Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Des Kontakts Zwischen Spindel Und Untermesser; Prüfen Des Reifendrucks - Toro Reelmaster 3550 03910 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reelmaster 3550 03910:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

All Season Hydraulic Fluid (erhältlich in Eimern mit 19 l
oder Fässern mit 208 l) empfohlen. Die Bestellnummer
finden Sie im Ersatzteilkatalog oder erhalten sie vom Toro
Vertragshändler.)
Ersatzflüssigkeiten: Wenn die Flüssigkeit von Toro nicht
erhältlich ist, können Sie andere verwenden, solange die
folgenden Materialeigenschaften und Industriestandards
erfüllt werden. Toro empfiehlt, kein Synthetiköl zu
verwenden. Wenden Sie sich an den Ölhändler, um ein
geeignetes Produkt zu finden. Hinweis: Toro haftet nicht
für Schäden, die aus einer unsachgemäßen Substitution
resultieren. Verwenden Sie also nur Erzeugnisse namhafter
Hersteller, die für die Qualität ihrer Produkte garantieren.
Hydrauliköl (hoher Viskositätsindex, niedriger Stockpunkt,
abnutzungshemmend, ISO VG 46
Materialeigenschaften:
Viskosität, ASTM D445
Viskositätsindex ASTM
D2270
Pour Point, ASTM D97
Branchenspezifikationen:
Vickers I-286-S (Qualitätsstufe), Vickers M-2950-S
(Qualitätsstufe), Denison HF-0
Hinweis: Viele Hydraulikölsorten sind fast farblos,
was das Ermitteln von undichten Stellen erschwert. Als
Beimischmittel für die Hydraulikanlage können Sie ein rotes
Färbmittel in 20 ml Flaschen beziehen. Eine Flasche reicht für
15 bis 22 l Hydrauliköl. Sie können es mit der Bestellnummer
44-2500 über Ihren Toro Vertragshändler beziehen.
Biologisch abbaubares Hydrauliköl Mobil EAL
EnviroSyn 46H
Wichtig: Mobil EAL EnviroSyn 46H ist das einzige
biologisch abbaubare Öl, das von Toro zugelassen ist.
Dieses Öl ist mit den Elastomeren kompatibel, die in
den Hydraulikanlagen von Toro verwendet werden,
und eignet sich für viele Klimata. Dieses Öl ist mit
konventionellen Mineralölen kompatibel. Sie sollten
die Hydraulikanlage jedoch gründlich spülen, um das
konventionelle Öl zu entfernen, um die beste biologische
Abbaubarkeit und Leistung zu erhalten. Das Öl ist
in Behältern oder 208 l Fässern vom Mobil Händler
erhältlich.
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche, senken
die Mähwerke ab und stellen den Motor ab.
2. Reinigen Sie den Bereich um den Einfüllstutzen
und den Deckel des Hydraulikölbehälters (Bild 29).
Entfernen Sie den Deckel.
cSt @ 40°C 44 bis 48
cSt @ 100°C 7,9 bis 8,5
140 bis 160
-37°C bis -45°C
1. Deckel des Hydrauliköltanks
3. Entfernen Sie den Peilstab aus dem Einfüllstutzen und
wischen ihn mit einem sauberen Lappen ab. Stecken
Sie den Peilstab in den Einfüllstutzen und ziehen ihn
dann heraus, um den Ölstand zu prüfen. Der Füllstand
sollte 6 mm von der Markierung am Peilstab liegen.
4. Gießen Sie, wenn der Ölstand zu niedrig ist, Öl der
korrekten Sorte in den Einfüllstutzen, bis der Ölstand
die Voll-Markierung erreicht.
5. Führen Sie den Ölpeilstab in den Einfüllstutzen ein.
Prüfen des Kontakts zwischen
Spindel und Untermesser
Prüfen Sie täglich vor dem Einsatz der Maschine den Kontakt
zwischen Spindel und Untermesser, unabhängig von der
vorher erzielten Schnittqualität. Über die gesamte Länge
der Spindel und des Untermessers sollte leichter Kontakt
bestehen, siehe Einstellen der Spindel zum Untermesser", in
der Bedienungsanleitung des Mähwerks.
Prüfen des Reifendrucks
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich
Die Reifen werden für den Versand zu stark aufgeblasen.
Lassen Sie also etwas Luft aus den Reifen ab, um den Druck
zu verringern. Der richtige Reifendruck beträgt 96 kPa (12
psi).
Hinweis: Behalten Sie den korrekten Reifendruck bei, um
eine gute Schnittqualität und optimale Maschinenleistung zu
gewährleisten.
GEFAHR
Ein niedriger Reifendruck reduziert die
Maschinenbeständigkeit an den Seiten von
Hängen. Das kann zum Überschlagen führen, was
tödliche oder Körperverletzungen zur Folge haben
kann.
Stellen Sie den Reifendruck nicht zu niedrig ein.
26
Bild 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis