Einbauen des Auswurfkanals
Wenn Ablenkblech, Auswurfkanalabdeckung
oder Heckfangsystem nicht angebracht sind,
sind die Bedienungsperson und umstehende
Personen der Gefahr eines Kontakts mit
dem Schnittmesser und ausgeschleuderten
Gegenständen ausgesetzt. Kontakt mit
einem sich drehenden Schnittmesser oder
ausgeschleuderten Gegenständen führt zu ggf.
tödlichen Verletzungen.
• Entfernen Sie NIE das Ablenkblech vom
Mäher, weil es Material nach unten auf den
Rasen lenkt. Wechseln Sie das Ablenkblech
sofort aus, wenn es beschädigt ist.
• Stecken Sie nie Hände oder Füße unter den
Rasenmäher.
• Versuchen Sie nie, den Auswurfbereich
oder die Schnittmesser zu säubern,
ohne den Zapfwellenantriebsschalter
auf die Aus-Stellung zu stellen und den
Zündschlüssel auf Aus zu drehen. Ziehen
Sie außerdem den Schlüssel und den Stecker
von den Zündkerzen ab.
Gummiablenkbleche
1. Montieren Sie die Befestigungshalterungen mit
den Schlossschrauben (5/16 x 5/8 Zoll) und den
Sicherungsmuttern (5/16 Zoll) am Mähwerk, siehe
Bild 37.
2. Montieren Sie den Auswurfkanal zwischen den
Befestigungshalterungen am Mähwerk (Bild 37).
1. Befestigungshalterung für
Auswurfkanal
2. Feder, Hakenenden nach
unten
3. Distanzstück
4. Halterung für
Auswurfkanal
5. Auswurfkanal
3. Fluchten Sie das Ablenkblech mit den Löchern
in den Halterungen und der Feder und dem
Distanzstück zwischen den Halterungen und über
dem Ablenkblech aus (Bild 37).
4. Setzen Sie die Feder und das Distanzstück so ein,
dass das Hakenende der Feder nach unten zeigt.
Ein Ende sollte das Mähwerk berühren und das
andere sollte über dem Ablenkblech sein (Bild 37).
5. Befestigen Sie das Ablenkblech mit der Schraube an
der Mähwerkhalterung. Die Schraube muss durch
das Ablenkblech, die Feder, das Distanzstück und
die Halterungen gehen. Befestigen Sie das Teil mit
der Sicherungsmutter (Bild 37).
Hinweis: Unter Umständen ist es nützlich,
mit einem 9/16 Zoll Schraubenschlüssel in der
Nähe des Schraubenendes Druck anzusetzen,
um die Schraube mit dem zweiten Loch in
der Mähwerkhalterung und im Ablenkblech
auszurichten.
6. Heben Sie den Auswurfkanal hoch und prüfen Sie,
dass es unter Federdruck steht und sich ungehindert
bis ganz nach unten schwenken lässt.
Wichtig: Der Auswurfkanal muss in der
abgesenkten Stellung unter Federdruck
stehen. Heben Sie das Ablenkblech hoch,
um nachzuprüfen, ob es vollständig in die
abgesenkte Stellung zurückspringt.
21
Bild 37
6. Schraube
7. Sicherungsmutter
8. Schraube (5/16 x 5/8 Zoll)
9. Sicherungsmutter(5/16
Zoll)