Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probelauf Durchführen; Automatikbetrieb Starten - ACO Haustechnik Muli Pro-PE N XL duo Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abwasserhebeanlage Muli Pro-PE N XL duo
Inbetriebnahme
4.2 Probelauf durchführen
Voraussetzungen:
Absperrschieber in der Druckleitung ist geöffnet.
Pumpensteuerung ist an die Stromversorgung angeschlossen.
Beim Probelauf beachten:
Probelauf bei Inbetriebnahme mindestens zwei Mal durchführen.
Probelauf mit Trinkwasser durchführen.
Trockenlauf beim Probelauf vermeiden.
Meldungen im Anzeigenfeld beobachten.
ACHTUNG Treten beim Ausschalten der Pumpe schlagende Geräusche/Vibrationen in der
Druckleitung auf, ist die Nachlaufzeit zu erhöhen.
Wasserstand beim Niveau „Nachlaufzeit AUS" (Kontrolle durch Revisionsöffnung):
Bei Ausführung ohne Lufteinperlung: Unterkante Staurohr befindet sich 30 mm über der
Wasserlinie
Bei Ausführung mit Lufteinperlung (optional): Unterkante Staurohr befindet sich 30 mm
unter der Wasserlinie
Der Sammelbehälter kann über die Zulaufleitung oder über die Revisionsöffnung befüllt
werden.

Automatikbetrieb starten:

Beide Taster drücken, um den
Î
Automatikbetrieb der Pumpe 1 und 2 zu
starten.
Sammelbehälter befüllen.
Î
Erreicht der Wasserstand das Niveau
„Grundlast" (GL), schaltet sich die Pumpe 1
ein.
Zulauf unterbrechen.
Î
30
P1
P2
GL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis