Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Aufstecksender Skp 100 G3; Einsatzbereiche; Das Kanalbank-System - Sennheiser SKP 100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SKP 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Aufstecksender SKP 100 G3

Dieser Aufstecksender gehört zur Serie evolution wireless Generation 3
(ew G3). Diese Serie besteht aus modernen und technisch ausgereiften
Hochfrequenz-Übertragungsanlagen mit hoher Betriebssicherheit sowie
einfacher und komfortabler Bedienung. Die jeweiligen Sender und Empfän-
ger bieten drahtlose Audioübertragung in Studioqualität.
Merkmale der evolution wireless 100 G3-Serie:
• optimierte PLL-Synthesizer- und Mikroprozessor-Technik
• Rauschunterdrückungsverfahren
• Pilotton-Übertragung für sichere Squelch-Funktion
• Schaltbandbreite von 42 MHz
• erhöhte Sicherheit vor Intermodulationen und Interferenzen
im Multikanalbetrieb

Einsatzbereiche

Der Aufstecksender ist mit dem Diversity-Empfänger EK 100 G3 und dem
stationären Empfänger EM 100 G3 kombinierbar. Diese Empfänger sind in
denselben Frequenzbereichs-Varianten erhältlich und verfügen über das-
selbe Kanalbank-System. Dies hat den Vorteil, dass:
• eine Übertragungsstrecke schnell und einfach betriebsbereit ist,
• sich mehrere parallele Übertragungsstrecken nicht gegenseitig stören
(„intermodulationsfrei").
Sender
SKP 100 G3

Das Kanalbank-System

Für die Übertragung stehen im UHF-Band 6 Frequenzbereiche mit je 1680
Sendefrequenzen zur Verfügung. Der Aufstecksender ist in folgenden Fre-
quenzbereichs-Varianten erhältlich:
Bereich
Bereich
516 – 558
566 – 608
Jeder Frequenzbereich (A–E, G) hat 21 Kanalbänke mit jeweils bis zu 12
Kanälen:
Kanalbank 1 ... 20
Kanalbank U
In den Kanalbänken „1" bis „20" sind werkseitig Frequenz-Presets (fest-
stehende Frequenzen) voreingestellt.
HDX
kombinierbar mit
allen dynamischen
Mikrofonen
Wir empfehlen
Ihnen, dynamische
Sennheiser Mikro-
fone zu verwenden
nicht-phantomge-
speiste Kondensa-
tormikrofone,
z.B. Sennheiser
K6-System
Bereich
626 – 668
Kanal 1 – Frequenz-Preset
Kanal 2 – Frequenz-Preset
Kanal 12 – Frequenz-Preset
Kanal 1 – frei wählbare Frequenz
Kanal 2 – frei wählbare Frequenz
Kanal 12 – frei wählbare Frequenz
Der Aufstecksender SKP 100 G3
Empfänger
Diversity-Empfänger EK 100 G3
stationärer Empfänger EM 100 G3
PEAK
20.12
40
0
533.875
-10
25
-20
10
-30
P
MUTE
RF
AF
Bereich
Bereich
734 – 776
780 – 822
EM 100
MHz
Bereich
823 – 865
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis