Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zennio MAXinBOX 8 ZN1IO-MB8 Produkthandbuch Seite 39

Aktor mit 8 ausgängen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

für Umkehrpause, Unterschiedliche Fahrzeit Auf? und Zusätzliche Fahrzeit nach erreichen
der Endposition. Diese wurden im Abschnitt 3.2.2 dieses Handbuch erklärt.
Außerdem erscheinen folgende, auf die Lamellenbewegung bezogenen Parameter:
Zeit für eine komplette Lamellendrehung: Zeit, in Zehntelsekunden, in der eine
komplette Lamellendrehung durchgeführt wird, d.h., Zeit die nötig ist damit sich die
Lamellenposition von 0% (komplett "oben") auf 100% (komplett "unten") , bzw. umgekehrt
ändert. Diese Zeit wird "manuell" gemessen und im diesen Feld notiert.
Zeit für einen Lamellenschritt: Zeit, in Zehntelsekunden, während der ein
Lamellenschritt bei Empfang eines Befehls Schritt Auf oder Schritt Ab über das Objekt ("[Kx]
Stopp/Schritt"), bei gestoppter Jalousie, durchgeführt wird. Mit diesen Schrittbefehlen wird die
Lamellenposition stufenweise geändert (%), wodurch, z.B. Blendwirkungen bei Änderungen
des Sonnenstandes vermieden werden können.
Hinweis: Die Zeiten für Lamellenbewegung müssen geringer sein als die konfigurierten für die
komplette Jalousiefahrt (typische Konfiguration).
Zusätzlich zur Konfiguration dieser Zeiten, müssen auch folgende, für Jalousien mit Lamellen
spezifische Optionen, konfiguriert werden:
Lamellenposition nach Jalousiefahrt beibehalten?: Mit dieser Option kann bestimmt
werden ob die Lamellen nach Erreichen der gewünschten Jalousieposition die Position
beibehalten oder nicht.
Beispiel:
Es wird angenommen, dass der Parameter "Lamellenposition nach Jalousiefahrt beibehalten?"
freigegeben ist. Die Anfangsposition der Lamellen beträgt 50% und die Endposition 0% (oben).
Wird der Befehl Jalousie herunterfahren gesendet, so fängt diese an sich abwärts zu bewegen,
genau wie die Lamellen, bis die Position 100% erreicht wird. An dieser Stelle hat die Jalousie
ihre Bewegung abgeschlossen. Zu diesem Zeitpunkt wird die Lamellenposition korrigiert, damit
die vorherige Position wiedererlangt wird (in diesem Fall 50%). Dadurch fährt die Jalousie leicht
aufwärts, bis die Lamellen die korrekte Position erlangt haben.
Würde der Parameter "Lamellenposition nach Jalousiefahrt beibehalten?" nicht freigegeben, so
würden die Lamellen beim Erlangen der Jalousieposition von 100% (unten), die Position
beibehalten die sie nach der Abwärtsbewegung der Jalousie erreicht hätten.
ZENNiO
AVANCE Y TECNOLOGÍA
www.zennio.com
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Zennio MAXinBOX 8 ZN1IO-MB8

Inhaltsverzeichnis