Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Workzone RP8031 Handbuch Seite 13

Zubehörset für kompressor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Düsenwechsel
Zum Abnehmen der Düse unbedingt Farbspritzpistole von der
Druckluftquelle trennen.
- Die Farbmengenregulierschraube (4) abschrauben und die Düsennadel hinten
herausziehen.
- Die Überwurfmutter (5) und den Düsenkopf (6) demontieren. Nun kann die Düse mit
einem geeigneten Sechskantschlüssel gelöst werden.
- Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Wartung
Verwenden Sie keine kohlenwasserstoffhaltigen, halogenen
Lösungsmittel, Triochlor methyl, Äthylchlor usw., da sie chemische
Reaktionen mit einigen Materialien der Farbspritzpistole eingehen
und zu gefährlichen Reaktionen führen können.
- Reinigen und pflegen Sie die Farbspritzpistole sofort nach dem Lackieren mit
äußerster Sorgfalt. Eine gereinigte Farbspritzpistole gewährleistet beim nächsten
Einsatz eine problemlose Handhabung.
- Achtung! Farbspritzpistole nicht komplett in ein Lösungsmittelbad legen.
- Die Reinigungsflüssigkeit nicht durch die Kanalisation entsorgen, sondern zu einer
Problemstoffsammelstelle bringen.
- Wird bei der Reinigung die Düse entfernt, muss das Gewinde leicht mit Fett
behandelt werden.
- Verwenden Sie jedoch keine silikonhaltigen Schmiermittel.
- Die Düse und die Düsennadel sind Verschleißteile, halten Sie daher immer einen
Ersatz-Düsensatz bereit.
- Lagern Sie ihre Farbspritzpistole nur in trockenen Räumen.
KUNDENDIENST • ÜGYFÉLSZOLGÁLAT • POPRODAJNA PODPORA
0043 6246 72091-60
0036-1-3475040
AT
HU
www.walter-werkzeuge.com
00386-1-583 83 04
SLO
13
RP8031, 09/2016, 53838
AT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis