Zu dieser Anleitung feel the flame X & X-in Ziel der Anleitung Der Elektrokamin feel the flame X (EK02) ver- eint mit der zuschaltbaren Heizfunktion und Die in der Anleitung enthaltenen Informatio- dem stimmungsvollen Flammeneffekt Emoti- nen ermöglichen es Ihnen, Elektrokamine der onalität und praktischen Nutzen zu einem har- Baureihe feel the flame X sicher zu installieren monischen Gesamtkunstwerk.
Kleingewerbe, Hotels etc., kann das Gerät, so- Gerätespezifische Sicherheitshinweise fern die Benutzung in gleicher Weise erfolgt, ebenfalls verwendet werden. Eine andere oder darüber hinausgehende Be- Warnung vor Verbrennung nutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. - Teile des Gerätes können sehr heiß werden Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört und Verbrennungen verursachen.
Thermischer Schutzschalter Lieferumfang Der integrierte thermische Schutzschalter feel the flame X-in 5.2.1 schaltet das Gerät im Fall einer Störung (Über- hitzung) automatisch ab. Ziehen Sie in diesem - Elektrokamin feel the flame X (EK02) Fall den Netzstecker bzw. trennen Sie das Ge- - reflektierendes Effektglas rät per Sicherung vom Netz.
Elektrischer Anschluss Dieser Elektrokamin wurde für eine perma- nente Installation an oder in der Wand, in ei- ner Mindesthöhe von 300 mm entwickelt. Es Achtung: Der Elektrokamin muss geerdet ist ausschließlich eine horizontale Montage werden! vorgesehen. Vor Anschluss des Elektrokamins an das Das Netzkabel ist an der rechten Stromnetz stellen Sie bitte sicher, dass die unteren Seite des Gerätes ange-...
Entnehmen Sie zu zweit den Elektrokamin aus Montage wandhängend - der Verpackung. Bitte lassen Sie die zwei mit- feel the flame X gelieferten Glasscheiben in der Verpackung, Entnehmen Sie den Einschubkasten aus der bis diese benötigt werden. Verpackung. 4. Schieben Sie den Elektrokamin vorsichtig Für die Montage des Einschub- bis zum Anschlag in den Einschubkasten.
Soll die Frontblende des Elektrokamins mit Endmontage – 5.10.1 der Wandbündig sein, bitte folgende Maße feel the flame X & feel the flame X-in aussparen: Nachdem das Gerät an der dafür vorgesehe- H x B x T: 41 x 129 x 16 cm nen Stelle installiert ist, müssen die mitgelie- ferten Glasscheiben und die Deko-Elemente Mit Mindest-Tiefe:...
4. Für einen optimalen Effekt verteilen Sie als Zusatzhinweise bei Einbau in eine beste- 5.10.2 nächstes die großen Acrylglas-Kristalle ent- hende Feuerstätte lang der hinteren Seite des Glutbetts und füllen dieses mit den kleineren auf. Verschließen Sie alle Durchzüge und Öffnun- gen mit einem nicht faserigen Isoliermaterial um zu verhindern, dass Schornsteinschmutz auf den Elektrokamin fällt.
Bedienung Symbole auf Fernbedienung und Gerätepaneel Mit den folgenden einfachen Bedienelementen können Sie den vollen Funktionsumfang des Elektro- kamins nutzen. Die Funktionen werden durch einmaliges oder mehrmaliges Drücken der Tasten auf der Fernbedie- nung oder am Gerätepaneel angesprochen. Die Bedeutung und Funktion der einzelnen Symbole ent- nehmen Sie bitte folgender Tabelle.
Seite 12
Taste auf Fernbedie- Display Funktion Beschreibung nung oder am Gerätepaneel Grundsätzliche Funktionen und Einstellungen Auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung Diese Taste einmal drücken, um das Gerät auf „ON“ zu schalten. Noch einmal drücken, um das Gerät auf „STANDBY“ zu schalten. Power / INFO: Aus dem „STANDBY“-Modus heraus kehrt das Gerät zu der letz- Standby...
Seite 13
Einstellung des Flammeneffektes Für besonders stimmungsvolle Flammeneffekte bietet Ihnen der feel the flame X eine große Bandbreite an möglichen Einstellungen. Auf der Fernbedienung Flammenef- Flammeneffekt an- bzw. ausschalten fekt Auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung Einstellen der Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung Helligkeit INFO: „H“...
Auf der Fernbedienung Aktuell eingest. Temperatur in 1°C-Schritten erhöhen Temperatur Tempera- erhöhen INFO: Die höchste einstellbare Temperatur beträgt 37 °C. Auf der Fernbedienung Heiz- und Gebläseleistung verringern um optimales Verhältnis von Öko-Modus erzeugter und abgeführter Energie zu erreichen und den Verbrauch des Gebläsemotors zu verringern.
Entsorgung von Altgeräten in Deutsch- Funkgeräterichtlinie (RED) 2014/53/EU und land damit der Niederspannungsrichtlinie (LVD) 2014/35/EU und der Richtlinie Elektromagne- Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Ge- tische Verträglichkeit (EMC) 2014/30/EU wer- räte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt den erfüllt. Die Anforderungen der Richtlinie werden.
Seite 16
Wichtige Notizen Fachhandel / Händler ____________________________________ Fertigungsnummer ____________________________________ Behagliche Wärme und viele gemütliche Stunden mit Ihrem wodtke „feel the flame X“ Elektrokamin wünscht Ihnen Ihre wodtke GmbH wodtke GmbH Rittweg 55-57 D-72070 Tübingen-Hirschau Tel.: +49 (0) 70 71/70 03-0 Fax: +49 (0) 70 71/70 03-50 info@wodtke.com...