Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise; Sicherheit - Doosan 7/205 Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNGEN
Warnungen zeigen an, dass bestimmte Anweisungen genau
eingehalten werden müssen, um Verletzungen oder Tod zu
vermeiden.

WARNHINWEISE

Warnhinweise zeigen an, dass bestimmte Anweisungen genau
eingehalten werden müssen, um Schäden am Produkt, am Prozess
oder an der Umgebung zu vermeiden.
HINWEISE
Hinweise sind ergänzende Informationen.
Allgemeine Informationen
Das Gerät niemals betreiben, ohne zuerst alle Sicherheitswarnungen
beachtet und das Betriebs- und Wartungshandbuch, das vom Werk mit
der Maschine verschickt wurde, sorgfältig gelesen zu haben.
Stellen Sie sicher, dass das Bedienungspersonal die Hinweisaufkleber
gelesen und verstanden sowie das Handbuch konsultiert hat, bevor die
Maschine in Betrieb genommen wird oder Wartungsarbeiten
durchgeführt werden.
Stellen Sie sicher, dass das Bedienungs- und Wartungshandbuch
sowie die Halterung nicht permanent von der Maschine entfernt
werden.
Stellen Sie sicher, dass das Wartungspersonal angemessen geschult
und fachkundig ist sowie das Bedienungs- und Wartungshandbuch
gelesen hat.
Stellen Sie sicher, dass kein Eis und Schnee die Kühllufteinlässe
blockiert.
Tragen Sie Gehörschutz, wenn die Maschine läuft.
Überzeugen Sie sich, dass alle Schutzabdeckungen vorhanden und
die Schutzhauben sowie die Türen während des Betriebs geschlossen
sind.
Die Spezifikation dieser Maschine besagt, dass sie nicht in Bereichen
eingesetzt werden kann, in denen die Gefahr des Auftretens
entflammbarer Gase besteht. Ist der Einsatz dennoch erforderlich,
müssen
alle
örtlichen
Baustellenanweisungen strengstens befolgt werden. Um einen
sicheren
und
zuverlässigen
gewährleisten, sind möglicherweise zusätzliche Einrichtungen, wie z.
B.
Gasmelder,
Abgas-Funkensperren
(Absperrventile) erforderlich, die den örtlichen Vorschriften und dem
gegebenen Risiko entsprechen.
Alle an mechanischen Bauteilen angebrachten Befestigungselemente
und Schrauben müssen einmal pro Woche kontrolliert werden. Dies
bezieht sich insbesondere auf sicherheitsbezogene Bauteile wie
Anhängerkupplungen, Zugpendelkomponenten, Räder, Reifen und
Hebebügel,
die
unbedingt
unterworfen werden sollten.
Alle lockeren, beschädigten oder unbrauchbaren Bauteile müssen
unverzüglich instand gesetzt oder ausgetauscht werden.
Von der Maschine ausgestoßene Luft kann Kohlenmonoxid und
andere Schadstoffe enthalten, die zu schweren Verletzungen oder Tod
führen können. Diese Luft nicht einatmen.
Diese Maschine erzeugt hohe Lärmpegel, wenn die Türen offen sind
oder das Entladeventil entlüftet ist. Längeres Ausgesetztsein
gegenüber hohen Lärmpegeln kann zu Gehörschäden führen. Tragen
Sie immer einen Gehörschutz, wenn die Türen offen sind oder das
Entladeventil entlüftet ist.
Lösen Sie vor der Inspektion oder Wartung des Geräts zunächst stets
die Batteriekabel, um ein ungewolltes Anlassen zu vermeiden.
Keine Rohölprodukte (Lösemittel oder Kraftstoffe), die unter hohem
Druck stehen, verwenden, da diese die Haut durchdringen und
ernsthafte Verletzungen verursachen können. Beim Reinigen mit
Druckluft Augenschutz tragen, um Augenverletzungen durch das
Eindringen von Schmutzteilchen zu vermeiden.
Vorschriften,
Richtlinien
Betrieb
des
Kompressors
und
Einlassventile
einer
Gesamtsicherheitskontrolle
Rotierende Lüfterflügel können schwere Verletzungen verursachen.
Lüfter nicht ohne Schutz betreiben.
Die Maschine darf nicht zum Transportieren oder Lagern von
explosiven,
entzündbaren
verwendet werden.
Vorsicht walten lassen, um das Berühren von heißen Oberflächen zu
vermeiden
(Motorabgassammler
Luftauslassrohre usw.).
Äther ist ein sehr flüchtiges, hochentzündliches Gas. Sofern es als
Starthilfe ausgewiesen ist, verwenden Sie es äußerst sparsam. NICHT
ÄTHER VERWENDEN, WENN DIE MASCHINE ZÜNDKERZEN
ODER STARTHILFEN FÜR DIEEINLASSHEIZUNG HAT, DA DIES
ZU MOTORSCHÄDEN FÜHREN KANN.
Das Gerät niemals betreiben, wenn Abdeckungen, Hauben oder
Trennwände entfernt wurden. Hände, Haare, Kleidung, Werkzeuge,
Druckpistolen etc. in sicherer Entfernung von beweglichen Teilen
halten.
Druckluft
Druckluft kann bei unsachgemäßer Handhabung gefährlich sein.
Stellen Sie sicher, dass das Druckluftsystem vollständig druckfrei ist
und die Maschine nicht unbeabsichtigt gestartet werden kann, bevor
Arbeiten an der Maschine ausgeführt werden.
Sicherstellen, dass die Maschine mit dem Nenndruck arbeitet und dass
dieser dem Bedienpersonal bekannt ist.
Alle
an
die
Maschine
Druckluftgeräte müssen eine Sicherheits-Nenndruckbelastbarkeit von
mindestens dem Nenndruck der Maschine aufweisen.
Sollten mehrere Kompressoren an einer nachgeschalteten Anlage
angeschlossen sein, müssen effektive Rückschlagventile und
Absperrventile eingebaut werden, wobei die Betriebsweise verhindern
muss, dass eine Maschine durch eine andere einem Druck oder
Überdruck ausgesetzt werden kann.
Druckluft
darf
unter
Atemschutzgeräte oder Masken verwendet werden.
und
Hochdruckluft kann schwere Verletzungen oder Tod verursachen.
Druck
ablassen,
zu
Abdeckungen entfernt werden.
Druckluft kann in der Luftzufuhrleitung eingeschlossen sein, was
schwere Verletzungen oder Tod herbeiführen kann. Luftzuleitungen
immer vorsichtig am Werkzeug- oder Entlüftungsventil entlüften, bevor
Wartungsmaßnahmen durchgeführt werden.
Die Austrittsluft enthält einen kleinen Anteil Kompressorschmieröl.
Daher ist sorgfältig zu prüfen, ob die nachgeordneten Geräte
kompatibel sind.
Strömt die Austrittsluft in einen geschlossenen Raum, ist für
ausreichende Ventilation zu sorgen.
Beim Arbeiten
mit
Schutzausrüstung getragen werden.
Alle druckbelasteten Bauteile, insbesondere flexible Schläuche und
deren Anschlussstücke, müssen regelmäßig geprüft werden. Sie
dürfen keine Defekte aufweisen und sind gemäß den Anweisungen im
Handbuch zu ersetzen.
Vermeiden Sie jeden Körperkontakt mit Druckluft.
Das Sicherheitsventil am Ölabscheidebehälter muss periodisch auf
einwandfreie Arbeitsweise überprüft werden.
Wenn die Maschine gestoppt wird, fließt Luft aus den nachfolgend
angeordneten Geräten oder Systemen in das Kompressorsystem
zurück, wenn das Entladeventil nicht geschlossen wurde. Bauen Sie
ein Rückschlagventil am Entladeventil der Maschine ein, um einen
Rückstrom im Fall einer unerwarteten Abschaltung bei geöffnetem
Entladeventil zu verhindern.

SICHERHEIT

oder
anderen
gefährlichen
und
-rohre,
angebauten
oder
keinen
Umständen
als Atemluft
bevor
Einfüllstopfen/-kappen,
Druckluft
muss
stets
7/205, 10/175, 12/155, 14/145, 12/205
7
Stoffen
Lufteinlass
und
angeschlossenen
für
Fittings
oder
eine
geeignete

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

14/14512/15510/17512/205

Inhaltsverzeichnis