Unverstopfte Öffnungen im Mähwerk setzen
Sie und andere einer Verletzungsgefahr durch
herausgeschleuderte Teile aus.
• Nehmen Sie den Rasenmäher nie in Betrieb,
ohne zuvor alle Öffnungen im Mähwerk
durch Befestigungsteile zu verschließen.
• Setzen Sie nach Entfernen des Ablenkblechs
die Schrauben in die entsprechenden
Befestigungslöcher ein.
Hinweis: Loose Schrauben liegen dem Mähwerk
bei.
2
Einbauen der Messer für hohe
Schnitthöhe
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche
Teile:
3
Messer für hohe Schnitthöhe
Verfahren
Bauen Sie die Messer für hohe Schnitthöhe vom
Heckfangsystem statt der Standardmesser ein. Weitere
Informationen finden Sie im Abschnitt über die
Schnittmesser in der Bedienungsanleitung des Geräts.
Hinweis: Die Messer für hohe Schnitthöhe werden
auch für Mähwerke mit Recycler® Ablenkbleche
verwendet.
3
Entfernen des Auswurfkanals
Keine Teile werden benötigt
Verfahren
Gummiablenkbleche
1. Entfernen Sie die Schraube und Mutter, mit denen
der Auswurfkanal am Mähwerk befestigt ist (Bild 4).
Nehmen Sie den Auswurfkanal und die Feder ab.
Bewahren Sie alle Teile für den Wiederzusammenbau
auf.
1. Befestigungshalterung für
Auswurfkanal
2. Feder, Hakenenden nach
unten
3. Distanzstück
4. Halterung für
Auswurfkanal
5. Auswurfkanal
2. Nehmen Sie die Schrauben und Sicherungsmuttern
ab, mit denen die Befestigungshalterungen am
Mähwerk befestigt sind (Bild 4). Nehmen Sie die
Befestigungshalterung ab.
Metallablenkbleche
1. Nehmen Sie die Schrauben und Muttern, mit denen
der Auswurfkanal am Mähwerk befestigt ist (Bild 5).
Nehmen Sie den Auswurfkanal und die Feder ab.
Bewahren Sie alle Teile für den Wiederzusammenbau
auf.
7
Bild 4
6. Schraube
7. Sicherungsmutter
8. Schraube (5/16 x 5/8 Zoll)
9. Sicherungsmutter(5/16
Zoll)