Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Original-Betriebsanleitung
EN - Original-Instruction Manual
FR - Manuel d'instructions original
NL - Originele handleiding
CR 253 W(A)

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Homa CR 253 W

  • Seite 1 Original-Betriebsanleitung EN - Original-Instruction Manual FR - Manuel d‘instructions original NL - Originele handleiding CR 253 W(A)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines ........................03 1.1. Konformitätserklärung ............................03 1.2. Vorwort ................................03 1.3. Bestimmungsgemäße Verwendung .........................03 1.4. Urheberschutz ..............................03 1.5. Garantiebestimmungen ............................03 1.6. Fachbegriffe ..............................05 2. Sicherheit ..........................06 2.1. Anweisungen und Sicherheitshinweise ......................06 2.2. Verwendete Richtlinien und CE-Kennzeichnung ....................06 2.3. Allgemeine Sicherheitshinweise ........................06 2.4.
  • Seite 3: Allgemeines

    (Leiter Entwicklung und Produktion) HOMA Pumpenfabrik GmbH Das Urheberrecht an dieser Betriebsanleitung verbleibt bei der HOMA Pumpenfabrik GmbH. Diese Betriebsanlei- tung ist für das Bedienungs-, Montage- und Wartungsper- sonal bestimmt. Sie enthält Vorschriften und Zeichnungen technischer Art, die weder vollständig noch teilweise ver- vielfältigt, verbreitet oder zu Zwecken des Wettbewerbs...
  • Seite 4: Schäden An Dem Produkt

    Wartungsarbeiten und jegliche Art von Reparaturarbeiten, Garantiezeit begründet. Weitergehende Ansprüche sind die nicht in dieser Betriebsanleitung aufgeführt werden, ausgeschlossen. Insbesondere solche auf Minderung, dürfen nur von der HOMA Pumpenfabrik GmbH und von Wandlung oder Schadenersatz, auch für Folgeschäden autorisierten Servicewerkstätten durchführen werden. jeglicher Art.
  • Seite 5: Fachbegriffe

    Serviceabteilung auch eine telefonische Auskunft. „Schlürfbetrieb“: Herstelleradresse Der Schlürfbetrieb kommt einem Trockenlauf gleich. Die Pumpe läuft mit voller Drehzahl, es werden aber nur sehr HOMA-Pumpenfabrik GmbH geringe Mengen an Medium gefördert. Industriestraße 1 Der Schlürfbetrieb ist nur mit einigen Typen möglich, sie- D-53819 Neunkirchen-Seelscheid he hierfür das Kapitel „3.
  • Seite 6: Sicherheit

    2. Sicherheit • Alle sich drehenden Teile müssen zum Stillstand gekommen sein. Der Bediener hat jede auftretende Störung oder Dieses Kapitel führt alle generell gültigen Sicherheitshin- Unregelmäßigkeit sofort seinem Verantwortlichen zu weise und technische Anweisungen auf. Bei Transport, melden. Aufstellung, Betrieb, Wartung, usw. müssen alle Hinwei- •...
  • Seite 7: Elektrischer Anschluss

    Gefahr durch elektrischen Strom! 2.7. Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen Durch unsachgemäßen Umgang mit Strom bei elek- Unsere Anlagen sind mit verschiedenen Sicherheits- und trischen Arbeiten droht Lebensgefahr! Diese Arbei- Überwachungseinrichtungen ausgestattet. Diese Einrich- ten dürfen nur vom qualifizierten Elektrofachmann tungen dürfen nicht demontiert oder abgeschaltet wer- durchgeführt werden.
  • Seite 8: Schalldruck

    2.9. Schalldruck 3. Allgemeine Beschreibung Die Pumpe hat je nach Größe und Leistung (kW) wäh- 3.1. Verwendung rend des Betriebes einen Schalldruck von ca. 40dB (A) bis 70dB (A). Der tatsächliche Schalldruck ist allerdings von Pumpen dieser Baureihe sind einstufige, transportable mehreren Faktoren abhängig.
  • Seite 9: Motorkühlung

    Warnung vor drehendem Laufrad! Das drehenden Laufrad nicht anfassen oder durch den Druckstutzen in die Pumpenkammer greifen! Während des Betriebes nie in die Pumpenkammer oder an die drehenden Teile greifen. Vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten die Maschine abschalten und die drehenden Teile zum Stillstand kommen lassen! Motorkühlung Durch den Kühlmantel mit obenliegendem Druckan-...
  • Seite 10: Verpackung, Transport Und Lagerung

    4. Verpackung, Transport und Lagerung Gefahr durch elektrischen Strom! Durch beschädigte Stromzuführungsleitungen droht 4.1. Anlieferung Lebensgefahr! Defekte Leitungen müssen sofort vom Nach Eingang ist die Sendung sofort auf Schäden und qualifizierten Elektrofachmann ausgetauscht wer- Vollständigkeit zu überprüfen. Bei eventuellen Mängeln den.
  • Seite 11: Aufstellung Und Inbetriebnahme

    5. Aufstellung und Inbetriebnahme Bodenaufstellung Beim Anschluss der Druckleitung dürfen auf die Doppelmuffe geschraubte Kupplungen oder Rohrstücke 5.1. Allgemein das Öffnen der Rückschlagklappe nicht blockieren, da Um Schäden an der Pumpe während der Aufstellung die Pumpe sonst nicht ihre volle Förderleistung erreicht. und im Betrieb zu vermeiden sind folgende Punkte zu Absperrschieber Rückschlagklappen...
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    Für eine einwandfreie Funktion beachten Sie bitte die Schwimmerschaltung zum Zwischenkuppeln nachstehenden Hinweise: Pumpen ohne Schwimmerschaltung können nachträglich mit einer HOMA Schwimmerschaltung zum Zwischen- Das Kabel ist an einem Schwimmerarm fixiert welcher kuppeln ausgerüstet werden. Der Elektroanschluss er- über einen Drehpunkt auf einer Schiene befestigt ist.
  • Seite 13: Vorbereitende Arbeiten

    Nach einer längeren Stillstandszeit sind diese Anga- 5.5. Elektrik ben ebenfalls zu prüfen und festgestellte Mängel zu Bei der Verlegung und Auswahl der elektrischen Leitun- beseitigen! Das Betriebs- und Wartungshandbuch gen sowie beim Anschluss des Motors sind die entspre- muss immer bei der Maschine, oder an einem dafür chenden örtlichen und VDE-Vorschriften einzuhalten.
  • Seite 14: Instandhaltung

    6. Instandhaltung 6.2. Wartungstermine Halbjährlich: 6.1. Allgemein • Sichtprüfung der Stromzuführungskabel Die Pumpe sowie die gesamte Anlage müssen in regel- • Sichtprüfung der Kabelhalter und der Seilabspannung mäßigen Abständen überprüft und gewartet werden. Der • Sichtprüfung von Zubehör, z.B. Einhängevorrichtung, Zeitraum für die Wartung wird vom Hersteller festgelegt Hebevorrichtungen, usw.
  • Seite 15: Außerbetriebnahme

    7. Außerbetriebnahme Nach Abschluss dieser Arbeiten kann die Maschine einge- baut (siehe Kapitel „Aufstellung“) und vom Fachmann an das Stromnetz angeschlossen werden. 7.1. Vorübergehende Außerbetriebnahme Bei der Wiederinbetriebnahme ist das Kapitel „Inbetrieb- Bei dieser Art von Abschaltung bleibt die Maschine ein- nahme“...
  • Seite 16 Maschine läuft nicht an Ursache Abhilfe Unterbrechung in der Stromzufuhr, Kurzschluss bzw. Erdschluss Leitung und Motor vom Fachmann prüfen und ggf. erneuern lassen an der Leitung und/oder Motorwicklung Auslösen von Sicherungen, Motorschutzschalter und/oder Über- Anschlüsse vom Fachmann prüfen und ggf. ändern lassen. Motorschutzschal- wachungseinrichtungen ter und Sicherungen nach den technischen Vorgaben einbauen bzw.
  • Seite 63: Kontaminationserklärung

    9. Kontaminationserklärung Die Instandsetzung der Geräte/Geräteteile wird nur durchgeführt, wenn eine korrekt und vollständig ausgefüllte Kontaminationserklärung vorliegt. Sonst kommt es zu Verzögerungen der Arbeiten. RÜCKFAX an HOMA Pumpenfabrik GmbH:… +49 (0) 2247 702 - 44 Gerätedaten: Pumpenbezeichnung: Artikelnummer: Seriennummer: Grund der Einsendung: Einsatzbedingte Kontaminierung des Gerätes:...
  • Seite 67: Déclaration De Contamination

    WEEE-Hinweis Die WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment)-Direktive, die am 13. Februar 2003 in die europäische Rechts-sprechung aufgenommen wurde, hat zu einem weitreichenden Umdenken bei der Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten geführt. Der Zweck dieser Direktive ist es, in erster Linie WEEE, d.h. elektrischen und elektronischen Abfall, zu vermeiden und des Weiteren die Wiederverwen- dung, das Recycling und andere Formen der Weiterverwendung dieser Art von Müll voranzutreiben, um Abfallmengen zu verringern.
  • Seite 68 HOMA Pumpenfabrik GmbH Industriestraße 1 Industriestraße 1 53819 Neunkirchen-Seelscheid 53819 Neunkirchen-Seelscheid Telefon: +49(0)2247/702-0 Telefon: +49(0)2247/702-0 Fax: +49(0)2247/702-44 Fax: +49(0)2247/702-44 FIND US ON FACEBOOK! e-Mail: info@homa-pumpen.de e-Mail: info@homa-pumpen.de Internet: www.homa-pumpen.de Internet: www.homa-pumpen.de facebook.com/homapumpen...

Diese Anleitung auch für:

Cr 253 waCr253

Inhaltsverzeichnis