Herunterladen Diese Seite drucken

STORK TRONIC ST710-PWHVR.126 Datenblatt Seite 9

Werbung

Parameterliste Software .126
L--
Vernetzung und Anzeige (Passwortgeschützt)
Para-
Funktionsbeschreibung
meter
Eigene Adresse ST-Bus
L0
Identisch mit der Einstellung
Temperaturskala
L2
Anzeigemodus
L3
Version Software
L6
Anzeige bei Standby
L7
Zugriffsbeschränkung
L8
ST-Bus Freigabe-Maske für Funktionen
L40
Löschen von MIN- und/oder MAX-Speicher
L50
Laufzeit Relais K1 löschen
L51
Laufzeit Relais K2 löschen
L52
Laufzeit Relais K3
L53
Laufzeit Relais K4 löschen
L54
Laufzeit Relais K5 löschen
L55
Laufzeit Relais K6 löschen
L56
L99
Passwort der Parameterebene
MASTERPASSWORT
Alle Passwörter können durch die Para-
metrierung geändert werden. Hat man
ein Passwort vergessen, so gibt es die
Möglichkeit, über ein Master-Passwort den
Regler trotzdem zu parameterieren und
insbesondere das vergessene Passwort
nach-zusehen und/oder zu verändern. Dazu
bedarf es folgender Schritte:
1. Spannungsversorgung des Reglers aus-
schalten (vom Netz trennen oder Netzteil
ausschalten)
2. die Tasten AUF, AB und SET gleichzeitig
drücken und die Versorgung wieder einzu-
schalten
3. jetzt erscheint für ca. 5s eine („Challen-
ge-") Zahl im Display.
Bestellnummer: 900310.050
Adr
L--
Den Regler auf keinen Fall jetzt von der
Spannungsversorgung trennen, weil
dadurch die Zahl ungültig wird. Mit dieser
Zahl können sie bei uns im Vertrieb, Tel.
0711 / 68661-0 anrufen und erhalten das
Master-Passwort („Response"). Dieses
Master-Passwort geben sie in der 1. Bedie-
nebene bei
PA
ein.
Wichtig: Auch wenn sie dieses Passwort
nicht vergessen haben sollten, hier muss
das Master-Passwort eingegeben werden!
Wird das Passwort akzeptiert, so sind sie in
der Auswahl der Parameterebenen und alle
Passwörter sind deaktiviert. Sie können ein-
fach durch Drücken der Taste SET (Anzeige
) in die entsprechende Parameterebene
---
wechseln.
V1.04
© Störk-Tronic 2016 • www.stoerk-tronic.com • Änderungen vorbehalten.
Einstellbereich
0: deaktiviert
1 ... 250
0: °C
1: °F
0: 3 Stellen, ganzzahlig
1: 3 Stellen, 0,5 gerundet
2: 3 Stellen, 0,1
3: 4 Stellen, ganzzahlig
4: 4 Stellen, 0,5 gerundet
5: 4 Stellen, 0,1
0:
OFF
1:
AUS
2: rechter Dezimalpunkt
3: rechter Dezimalpunkt blinkt
0: alle Parameter les- und schreibbar
1: Sollwerte schreibgeschützt
2: Parameter schreibgeschützt
3: Sollwert und Parameter schreibges.
4: wie 3, auch
schreibgeschützt
Adr
0 .. 255
0: -
1: MIN löschen
2: MAX löschen
3: MIN und MAX löschen
0:-
1: Laufzeit löschen
0:-
1: Laufzeit löschen
0:-
1: Laufzeit löschen
0:-
1: Laufzeit löschen
0:-
1: Laufzeit löschen
0:-
1: Laufzeit löschen
-99 ... 999
Das Masterpasswort wird jetzt nicht mehr
benötigt. Die Passworte bleiben solange
deaktiviert, bis der Regler wieder von der
Spannungsversorgung getrennt wird. Sollten
sie also aus der Parameterebene herausflie-
gen, so genügt es, bei
te SET zu drücken und man kommt wieder
in die Auswahl der Parameterebenen.
Werte
Werk
1
0
5
1
0
233
0
0
0
0
0
0
0
-19
PA
einfache die Tas-
Seite 9

Werbung

loading