Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messkreis Auf "Manuell" Setzen; Ams Device Manager - Rosemount 248 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 248:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration
Mai 2019
Messumformer mit einem Feldkommunikator verbunden, Daten werden in das
Arbeitsregister des Feldkommunikators eingegeben und direkt an den Messumformer
gesendet. Offline-Konfiguration umfasst das Speichern der Konfigurationsdaten in einem
Feldkommunikator, während er nicht an einem Messumformer angeschlossen ist. Die
Daten werden im nichtflüchtigen Speicher abgelegt und können zu einem späteren
Zeitpunkt an den Messumformer übertragen werden. Inbetriebnahme des
Messumformers in der Werkstatt vor der Installation mittels Feldkommunikator oder AMS
Suite: Der Device Manager gewährleistet, dass alle Messumformer-Komponenten
funktionsfähig sind.
Zur Inbetriebnahme in der Werkstatt den Messumformer und den Feldkommunikator
(oder den AMS Device Manager) wie in
anschließen. Vor dem Anschluss in einer explosionsgefährdeten Atmosphäre sicherstellen,
dass die Geräte im Messkreis in Übereinstimmung mit den Anforderungen für
eigensichere oder nicht Funken erzeugende Feldverkabelung installiert sind. Die Kabel des
Feldkommunikators oder des AMS Device Managers an einen beliebigen Abschlusspunkt
des Messkreises anschließen. Die Kommunikationsleitungen an die mit „COMM"
gekennzeichneten Klemmen des Anschlussklemmenblocks anschließen. Nicht die mit
„TEST" gekennzeichneten Klemmen verwenden. Danach die Steckbrücken des
Messumformers setzen, damit der Messumformer nicht durch die Prozessatmosphäre
beschädigt wird.
3.2.1
Messkreis auf „manuell" setzen
Vor dem Senden oder Anfordern von Daten, die den Messkreis stören oder den Ausgang
des Messumformers verändern können, den Prozessmesskreis auf „manuell" schalten. Das
Feldkommunikator zeigt ggf. eine entsprechende Aufforderung an. Die Bestätigung dieser
Aufforderung setzt den Messkreis nicht automatisch auf manuell. Sie dient lediglich als
Erinnerung, dass der Messkreises mit einer separaten Maßnahme auf „manuell"
umgeschaltet werden muss.
3.3

AMS Device Manager

Einer der Hauptvorteile von „intelligenten" Geräten ist die einfache Konfiguration. Bei
Verwendung mit dem AMS Device Manager kann der Rosemount
konfiguriert werden und bietet sofortige, verlässliche Warnungen und Alarme. Die
Bildschirme verwenden ein Farbschema, um die Funktionsfähigkeit des Messumformers
visuell darzustellen und alle Änderungen anzuzeigen, die ggf. am Messumformer
vorgenommen oder an den Messumformer übertragen werden müssen.
Graue Bildschirme: zeigen an, dass alle Daten an den Messumformer übertragen
wurden
Gelb auf dem Bildschirm: zeigt Änderungen an, die in der Software vorgenommen,
aber noch nicht an den Messumformer übertragen wurden.
Grün auf dem Bildschirm: zeigt an, dass alle aktuellen Änderungen auf dem Bildschirm
an den Messumformer übertragen wurden
Rot auf dem Bildschirm: zeigt einen Alarm oder eine Warnung an, der/die sofortige
Überprüfung erfordert
32
Abbildung 2-9
und
Abbildung 2-10
Rosemount 248 Temperaturmessumformer Betriebsanleitung
Betriebsanleitung
00809-0105-4825
dargestellt
248 auf einfache Weise

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis