphären zugelassen Beschildern Sie die Anlage dementsprechend und sind, werden am Ende der Bezeichnung mit dem Zusatz weisen Sie betroffene Personen darauf hin! „Ex“...
  • Seite 8: Allgemeine Beschreibung

    60°C. Die maximale Dichte des Fördermediums liegt bei 1040 kg/m³ und der pH-Wert darf 5 - 14 betragen. 3.2. Einsatzarten • Die Pumpen CH413… sind für den Aussetzbetrieb S3 40 % ausgelegt. • Die Pumpen CH43… sind für den Dauerbetrieb S1 mit 15 Schaltungen/Stunde ausgelegt.
  • Seite 9: Überwachungseinrichtungen

    Motorwicklungen ausgestattet. Bei Pumpen in Normal- Dadurch ergibt sich eine optimale Verbindung zu den un- ausführung werden die Anschlüsse der Temperaturfühler terschiedlichsten Rohrleitungstypen. Die Pumpe CH413 über das Anschlusskabel nach außen geführt und sind besitzen einen R1 ½“IG Druckanschluss, während die über die Aderenden T1 und T3 des Anschlusskabels so...
  • Seite 10: Verpackung, Transport Und Lagerung

    4. Verpackung, Transport und Lagerung • Die Maschine darf nicht in Räumen gelagert werden, in denen Schweißarbeiten durchgeführt werden, da die entstehenden Gase bzw. Strahlungen die Elasto- 4.1. Anlieferung merteile und Beschichtungen angreifen können. Nach Eingang ist die Sendung sofort auf Schäden und •...
  • Seite 11: Rücklieferung

    4.4. Rücklieferung Produkte, die ins Werk zurück geliefert werden, müssen sauber und korrekt verpackt sein. Sauber heißt, dass das Produkt von Verunreinigungen gesäubert und bei Verwen- dung in gesundheitsgefährdenden Medien dekontami- niert wurde. Die Verpackung muss das Produkt vor Be- schädigungen schützen.
  • Seite 12: Verwendung Von Ketten

    Für eine einwandfreie Funktion beachten Sie bitte die Nassaufstellung mit automatischem Kupplungssys- nachstehenden Hinweise: Die nachfolgende Anleitung bezieht sich auf die Montage des Original HOMA-Kupplungssystems: • Die Befestigungspunkte sowie die Länge des frei be- weglichen Endes des Schwimmerkabels sind auf das •...
  • Seite 13: Inbetriebnahme

    • Schwenken Sie die Pumpe anschließend über den Das Betriebs- und Wartungshandbuch muss immer Betriebsraum und senken sie vorsichtig ab. bei der Maschine, oder an einem dafür vorgesehenen • Lassen Sie die Pumpe bis zum Betriebspunkt ab und Platz aufbewahrt werden, wo es immer für das gesam- vergewissern Sie sich, dass die Pumpe einen siche- te Bedienpersonal zugänglich ist.
  • Seite 14: Drehrichtung

    Schaltgerät mit Motorschutzschalter, Anlaufkon- • Betriebsspannung (zulässige Abweichung +/- 5% der densator und Betriebskondensator ausgestattet. Diese Bemessungsspannung) HOMA-Schaltgeräte sind auch als Zubehör lieferbar. Bei • Frequenz (zulässige Abweichung -2% der Bemes- Verwendung anderer Schaltgeräte ist bei der Auslegung sungsfrequenz) des Motorschutzschalters auf den Nennstrom des Motors •...
  • Seite 15: Instandhaltung

    Rücksprache mit dem Hersteller gehalten werden, da sich in diesen Fällen der Zeitraum verkürzen kann. Ölsorte: Biologisch abbaubares HOMA ATOX. Verbrauch- tes Öl ist ordnungsgemäß zu entsorgen. Folgende Punkte sind zu beachten: Bei der Verwendung von Weißölen ist folgendes zu •...
  • Seite 16: Wartungsarbeiten

    Fall den Zustand der Wellendichtungen durch eine HO- Stromzuführungskabel abgeklemmt werden. Danach MA-Fachwerkstatt oder den Werkskundendienst überprü- kann mit einem Isolationsprüfer (Messgleichspannung ist fen lassen. Ölsorte: biologisch abbaubares HOMA-ATOX. 1000Volt) der Widerstand gemessen werden. Verbrauchtes Öl ist entsprechend der gültigen Umwelt- schutzbestimmungen zu entsorgen.
  • Seite 17: Dichtungsraum

    Zum Prüfen der Dichtraumkontrolle oder der Tempera- 6.4. Dichtungsraum turfühler muss die Maschine auf Umgebungstemperatur Da es eine Vielzahl an Varianten und Ausführungen die- abgekühlt und die elektrische Anschlussleitung der Über- ser Pumpen gibt, variiert die genaue Lage der Verschluss- wachungseinrichtung im Schaltschrank abgeklemmt wer- schrauben je nach verwendetem Pumpenteil.
  • Seite 18: Reparaturarbeiten

    7. Reparaturarbeiten Achten Sie darauf, dass die Passflächen nicht beschädigt werden! 7.1. Allgemein • Eine neue Laufradbefestigung (Zylinderschraube mit Folgende Reparaturarbeiten sind bei dieser Maschine Innensechskant und einer neuen Schraubensiche- möglich: rung) wieder in die Welle eindrehen. Laufrad fest fi- xieren und Zylinderschraube fest anziehen.
  • Seite 19: Außerbetriebnahme

    8. Außerbetriebnahme Nach Abschluss dieser Arbeiten kann die Maschine einge- baut (siehe Kapitel „Aufstellung“) und vom Fachmann an das Stromnetz angeschlossen werden. 8.1. Vorübergehende Außerbetriebnahme Bei der Wiederinbetriebnahme ist das Kapitel „Inbetrieb- Bei dieser Art von Abschaltung bleibt die Maschine ein- nahme“...
  • Seite 20: Weiterführende Schritte Zur Störungsbehebung

    Maschine läuft nicht an Ursache Abhilfe Unterbrechung in der Stromzufuhr, Kurzschluss bzw. Erdschluss an der Leitung und Motor vom Fachmann prüfen und ggf. erneuern lassen Leitung und/oder Motorwicklung Auslösen von Sicherungen, Motorschutzschalter und/oder Überwa- Anschlüsse vom Fachmann prüfen und ggf. ändern lassen. Motorschutz- chungseinrichtungen schalter und Sicherungen nach den technischen Vorgaben einbauen bzw.
  • Seite 21: Anschluss Von Pumpen Und Rührwerken

    10. Anschluss von Pumpen und Rührwerken Gefahr durch elektrischen Strom! Durch unsachgemäßen Umgang mit Strom besteht Lebensgefahr! Alle Pumpen mit freien Kabelenden müssen durch einen Elektrofachmann angeschlossen werden. 10.1 Lastkabel Pumpen in Stern-Dreieck Ausführung Aderbezeichnung Klemme im Motor Schaltschrank Pumpen in Direktstart Ausführung Aderbezeichnung Klemme im Motor...
  • Seite 63: Kontaminationserklärung

    11. Kontaminationserklärung Die Instandsetzung der Geräte/Geräteteile wird nur durchgeführt, wenn eine korrekt und vollständig ausgefüllte Kontaminationserklärung vorliegt. Sonst kommt es zu Verzögerungen der Arbeiten. RÜCKFAX an HOMA Pumpenfabrik GmbH:… +49 (0) 2247 702 - 44 Gerätedaten: Pumpenbezeichnung: Artikelnummer: Seriennummer: Grund der Einsendung: Einsatzbedingte Kontaminierung des Gerätes:...
  • Seite 67 WEEE-Hinweis Die WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment)-Direktive, die am 13. Februar 2003 in die europäische Rechts-sprechung aufgenommen wurde, hat zu einem weitreichenden Umdenken bei der Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten geführt. Der Zweck dieser Direktive ist es, in erster Linie WEEE, d.h. elektrischen und elektronischen Abfall, zu vermeiden und des Weiteren die Wiederverwen- dung, das Recycling und andere Formen der Weiterverwendung dieser Art von Müll voranzutreiben, um Abfallmengen zu verringern.
  • Seite 68 HOMA Pumpenfabrik GmbH Industriestraße 1 Industriestraße 1 53819 Neunkirchen-Seelscheid 53819 Neunkirchen-Seelscheid Telefon: +49(0)2247/702-0 Telefon: +49(0)2247/702-0 Fax: +49(0)2247/702-44 Fax: +49(0)2247/702-44 FIND US ON FACEBOOK! e-Mail: info@homa-pumpen.de e-Mail: info@homa-pumpen.de Internet: www.homa-pumpen.de Internet: www.homa-pumpen.de facebook.com/homapumpen...

Diese Anleitung auch für:

Ch436Ch432

Inhaltsverzeichnis