Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gardigo 70021 Gebrauchsanweisung Seite 3

Maulwurf-abwehr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
wiesen wurden und sie die daraus
resultierenden Gefahren verstan-
den haben.
• W enn Sie das Gerät über einen
längeren Zeitraum nicht verwen-
den, nehmen Sie die Batterien he-
raus und lagern Sie diese entspre-
chend.
• B atterien sollten Temperaturen
unter 0 °C nicht ausgesetzt sein.
Es kann zu Beschädigungen und
einen Verlust der Kapazität führen.
• P latzieren Sie das Gerät so, dass
es nicht zur Stolperfalle wird.
Bitte stecken Sie die Maulwurf-Abwehr Basic nicht
direkt in den Maulwurfhügel und schalten sie ihn ge-
legentlich ab oder entnehmen Sie ihn aus der Erde, um
dem Gewöhnungseffekt vorzubeugen.
4. Lieferumfang
• Maulwurf-Abwehr Basic
• Gebrauchsanweisung
5. Inbetriebnahme
1. Drehen Sie den grünen Deckel gegen den
Uhrzeigersinn, bis sich dieser abnehmen
lässt.
2. Ziehen Sie den Batteriezylinder aus dem
Gehäuse und legen Sie 3 x 1,5 V Monozell-
Batterien mit dem Pluspol nach unten ein.
3. Nach Einlegen der Batterien schieben Sie das
Batteriefach ein und drehen den Deckel fest,
damit keine Feuchtigkeit eindringen kann.
4. Die Gardigo Maulwurf-Abwehr Basic sollte
ungefähr 25 cm tief in den Boden gesteckt
werden. Drücken Sie die Erde rund um den
Stab, nach Einstecken in die Erde, richtig
fest. Je fester und dichter die Erde um den
Stab, desto besser werden die Schallwellen
geleitet.
5. Um Batterien zu wechseln, wiederholen Sie
bitte die Schritte 1 – 3.
Achtung! Sollte das Gerät nach Einlegen der Batte-
rien nicht funktionieren, schrauben Sie den Deckel
ab und drehen den Batteriewechselzylinder im Ge-
häuse eine Vierteldrehung nach links oder rechts.
Sollte es trotzdem nicht arbeiten, prüfen Sie bitte
die Batterien auf Funktionsfähigkeit!
6. Anwendung
Um einen Maulwurf oder eine Wühlmaus erfolgreich und auf
Dauer von Ihrem Grundstück zu vertreiben, gibt es ein paar
Punkte, die bei der Anwendung dringend beachtet werden
müssen: Der Maulwurf darf durch die Maulwurf-Abwehr nicht
„eingekesselt" werden! D. h. der Maulwurf sollte vom Haus in
Richtung Grundstücksgrenze vertrieben werden.
Dazu platzieren Sie bitte einen oder im besten Fall mehrere
Maulwurf-Abwehrgeräte nahe der Hauswand aber zwingend
vor dem ersten Maulwurfhügel im Erdboden. Stecken Sie die
Maulwurf-Abwehr Basic niemals in den Hügel! Versetzen Sie
die Maulwurf-Abwehr Basic, je nach Bedarf, in der Regel im
2-bis-3-Wochen-Takt weiter zur Grundstücksgrenze (vom
Haus weg). Den Zeitraum sollte man so festlegen, wie die
Hügel „abwandern".
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis