Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen, oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR= Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
Allgemeines Allgemeines Betriebsanleitung lesen und aufbewahren Diese Betriebsanleitung gehört zu diesem Kompressor. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Betriebsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise und Anweisungen, sorgfältig durch, bevor Sie den Kompressor einset- zen. Die Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden am Kompressor führen.
Sicherheit Die Einheit ist ferngesteuert und darf ohne Warnung anlaufen. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken. Wenn Sie den Kompressor nutzen, können die lauten Betriebsgeräusche Ihre Ohren beschädigen. Schützen Sie sich mit geeignetem Gehörschutz. Warnung vor elektrischer Spannung. Warnung vor heißen Teilen. Die Oberflächen des Kompressors können sich während des Betriebs erwärmen.
Sicherheit Sicherheitshinweise Achtung! Beim Gebrauch dieses Kompressors müssen zum Schutz gegen elektrischen Schlag, Verletzungs- und Brandge- fahr folgende grundsätzliche Sicherheitsmaßnahmen beach- tet werden. Lesen und beachten Sie diese Hinweise, bevor Sie das Gerät benutzen. 1. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung! −...
Seite 10
Sicherheit 8. Zweckentfremden Sie nicht das Kabel! − Ziehen Sie den Kompressor nicht am Kabel und benutzen Sie es nicht, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten. 9. Pflegen Sie Ihren Kompressor mit Sorgfalt! −...
Seite 11
Sicherheit 15. Achtung! − Zu Ihrer eigenen Sicherheit, benutzen Sie nur Zubehör und Zusatzgeräte, die in der Bedienungsanleitung angegeben oder vom Hersteller empfohlen oder angegeben werden. Der Gebrauch anderer Einsatzwerkzeuge oder Zubehörtei- le, als der in der Bedienungsanleitung angegebenen oder im Katalog empfohlenen, kann eine persönliche Verlet- zungsgefahr für Sie bedeuten.
Seite 12
Sicherheit Sicherheitshinweise zum Arbeiten mit Druckluft und Ausblaspistolen − Verdichter und Leitungen erreichen im Betrieb hohe Tempera- turen. Berührungen führen zu Verbrennungen. − Halten Sie die vom Verdichter angesaugten Gase oder Dämp- fe frei von Beimengungen, die in dem Verdichter zu Bränden oder Explosionen führen können.
Kompressor und Lieferumfang prüfen Betrieb von Druckbehältern − Wer einen Druckbehälter betreibt, hat diesen in einem ord- nungsgemäßen Zustand zu erhalten, ordnungsgemäß zu betreiben, zu überwachen, notwendige Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten unverzüglich vorzunehmen und die den Umständen nach erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. −...
Kompressor und Lieferumfang prüfen 1. Nehmen Sie den Kompressor aus der Verpackung. 2. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial. 3. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Abb. A). 4. Kontrollieren Sie, ob der Kompressor oder die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist dies der Fall, benutzen Sie den Kompressor nicht. Wenden Sie sich über die auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse an den Hersteller.
Seite 15
Kompressor und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie den Kompressor an einem ungeeigneten Ort auf- stellen, können Sie ihn dadurch beschädigen. − Stellen Sie den Kompressor auf einer gut zugängli- chen, ebenen, trockenen und ausreichend stabilen Arbeitsfläche auf. Stellen Sie den Kompressor nicht an den Rand oder an die Kante einer Oberfläche.
Reinigung 1. Stellen Sie sicher, dass der Kompressor ausgeschaltet ist, der Ein-Ausschalter auf der Position „0“ steht (siehe Abb. A). 2. Stellen Sie sicher, dass der Ablass-Hahn für Kondenswasser geschlossen ist. 3. Schließen Sie ein Druckluftwerkzeug an die Schnellkupplung an, so dass es hörbar einrastet.
Garantie HINWEIS! Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser kann einen Kurz- schluss verursachen. − Tauchen Sie den Kompressor niemals in Wasser. − Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gehäuse gelangt. − Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie den Kompressor mit ungeeigneten Reinigungs-...
Kondenswasser entfernen 7. Wischen Sie den Kompressor mit einem feuchten Tuch und etwas Schmierseife ab. Achten Sie darauf, dass kein Wasser ins Geräteinnere gelangt. 8. Lassen Sie alle Teile danach vollständig trocknen. Sie haben den Kompressor jetzt erfolgreich gereinigt. Kondenswasser entfernen Hinweis! Lassen Sie für die dauerhafte Haltbarkeit des Druckbehäl- ters nach jedem Betrieb das Kondenswasser ab.
Fehlersuche und Wartung 1. Ziehen Sie den Netzstecker des Kompressors. 2. Lassen Sie den Kompressor vollständig abkühlen. 3. Entlüften Sie den Kompressor und alle angeschlossenen Druckluftwerkzeuge wie im Kapitel „Reinigung“ beschrieben. 4. Reinigen Sie den Kompressor und entfernen Sie das Kondenswasser, wie im Kapi- tel „Reinigung“...
Fehlersuche und Wartung Problem Ursache Lösung Der Kompressor läuft, es Das Rückschlagventil ist Tauschen Sie das Rück- wird jedoch kein Druck undicht schlagventil aus. aufgebaut Dichtungen sind kaputt 1. Überprüfen Sie die Dichtungen. 2. Lassen Sie kaputte Dichtungen von ei- ner Fachwerkstatt austauschen.
Fehlersuche und Wartung Kohlebürsten überprüfen HINWEIS! Achtung! Die Kohlebürsten dürfen nur von einer Elektro- fachkraft überprüft und ausgetauscht werden. Wenn es beim Betrieb des Kompressors zu übermäßiger Funkenbildung kommt, müssen die Kohlebürsten überprüft und ggf. ausgetauscht werden. Lassen Sie dies ausschließlich von einer Elektrofachkraft durchführen.
Technische Daten Technische Daten Modell: WZAC 190/6 OF Motorleistung: 1,1 kW Betriebsart: S3 25% Druckbehältervolumen: Schalleistungspegel L 97 dB Unsicherheit K 2 dB Schalldruckpegel: L 75 dB Unsicherheit K 2 dB Schutzart: IP20 Gerätegewicht: ca. 9 kg Artikelnummer: 44382 Nennspannung, 220–240 V ~, 50 Hz...
Entsorgung S3 25%: Aussetzbetrieb, ohne Anlauf, ohne Bremsung (Spieldauer 10 min). Bei Aus- setzbetrieb wird immer die prozentuale Einschaltdauer (25%) angegeben, damit in den Betriebspausen durch konvektive Kühlung die entstandene Übertemperatur abgegeben werden kann. Der Aussetzbetrieb besteht aus der Einschaltzeit und den Kühlpausen, Betriebsspiel genannt.
EÚ a noriem pre výrobok Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a következő konformitást jelenti ki Kompressor WZAC 190/6 OF (Workzone) 87/404/EC_2009/105/EC 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Noti ed Body: 2006/95/EC Noti...
Garantie GARANTIEKARTE KOMPRESSOR WZAC 190/6 OF Ihre Informationen: Name: Adresse: E-Mail: Datum des Kaufs*: * Wir empfehlen, die Rechnung mit dieser Garantiekarte aufzubewahren. Ort des Kaufs: Beschreibung der Störung: Schicken Sie die ausgefüllte KUNDENDIENST Garantiekarte zusammen mit dem +43 1 20 533 502 info@isc-gmbh.info...
Garantie Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die Hofer Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetz- lichen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Verbrauchsteile bei normalem und ordnungsgemäßem Gebrauch (z. B. Akkus) Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe Keine Transportkosten Hotline:...
Seite 27
Da bin ich mir sicher. Vertrieben durch: Einhell Germany AG Wiesenweg 22 94405 Landau a. d. Isar GERMANY E-Mail: info@isc-gmbh.info KUNDENDIENST +43 1 20 533 502 www.info@isc-gmbh.info JAHRE 09/2015 ARTIKELNUMMER: 44382 ModELL: WZAC 190/6 oF GARANTIE...