Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messumformer Abgleichen; Abgleich Des Sensoreingangs - Rosemount 248 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 248:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb und Wartung
Mai 2019
Sensorkennlinie geliefert. Der Messumformer verwendet diese Informationen beim
Betrieb, um abhängig vom Sensoreingang einen Prozessvariablen-Ausgang (in einer
physikalischen Einheit) zu erzeugen.
Die Kalibrierung des Rosemount 248 kann folgende Verfahren umfassen:
Abgleich des Sensoreingangs: Digitale Anpassung der Interpretation des
Eingangssignals durch den Messumformer.
Messumformer-/Sensor-Anpassung: Generiert eine spezielle kundenspezifische
Kennlinie entsprechend der spezifischen Sensorkennlinie, abgeleitet von den
Callendar-Van Dusen-(CVD)-Konstanten.
Ausgangsabgleich: Kalibrierung des Messumformers auf eine 4–20 mA-Referenzskala.
Skalierter Ausgangsabgleich: Kalibrierung des Messumformers auf eine vom Benutzer
wählbare Referenzskala.
4.2.1

Messumformer abgleichen

Bei der Kalibrierung können eine oder mehrere der folgenden Abgleichsfunktionen
verwendet werden:

Abgleich des Sensoreingangs

Messumformer-/Sensor-Anpassung
Ausgangsabgleich
Skalierter Ausgangsabgleich
Abgleich des Sensoreingangs
Ein Sensorabgleich sollte durchgeführt werden, wenn der digitale Wert des
Messumformers für die Primärvariable nicht mit den Werten der standardmäßigen
Kalibriergeräte des Betriebes übereinstimmt. Die Abgleichsfunktion des Sensors kalibriert
den Sensor in Temperatur- oder Ursprungseinheiten auf den Messumformer. Die
Abgleichsfunktionen gewährleisten die Rückverfolgbarkeit des Systems gemäß NIST nur,
wenn die Standard-Eingangsquelle der Prozessanwendung gemäß NIST rückverfolgbar ist.
Der Befehl Sensor Input Trim (Abgleich des Sensoreingangs) ermöglicht die digitale
Anpassung der Interpretation des Eingangssignals durch den Messumformer (siehe
Abbildung
Messumformer-System mithilfe einer bekannten Temperaturquelle auf einen
Prozessstandard ab. Der Sensorabgleich ist für Überprüfungsverfahren geeignet oder kann
bei Anwendungen eingesetzt werden, die die gemeinsame Kalibrierung von Sensor und
Messumformer erfordern.
Durchführen eines Sensorabgleichs mit einem Rosemount 248:
Prozedur
1. Kalibriergerät oder Sensor an den Messumformer anschließen. Das
2. Den Feldkommunikator an den Messumformer-Messkreis anschließen.
50
4-1). Die Kalibrierung des Sensoreingangs gleicht das kombinierte Sensor/
Sensoranschlussschema ist auf
Messumformer-Gehäusedeckels für die Anschlussklemmen zu finden. Bei
Verwendung eines aktiven Kalibriergeräts, siehe
Abbildung 2-10
oder an der Innenseite des
Aktiver
Rosemount 248 Temperaturmessumformer Betriebsanleitung
Betriebsanleitung
00809-0105-4825
Kalibrator.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis