Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPTION - ELEKTRISCHES ÜBERDREHZAHLVENTIL
T7314_00
04/19
BESCHREIBUNG
Das Ventil ist über den Kabelbaum von Doosan an das
Motorsteuergerät angeschlossen.
Überdrehzahl ist auf 2300/min eingestellt.
Für
die
korrekte
Funktion
Feedbackpositionskontakt benötigt.

BETRIEB

Sobald die Motordrehzahl 2300/min übersteigt, aktiviert das
Motorsteuergerät das Ventil und stoppt den Motor.
Das Motorsteuergerät sendet eine Nachricht an den CAN-Bus.
Warnleuchte auf dem Bedienfeld leuchtet auf.
Die Informationen vom Positionskontakt werden an die Titan-
Steuerung gesendet.
Die Titan-Steuerung verhindert ein Anlassen, bis das Ventil manuell
geöffnet wird.
TEST
STOP
46766705-B
des
Ventils
wird
ein
PRÜFSEQUENZ
Gerät starten, Motor beschleunigt auf Leerlaufdrehzahl.
Testknopf auf dem Bedienfeld drücken und halten, dadurch senkt das
Motorsteuergerät den Grenzwert für die Überdrehzahl auf 1600/min.
Wartungsknopf drücken, damit der Motor die Drehzahl erhöhen kann.
Sobald die Motordrehzahl 1600/min übersteigt, aktiviert das
Motorsteuergerät das Ventil und stoppt den Motor.
Das Motorsteuergerät sendet eine Nachricht an den CAN-Bus.
Warnleuchte auf dem Bedienfeld leuchtet auf.
Die Informationen vom Positionskontakt werden an die Titan-
Steuerung gesendet.
Die Titan-Steuerung verhindert ein Anlassen, bis das Ventil manuell
geöffnet wird. SD-Code 20 wird auf dem Bedienfeld angezeigt.
WARTUNG
WÖCHENTLICH:
Visuelle Überprüfung des Ventils, des Magnets und der Kabel auf
Schäden oder Verschleiß. Außer Betrieb nehmen, wenn ein
erheblicher Schaden oder Verschleiß bemerkt wird.
MONATLICH:
1. Überprüfen, dass die Befestigungselemente am Absperrventil und
am zugehörigen Einlasssystem oder die Befestigungen der
Halterungen sicher angezogen sind.
2. Überprüfen, dass alle flexiblen Schläuche im Motoreinlass
zwischen dem SVX-Ventil und dem Motor frei von Schäden und für
die weitere Nutzung geeignet sind.
3. Motor laufen lassen, am besten bei niedriger Leerlaufdrehzahl.
Geeignete Spannung an das Magnetventil anlegen, um das
Lufteinlassabsperrventil zu schließen. Der Motor sollte innerhalb
weniger Sekunden anhalten. Falls nicht, überprüfen, dass sich im
Motorluftansaugsystem zwischen dem SVX-Ventil und dem Motor
keine Lecks befinden. Wird das Problem hierdurch nicht gelöst,
SVX-Ventil entfernen und zur Untersuchung an Chalwyn
zurücksenden.
4. Falls das Ventil mit einer Option zur manuellen Ausschaltung
ausgestattet ist, dann Punkt „3" wiederholen, aber das Einlassventil
manuell absperren. Der Motor sollte auch hier innerhalb weniger
Sekunden anhalten.
OPTIONEN
7/205, 10/175, 12/155, 14/145, 12/205
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

14/14512/15510/17512/205

Inhaltsverzeichnis