Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör; Sicherheitshinweise; Allgemeine Sicherheitshinweise; Verhalten Am Arbeitsplatz - EFA Z27 Betriebsanleitung

Abviertelzange
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4 Zubehör
Federzug
Schlaucheinheit
Aggregat
Hydrauliköl
Die Bestellnummern sowohl für im Lieferumfang
enthaltene Teile wie für Zubehör finden Sie in An-
hang A.2 "Liste der Ersatz- und Verschleißteile" (S.
8).

2. Sicherheitshinweise

2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise

Befolgen Sie beim Gebrauch der Abvier-
telzange unbedingt nachfolgende Sicher-
heitsmaßnahmen.
Messerwechsel sowie Installations-, Wartungs-
und Reparaturarbeiten dürfen nur bei den vom
Betriebsnetz abgetrennten Geräten durchge-
führt werden
für die Bedienung wird vorausgesetzt, dass das
Bedienpersonal ausreichende Kenntnisse zum
Arbeiten mit Abviertelzangen hat
Einweisung durch unser Fachpersonal
Installations-, Wartungs- und Reparaturarbei-
ten dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal
durchgeführt werden
Abviertelzangen von S&W entsprechen den ein-
schlägigen Sicherheitsbestimmungen

2.2 Verhalten am Arbeitsplatz

1. Halten Sie Ihren Arbeitsplatz in Ordnung.
Unordnung kann Unfälle zur Folge haben.
2. Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse. Sor-
gen Sie für gute Beleuchtung (min. 500 Lux).
3. Halten Sie andere Personen von Ihrem Arbeits-
platz fern. Arbeiten Sie konzentriert und mit Ver-
nunft. Benutzen Sie die Abviertelzange nicht,
wenn Sie unkonzentriert und/ oder müde sind.
4. Bewahren Sie die Abviertelzange sicher auf.
Unbenutzte Geräte an einem trockenen Ort auf-
bewahren.
5. Arbeitskleidung: Tragen Sie keine weite Klei-
dung oder Schmuck - diese können von beweg-
lichen Teilen erfasst werden. Tragen Sie beim
Arbeiten festes Schuhwerk. Tragen Sie generell
ein Haarnetz!
Schmid & Wezel
D 75433 Maulbronn
6. Vermeiden Sie eine nicht normale Körperhal-
tung. Sorgen Sie für sicheren Stand und halten
Sie jederzeit das Gleichgewicht.
7. Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt. Ver-
wenden Sie nur scharfe und unbeschädigte
Messer, damit Sie besser und sicherer Arbeiten
können.
8. Verwenden Sie nur EFA-Originalmesser. Befol-
gen Sie die unter Messerwechsel aufgeführten
Vorschriften. Siehe auch Kapitel 4.1.1 "Aus-
wechseln der Messer" (S. 4).
9. Lassen Sie keine Werkzeugschlüssel stecken.
Überprüfen Sie vor dem Einschalten, ob alle
Schlüssel entfernt sind.
10.Verwenden Sie nur EFA-Originalzubehör. Bei
Missachtung erlischt die Gewährleistung. Ein
Gebrauch anderer Einsatzwerkzeuge oder Zube-
höre kann zudem verletzungsgefährdend für Sie
sein.
11.Veränderungen und Umbauten an der Maschine
sind nicht zulässig und entbinden S&W von jeg-
licher Gewährleistung und Haftung.
3. Inbetriebnahme und
Betriebssicherheit
Arbeitsplatz
Der Stellplatz für den Bediener sollte mindestens
1,5 qm groß sein. In diesen Bereich sollte kein an-
derer Arbeitsplatz hineinragen, da sonst auf Grund
der Bewegungen mit der Zange Verletzungsgefah-
ren entstehen könnten.
Die Beleuchtung des Arbeitsplatzes muss min. 500
Lux entsprechen.

3.1 Erstinbetriebnahme

Die Abviertelzange nur ausge-
schaltet an das Betriebsnetz an-
schließen!
Wesentliche Informationen, z. B. techni-
sche Datenblätter, Zeichnungen und
Stücklisten finden Sie in Anhang A (S.
8).
3.1.1 Federzug
Die Maschine muss immer in Kombination mit einer
Gewichtsentlastung (Federzug) betrieben werden.
Bringen Sie diese an einem höher gelegenen Ele-
ment über dem Arbeitplatz oder an der Decke an.
Informationen zur Feinabstimmung des Federzuges
finden Sie unter Kapitel 4.5 "Einstellung des Feder-
Seite/ Page
2/ 12
Ausführung/ Execution
05.2004

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Z27s

Inhaltsverzeichnis