Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Buchse X3A; Spannungsversorgung; Ein- Und Ausgänge; Technische Daten - KEB COMBIVERT F5 series Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT F5 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1.5

Beschreibung der Buchse X3A

Buchse X3A
PIN Bezeichnung Beschreibung
3
SIN-
4
COS-
5
REF-
8
SIN+
9
COS+
10
REF+
14
GND
Gehäuse
1.6

Spannungsversorgung

Für den Betrieb eines Resolvers wird ausser der Erregerspannung keine weitere Spannungs-
versorgung benötigt.
1.7
Ein- und Ausgänge

1.7.1 Technische Daten

Erregerspannung Uout_eff:
Eingangsspannung Uin_eff:
Max. Leitungslänge:
Übersetzungsverhältnis Resolver: 0,5
Die Resolverauswertung ist per Prinzip um bis zu 3 Bit fehlerbehaftet. D.h. bei einer Abtast-
zeit von 4 ms kann es bei n=3000 U/min zu ±20 U/min Drehzahlschwankungen führen.

1.7.2 Signalverlauf des Gebers

Bei der Resolverschnittstelle wird an den Klemmen REF+ und REF- eine sinusförmige
Spannung ausgegeben, welche im Resolver die Erregerwicklung speist. Über einen Dreh-
transformator wird dieses Signal auf den rotierenden Teil des Resolvers übertragen.
Das pulsierende Magnetfeld induziert in den beiden um 90° verschobenen Signalwicklungen
elektrische Spannungen. Die Spannungen pulsieren mit der gleichen Frequenz und Phasen-
lage wie das Erregersignal. Ihre Amplituden sind jedoch von der Stellung der Läuferwicklung
abhängig. Stehen Läufer- und Meßwicklung parallel hat die induzierte Spannung Maximal-
wert. Im rechten Winkel zueinander wird in der Signalwicklung keine Spannung induziert.
Die beiden Signalspannungen werden direkt auf die Geberschnittstelle übertragen.
4
5
4
3
2
1
10
9
8
7
6
15
14
13
12
11
Sinus-Signalleitung invertiert
Cosinus-Signalleitung invertiert
Erregerspannungsausgang invertiert
Sinus-Signalleitung
Cosinus-Signalleitung
Erregerspannungsausgang
Anschluss für Abschirmung der Signalleitungen
Abschirmung des Gesamtkabels
4,6 V ±2 % / max.30 mA / f=9,48 kHz
2 V ±10 %
50 m
Stecker dürfen nur bei ausge-
schaltetem COMBIVERT F5
und ausgeschalteter Spannungs-
versorgung gezogen / gesteckt
werden !

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis